Hab heute mal das VSA getestet.
Wenn der S uebersteuert funktionniert das Sytem ja wunderbar.
Nur bei Untersteuersituationen konnte ich keinen Eingriff feststellen.
Kann jemand das bestaetigen?!
Ist das so gedacht?!
Hab heute mal das VSA getestet.
Wenn der S uebersteuert funktionniert das Sytem ja wunderbar.
Nur bei Untersteuersituationen konnte ich keinen Eingriff feststellen.
Kann jemand das bestaetigen?!
Ist das so gedacht?!
solange der nachlauf an der vo-achse stimmt ist das so.
meiner erfahrung nach greift es genau dann ein wenn du in der kurve gas gibst bis er über die vorderräder schiebt und du dann vom gas gehst.
an dem punkt fängt der s ja an sich ein zu drehen zum übersteuern...und genau dann fängt er an einzelne räder abzubremsen sowie das e-gas nimmt gas weg sofern du drauf bist.
beim powerslide nimmt es ja angenehm spät erst das gas weg.
ich hatte mal mehr nachlauf einstellen lassen und dabei schob die karre dann erbarmungslos über die vo-achse(untersteuern). da griff das vsa dann auch ein obwohl die geschwindigkeit noch harmlos war. ich vermute das vsa "denkt" dann:wenn der so schnell ist das er (mit normalen spurwerten) derart über die vorderachse schiebt,dann ist er vieeeel zu schnell-also gas weg-von den verstellten achswerten bekommt das vsa ja nix mit.
fazit:untersteuern fängt er erst dann ab ,wenn es auch wirklich gefährlich wird,sonst erst wenn es ins übersteuern umschlägt.
ich fand das vsa prinzipiel gut abgestimmt,jedoch unnötig wenn man nicht gerade 30000km im jahr mit dem s abreisst , den s kennt und respektiert.
der mechanische grip und das weich einsetzende grenzverhalten an meinem bj08 war so viel höher/besser als bei meinem bj00 das ich eigentlich kein vsa für nötig empfand.
kritische situationen entstanden bei mir gerade weil ich mich durchs vsa in trügerischer sicherheit wähnte.
ZitatOriginal von steve hislop
kritische situationen entstanden bei mir gerade weil ich mich durchs vsa in trügerischer sicherheit wähnte.
Bei mir regelt das VSA auch recht spät beim Untersteuern.
Letztes Jahr bei Schnee konnte ich das einmal testen. Da habe ich ruckartig die Räder eingeschlagen, dann regelte es. Bei etwas Schieben über die Vorderachse regelte es dagegen nicht.
@ Lars: Wie fandest Du denn das Fahrverhalten vom S mit VSA?
Alex
ZitatOriginal von Agent Orange
@ Lars: Wie fandest Du denn das Fahrverhalten vom S mit VSA?
Ich? Ich bin noch keinen mit VSA gefahren.
Verdammt, der Stocky udn Du, Ihr fahrt so ähnliche Autos. Ich habe euch verwechsel, sorry!
Also Stocky, erzähl mal!
Alex
ZitatOriginal von Agent Orange
Verdammt, der Stocky udn Du, Ihr fahrt so ähnliche Autos. Ich habe euch verwechsel, sorry!Also Stocky, erzähl mal!
Alex
Stimmt das Auto ist sehr aehnlich...bis auf die Farbe
Den hellblauen fahr ich schons seit 3 Jahren nicht mehr
Aber egal...finde das VSA auch sehr gut abgestimmt.
Hab jetzt noch n bisschen probiert und tatsaechlich greift es bei untersteuern sehr spaet ein daher hab ichs nicht gemerkt.
Problem ergibt sich wenn man gewohnt ist ohen zu fahren udn dann gegenlenken will oder aktiv was machen will.
Ich reageire meist frueher als das VSA udn bins schon am Gegeblenken (Antizipiert) dann greift das VSA ein...doppelt gemoppelt...kann mal schief ausgehen
Wenn Du "aktiv was machen" willst, kannst Du es ja auch komplett ausschalten.
