• Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von jimmy a
    Ich bin echt froh, das ich da so eine fähige Werkstatt habe :nod:

    Und die Leute, die das nicht haben, tuen mir echt leid, weil mein Hondahändler (Familienbetrieb) das beste Beispiel ist, das ein großer Prunkbau nullkommanix über die Arbeit aussagt, die dort abgeliefert wird.


    Dem schließe ich mich an! Fühle sehr ähnlich.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Richtig.

    Das Äussere des Autohauses sagt gar nichts über die Qualität der Arbeit in der Werkstatt aus - ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass es sogar umgekeht proportional ist (war aber nicht bei Honda).

    Zum Thema Mängel und Garantie:

    Wir haben alle eine Menge Geld für den S bezahlt. Und er hat nunmal 3 Jahre Garantie. Wenn ich einen (richtigen) Mangel entdecke, lasse ich ihn auch beheben. Im Notfall auch drei mal in Folge. Natürlich sollte man immer nett zum Händler sein: Aber ein schlechtes Gewissen braucht man nun wirklich nicht zu haben wenn man wegen eine Garantiesache kommt... Schliesslich bekommen die auch Geld von Honda dafür.
    Man muss die Sache auch einmal von der anderen Seite sehen: Wenn du bei Honda ein Auto in Zahlung gibst, werden die dir auch alles abziehen, was nicht in Ordnung ist...

    Trotzdem war es auch mir peinlich, 3 mal das Amaturenbrett tauschen und 4 mal die Spur einstellen zu lassen: aber: Hätte der Meister das Ergebnis der Nachbesserung geprüft, hätte das Auto nicht ausgeliefert werden dürfen.

    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*

    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Zitat

    Original von Los Eblos

    ...Gratwanderung Mangel beheben lassen oder drauf verzichten?
    Bei mir am S waren die Türgummis an der ganz dünnen Stelle an der Hinterkante der Seitenscheiben unten eingerissen. Werden wohl sehr viele kennen. Auf beiden Seiten. Die Risse sind wohl kaum schlimm. Aber wer weiß schon, was aus dem kleinen Riss irgendwann wird? Ich hab es jedenfalls bei der letzten Inspektion angesprochen, eigentlic nur um zu erfragen, ob das schlimm ist. Honda hat das sang und klanglos getauscht. Wie ich dann später sah, bedeutete das, die komplette Türdichtung zu tauschen. Ich dachte, das wäre nur ein kleines Gummi-Teil für n paar kleine Euro. Eigentlich steht dieser Austausch nicht im sinnvollen Verhältnis. Ich habe da derzeit bissl schlechtes Gewissen bei, zumal ich damals bei Abholung das Gefühl nicht los wurde, dass der Meister das zwar auch als Mangel ansah und daher ja auch tauschte, er aber die Verhältnismäßigkeit wohl auch nciht so prickelnd fand. Gesagt hat er ganz professionell nichts. Das Gefühl, dass es komisch aufstieß, hab ich aber irgendwie schon.
    Aber wie will man entscheiden? Ich kann eben nicht beurteilen, ob dieser Riss da irgendwann doch repariert werden muss, und ich dann ausserhalb der Garantie teures Geld hinlegen muss, oder ob es einfach auf Ewigkeiten völlig belanglos ist, dass die Dichtung dort nicht intakt ist. Derzeit sorge ich dafür, dass dieses ultradünne stück Gummi immer gut mit Silikonöl gefettet ist, damit es nicht nochmal reißt. Aber sowas muss man ja erstmal wissen und kennen.

    Genau das ist der Knackpunkt: Grundsätzlich finde ich ja auch, dass jeder Mangel innerhalb der Garantie beseitigt werden muss.
    Aber man sollte auch stets die Verhältnismäßigkeit berücksichtigen.
    Ein vernachlässigbarer Mangel, mit dem ich gut leben kann, der aber das Zerlegen des halben Autos mit sich bringt, würde ich so lassen.
    Das mit dem Riss in der Türdichtung ist so ein Beispiel: Genau das hatte ich auch -> auf Garantie komplette Dichtung getauscht -> nach paar Monaten wieder eingerissen -> mit Wasserstrahl Auswirkungen auf die Dichtigkeit geprüft -> für O.K. befunden -> die paar mm² des Gummis, der sich ablöst einfach abgeschnitten -> fettisch!

