Schepperndes Geräusch!!!

  • Hi Leute,


    hoffe, Ihr könnt mir helfen!


    Und zwar hab ich seit gestern ein sehr penetrantes Geräusch von hinten rechts.


    Wie es dazu kam:


    bin gestern die Route von der Schwarzwaldtour am Karfreitag testen gewesen. An einer Stelle, eine gewundene Nebenstrasse, komm ich mit ordentlich Schwung über ne kleine Kuppe in eine Senke. Der Wagen wird richtig zusammen gestaucht, die Reifen schleifen auch etwas in den Radkästen.


    Seit diesem Zeitpunkt hab ich von hinten rechts folgendes Geräusch: Bei sehr schlechten Strassen, oder harten Schlägen wie z.B. von Gullideckeln gibts ein metallisches Scheppern. Es klingt, wie wenn ein loses Teil irgendwo dagegen schlagen würde. Nicht mehrfach, sondern immer nur einmal.


    Normale Fahrbahnunebenheiten oder auch längere Wellen machen nix, da ist nichts zu hören. Es braucht wirklich harte, kurze Schläge. Im Stand ist das Geräusch nicht zu reproduzieren, also ein aufschaukeln der Karosserie reicht nicht dazu aus.


    Das Geräusch kommt auch NUR von rechts, niemals von links.


    Ich habe kurz nachgeschaut, konnte aber nichts feststellen. Der Auspuff sitzt fest, der kanns schonmal nicht sein.



    Hat einer von Euch Spezis vielleicht ne Ahnung? Muss ich mir Sorgen machen? Möchte am Freitag doch nochmal ordentlich Schwarzwald heizen gehen! :(


    Danke, Martin

  • Hi Martin,


    kann dir leider nicht helfen aber mitfühlen, da ich genau das gleiche problem habe!ich bin am sa etwas zu schnell über einen "fahrbahnhuckel" gefahren, hab ihn zu spät gesehen!hab seitdem ein metallisches scheppern/schlagen von hinten...allerdings kann ich net genau feststellen von welcher seite es kommt. Es trat anfangs nur bei langsamer fahrt und kurzen schlägen auf die federung auf...mittlerweile ist es auch schon bei ca 30 bis 40 km/h zu hören...hört sich ganz nach fahrwerk an, bin aber nicht sicher. war auch in der "werkstatt" ATU (hab leider keinen hondahändler in der umittelbaren nähe), die konnten aber leider nicht feststellen...habe auch anfangs nachdem auspuff geschaut...nichts!


    hoffe es kann jemand helfen, bzw. tipps geben was es sein könnte!also radlager schließe ich komplett aus, da das geräusch net permanent ist!antriebswelle denke ich bzw. hoffe ich net!


    Lg Maik

    Indy Yellow Perl/Modell 2003/v. 225/40/18 h. 255/35/18 ATS DTM/Wiechers Domstrebe/K&N Performance Kit - eingetragen -/ Nummernschildtieferlegung/Honda CR/S-Type Schaltknauf/3-teilige Langformteppiche/Invidia N1 Dual - nie und nimmer eingetragen -

  • Ist es bei Dir vielleicht Last- oder Drehzahlabhängig?


    Also bei mir ist das Ganze absolut unabhängig von der Geschwindigkeit! Egal ob 20 oder 107,5 km/h, ein kurzer kräftiger Schlag ins Fahrwerk und es scheppert... :(


    Bei mir ists auf jeden Fall rechts, von links kommt gar nix.


    Was könnte da denn so lose sein, dass es irgendwo gegen schlagen könnte? Bremsleitung? Irgendwas sonst an der Bremse? Fahrwerk? ...?

  • ich vermute das das fahrwerk/domlager etwas ab bekommen hat!kann es mir aber andererseits net vorstellen weil ein fahrwerk solche stöße aushalten sollte (fahre oem)!hab das schlagen wirklich nur bei langsameren geschwindigkeiten und beim rangieren!hab mir auch jeden thread bezüglich geräusche durchgelesen, das reserverad nachgezogen, die gummis vom auspuff ein wenig geölt, die radlager angehört, die bleche an den bremsen geprüft...nix...kann mir die ursache net erklären und bevor ich nach honda fahre und die mein komplettes heck auseinander nehmen, wollte ich mir mal ein paar meinungen einholen. :cry:

    Indy Yellow Perl/Modell 2003/v. 225/40/18 h. 255/35/18 ATS DTM/Wiechers Domstrebe/K&N Performance Kit - eingetragen -/ Nummernschildtieferlegung/Honda CR/S-Type Schaltknauf/3-teilige Langformteppiche/Invidia N1 Dual - nie und nimmer eingetragen -

    Einmal editiert, zuletzt von MLS2K ()

  • Antriebswelle glaube ich nicht. Die würde Rythmisch klackern. Ich habe ein solches schlagen vorne rechts gehabt. S´Das war die Koppelstange vom Stabi. Die sind allgemein bekannt für solche Geräusche, nicht nur beim S. Allerdings weiß ich nicht ob es sowas auch von hinten gibt.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Hi Martin ich muss mir das anhören, willst Du warten bis am Fr. oder wollen wir uns am Do. noch schnell in ruhe ansehen??
    Ruf mich an.
    gruss Juan

    ;) Mugen ECU, SPORTS EXHAUST SYSTEM, EXHAUST MANIFOLD, Hi-PERFORMANCE AIR CLEANER & BOX, IGNITION COIL COVER, SHIFT KNOB, FRONT WING

  • juan: ok, rufe Dich noch an deswegen. Morgen Do. könnte aber schwierig werden, muss ja auch noch bis 17.30 Uhr arbeiten...


    Naja, mal sehen. Rein fahrtechnisch konnte ich keine Einbussen feststellen. Ist momentan wohl wirklich "nur" ein störendes Geräusch.

  • ich würde auch auf etwas im Innenraum tippen, was sich leicht gelöst hat.
    Vielleicht ist eine Gummidämpfung weg oder ein schaumstoffteil durch oder so, und jetzt scheppert Dein Verstärker gegen die Karosserie oder so.


    Viel Glück bei der Suche
    Roboduck

  • Zitat

    Original von Roboduck
    ich würde auch auf etwas im Innenraum tippen, was sich leicht gelöst hat.
    Vielleicht ist eine Gummidämpfung weg oder ein schaumstoffteil durch oder so, und jetzt scheppert Dein Verstärker gegen die Karosserie oder so.


    Viel Glück bei der Suche
    Roboduck


    Der Verstärker KANNS nicht sein! Der sitzt auf einem mit Akkustikstoff bezogenen Brett, das mit Karosseriekit am Auto befestigt ist. Hab da auch schon dran gerüttelt, da wackelt nix!


    :? Mann, das nervt!


    Nuyoricas hört sichs heute Abend mal an, mal schauen was er als Fachmann (ist Diagnostiker) dazu meint.

  • Zitat

    Original von Tomcat
    Wurde doch auch schon berichtet, dass sich das Innenleben des Kats lösen kann. Käme das in Frage?


    Hatte ich gerade. Das klappert aber nicht hinten rechts. Das klappert innen gehört mittig. Und das klappert auch deutlich, wenn man im Stand mit dem Gas spielt. Das kann man ausschließen, denke ich.


    Ich hatte gestern gefunden, dass eine der beiden Reifenpilot-Flaschen, die ich in ein Handtuch gewickelt und zwischen Verkleidung und Tank geschoben hatte, wohl rausgerutscht war und auch bei Bodenwellen übelst klapperte.


    Würde mal den Bereich des Verstärkers genau anschauen, vllt. ist da ja was lose.


    Und generell:

    Zitat

    Der Wagen wird richtig zusammen gestaucht, die Reifen schleifen auch etwas in den Radkästen.


    Bist Du sicher, dass im Radhaus alles fest sitzt? Und die Fahrwerksfeder ist auch noch ganz? Denn wenn der Reifen da an den radkasten ballert, kann sich ja schon was lösen, dass dann scheppert, aber noch normal aussieht?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Die Ursache für das Geräusch wurde gefunden!


    Es liegt daran, dass die Bremszange hinten rechts einwenig Spiel hat. Sobald man nämlich beim Überfahren von z.B. Schlaglöchern (und da hatte es dann quasi immer gescheppert) die Handbremse einwenig anzieht, ist das Geräusch weg.


    Ist also nix ernstes, hängt mit dem normalen Bremsverschleiss zusammen. Muss jetzt vorderhand mal nicht darauf reagieren, das wird dann beim nächsten Service gemacht.


    Bin auf jeden Fall beruhigt. :)