Ich lass meins im Alltagsbetrieb immer an. Bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Alex
ZitatOriginal von Agent Orange
Wenn Du "aktiv was machen" willst, kannst Du es ja auch komplett ausschalten.Ich lass meins im Alltagsbetrieb immer an. Bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Alex
Das hat mit "wollen" nix zu tun, das geht "automatisch"
ZitatOriginal von stocky
Das hat mit "wollen" nix zu tun, das geht "automatisch"
Genau so muss das ja auch sein.
Ich hab mal mit nem 5er BMW im Winter auf Schnee fast die Kurve nicht bekommen, weil dessen ASC das Übersteuern verhinderte, welches aber für das Fahren des Kurvenradius eingeplant und wichtig gewesen wäre. Auch wenn ich ein VSA an gewissen Tagen sicher nicht verneinen würde... in den Zwiespalt des Anlassens oder Ausmachens kommt man mit VSA so oder so. Und frei nach Murphy ist die Wahl, die man dann trifft, gern auch genau die falsche. Ich hab kein VSA... und damit eine Fehlentscheidung weniger gemacht vor dem Ausrutsher trotz VSA. Klingt blöd... aber irgendwie fühl ich mich gut dabei. Ich hoffe ich komme nie in die Situation., wo ich sagen muss... hätte ich doch ein VSA gehabt.
ZitatOriginal von Los Eblos
Ich hoffe ich komme nie in die Situation., wo ich sagen muss... hätte ich doch ein VSA gehabt.
>30000km/a und die chancen steigen
Ich fahre 20k. Aber ich finde, die Chancen steigen viel rapider, wenn man sich nciht auf messerscharfe Sinne besinnen muss.
ZitatOriginal von Los Eblos
Ich fahre 20k. Aber ich finde, die Chancen steigen viel rapider, wenn man sich nciht auf messerscharfe Sinne besinnen muss.
du bist eben DNA-premiummaterial...sollte in zukunft vor dem s2k-kauf geprüft werden
ZitatOriginal von steve hislop
du bist eben DNA-premiummaterial...
ein "Original-Hislop" !
ZitatOriginal von McHeizer
ein "Original-Hislop" !
dankedanke...mcheizer back in town?
Der Steve
alten Knaller
Aber zurück zum Thema, das was Lars geschrieben hat
ZitatIch hab mal mit nem 5er BMW im Winter auf Schnee fast die Kurve nicht bekommen, weil dessen ASC das Übersteuern verhinderte, welches aber für das Fahren des Kurvenradius eingeplant und wichtig gewesen wäre. Auch wenn ich ein VSA an gewissen Tagen sicher nicht verneinen würde... in den Zwiespalt des Anlassens oder Ausmachens kommt man mit VSA so oder so. Und frei nach Murphy ist die Wahl, die man dann trifft, gern auch genau die falsche. Ich hab kein VSA... und damit eine Fehlentscheidung weniger gemacht vor dem Ausrutsher trotz VSA. Klingt blöd... aber irgendwie fühl ich mich gut dabei. Ich hoffe ich komme nie in die Situation., wo ich sagen muss... hätte ich doch ein VSA gehabt.
kann ich für mich genau so behaupten!
Natürlich geibt es einige Situationen wo das VSA erwünschens wäre. Jedoch wenn man einen S ohne fährt verliert man nicht den nötigen Respekt gegenüber dem Auto welches man entgegenbringen muß um heil nach Hause zu kommen.
Die Sinne werden mehr oder weniger geschärft und ich könnte mir gut vorstellen, dass das VSA doch schon mal dazu verleiten könnte ein wenig schneller zu fahren.
Für mich sind schnelle Reaktionen im Fall der Fälle und das Gefühl im Popometer durch nichts zu ersetzen.
ZitatOriginal von steve hislop
du bist eben DNA-premiummaterial...sollte in zukunft vor dem s2k-kauf geprüft werden![]()
![]()
Wenn Steve zu Großbuchstaben greift... das ist schon was Besonderes!
Ich hätte mir aber "premium" in Versalien gewünscht
Herrlich!