    Der Fall von Wolle ist hart, da kam's echt dicke!
    Sei froh, Wolle, dass gerade so'n Dach-zu-Wetter ist.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • nen ähnlichen Problem habe ich im Moment auch.

    Mein Verdeck hat richtige Verschleissspuren,aber jedoch noch keinen Riss!
    Ich habe dann nach der Ursache vom "Riss" gesucht und dabei herausgefunden dass es an einem "unglatten" Bügel am Verdeckgestell liegen kann.Ich habe die Stelle dann schnell geschleift und jetzt stelle ich mir die Frage ob das jetzt so halten wird oder ob ich es während der Garantie jedoch reparieren lassen soll!..Und wie ihr schon erwähnt habt, manchmal kommt man dann mit mehr Schäden aus der Werkstatt als man hatte!!..Das ist ne sch... Entscheidung! :?

    miss my S!!!

    MEIN MEGANE RS STEHT ZUM VERKAUF!!

  • Es reicht doch wenn man sich einige Schäden innerhalb der Garantiezeit von der Werkstatt bescheinigen lässt um dann später noch Ansprüche geltend zu machen. Wo steht geschrieben dass die Mängel innerhalb der Garantiezeit beseitigt werden müssen?

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Es reicht doch wenn man sich einige Schäden innerhalb der Garantiezeit von der Werkstatt bescheinigen lässt um dann später noch Ansprüche geltend zu machen. Wo steht geschrieben dass die Mängel innerhalb der Garantiezeit beseitigt werden müssen?

    Habe auch schon daran gedacht, ich würde meiner Werkstatt den Problem zeigen und mit denen eine Einigung erzielen zur eventuellen Reparatur nach der Garantie!

    Aber..zahlt mir die Werkstatt dann die ganze Reparatur noch, obwohl ich dann nicht mehr in der Garantiezeit bin?!

    Ich hab den "original Zustand" vom Bügel am Verdeckgerüst durch den schleifen ja geändert, zählt da die Garantie dann noch oder soll ich das lieber schweigen!?..

    miss my S!!!

    MEIN MEGANE RS STEHT ZUM VERKAUF!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Filipe (18. Januar 2009 um 21:36)

  • ich habe die Modifry straps eingebaut:
    sind top! damit geht mein Verdeck echt besser in den Verdeckkasten beim aufmachen

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von McHeizer
    ich habe die Modifry straps eingebaut:
    sind top! damit geht mein Verdeck echt besser in den Verdeckkasten beim aufmachen

    Was zum :twisted: sind "Modifry straps" ???
    Foto ?
    Helft bitte einem uralt - S - Fahrer ! (die S, nicht der Fahrer)

    S 2000 Bj 2000, silverstone / innen rot
    S-üchtig seit 22.01.2007

  • Moin,

    so, jetzt mal wieder weg von den Strapse, Auto ist seit gestern wieder bei mir:

    Dach funktioniert wieder, die Werkstatt hat die drei Plastikschalen im Verdeckkasten gestauscht. Die rechte Schale hatte das Dach nach unten gedrückt und dadurch hatte es sich beim Öffnen verklemmt. Da muss der Sattler wohl keine Lust mehr gehabt haben beim Zusammenbau... :cry:!

    Die Dellen sind auch raus. Der Dellendoc meinte, das Blech sei da sehr weich. Da hat der Sattler wohl mit der Gürtelschnalle draufgelegen... :cry:! Egal, Honda schickt ihm die Rechnung...

    Der Thermostat hatte eine Macke - jetzt zeigt er wieder konstant seine acht Balken in der Anzeige und wird auch wieder schneller warm.

    Die Motorleuchte ist wieder aus, der AF-Sensor wurde gewechselt. Früher nannte man das einfach nur Lambda-Sonde.

    Und jetzt noch ein Wort zum Civic Type R, den ich die paar Tage hatte:
    Schönes Auto mit viel Schnickschnack und geilen Sitzen, aber einigen Detailmängeln (Sitze gehen nach dem Vorklappen nicht in die Ausgangsposition zurück, Plastik wirkt billig etc.).
    ABER: Kein Vergleich zum S (und damit meine ich nicht Form und Platzangebot ;)!)

    Ich habe ihn wieder Gruß :D

    Wolle

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten - wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!

  • Freut mich, daß es deinem S wieder gut geht.

    Der Civic wäre mir übrigens für den Alltagsbetrieb zu unübersichtlich. Die Heckscheibe ist eine Katastrophe, ebenso wie die Aussicht nach rechts hinten...

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!