Kennt von euch einer schon Team Schrick die Serie??

  • Nee finde ich nicht.

    So exotisch ist das Auto gar nicht.
    man solte nur wissen was man tut und wen man ans Auto ranlaesst.

    Bei den 24h von Dubai dieses JAhr im Januar ist ein seriennaher Aston Martin Vantage ohen Probleme die 24h durchgelaufen.

    Der Sound war der geilste auf der Strecke uebrigens, das Ding haemmert so genial.

    Bei einem S2000 muss viel mehr umgebaut werden als bei einem Aston.

    transaxle sequentiell einbauen ist einfacher als beim S2000 an das getriebe anflanschen.

    bremsen umbauen ist einfacher da mehr Platz im Rad.

    rennsitz einbauen ist einfacher da mehr Plat zim Aston

    Hardtop muss beim S angebaut werden und mit dem Kaefig verbunden werden

    Leistung rausholen beim Aston Motor einfacher als beim S

    aerodynaisch steht der Aston schon mal besser da als ein S etcetc



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Für die Cracks ein paar Daten:
    Aston Martin Vantage V8
    Hubraum: 3.000 ccm
    Leistung: 275 kW bei 8.400 1/min (naja, die Zahl wird wohl untertrieben sein)
    max. Drehzahl: 8.800 1/min
    Bremsen: vorn 378mm mit 6 Kolben, hinten 355mm mit 4-Kolben-Bremssätteln
    Fahrwerk: Sachs Formula-Matrix-Dämpfer mit 4-fach Verstellung, Eibach Federn
    Kupplung: Sachs 3-Scheiben-Kohlefaserkupplung
    Getriebe: 6-Gang sequentiell mit Lamellensperre
    Räder: 10x18" Motec-Wheels mit Zentralverschluss
    Reifen: Pirelli 285/645 18
    Türen Kotflügel, Haube, Heckklappe und Stoßfänger aus Kohlefaser, Makrolonscheiben, Zentralverschlussnaben und Antriebswellen von Pankl

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (11. November 2009 um 20:13)

  • Interessante Daten, Bernd.
    Wusste gar nicht, dass Pankl nicht nur Pleuel sondern auch Antriebswellen und deren Naben herstellt.
    Stocky, Du hast sicher auch recht, aber ich denke, der Mix ist nicht erprobt genug.
    Ich kann's nicht statistisch belegen, aber das an dem Aston ist alles so neu...weiß nicht :?

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Interessante Daten, Bernd.
    Wusste gar nicht, dass Pankl nicht nur Pleuel sondern auch Antriebswellen und deren Naben herstellt.
    Stocky, Du hast sicher auch recht, aber ich denke, der Mix ist nicht erprobt genug.
    Ich kann's nicht statistisch belegen, aber das an dem Aston ist alles so neu...weiß nicht :?

    Gruß

    Markus

    Klar, Porsche ist einfacher da ist alles vom Regal und gibts Spezialisten fuer.
    aber als erstes laesst man mal den Motor in Ruhe und macht nur getriebe und Kuehlungen rein.
    Wenn das dann laeuft kuckt man weiter.
    Und faengt nicht mit ner geheimnissvollen Kurbelwelle an :roll:



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von stocky
    ....
    Und faengt nicht mit ner geheimnissvollen Kurbelwelle an :roll:

    Das ist so peinlich gewesen :roll:
    Die Firma vom Schrick ist ja spezialisiert unter anderem auf die Konstruktion und Herstellung von Kurbelwellen. Und dann machen die da so'n Bohei draus....

  • Zitat

    Original von bpaspi

    Das ist so peinlich gewesen :roll:
    Die Firma vom Schrick ist ja spezialisiert unter anderem auf die Konstruktion und Herstellung von Kurbelwellen. Und dann machen die da so'n Bohei draus....

    ja, war wohl nicht die beste Werbung



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von chouca
    warum fährt Tim Schrick ohne Helm und nicht angeschnallt?

    :thumbdown:


    ich würde das auch nicht machen,aber er will ja nur den Motor einfahren auf dem Rollfeld.
    Edit:Ich sehe gerade erst das er ja auch noch nen Bier getrunken hat :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :thumbup:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

    Einmal editiert, zuletzt von steve hislop (2. Januar 2010 um 18:52)

  • Zitat

    Original von steve hislop


    ich würde das auch nicht machen,aber er will ja nur den Motor einfahren auf dem Rollfeld.
    Edit:Ich sehe gerade erst das er ja auch noch nen Bier getrunken hat :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :thumbup:

    Ist aber trotzdem wohl mit knapp 200 Sachen unterwegs :roll:

    Aber der Motor klingt extrem geil :thumbup:



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Sie wollen am 24.04. am 3.VLN Lauf teilnehmen. Mal schauen ob's da wenigstens klappt.
    Der Hauptsponsor ist ja schon abgesprungen.

    [QUOTE]Das Team hat den heutigen Tage vor dem VLN Rennen genutzt um weiter zu testen. Hierbei zeigte sich erneut der bereits aufgetretene Öldruckverlust wie beim 2 VLN Rennen.
    Wegen eben diesen Öldruckproblemen hat man Änderungen am Ölkreislauf vorgennommen trotzdem kam es zu weiteren Öldruckproblemen.
    Um hier nicht einen Motorschaden zu riskieren hat man sich entschieden den Test abzubrechen und am 3. VLN Lauf am 24.04 Rennen NICHT teilzunehmen.
    Gefahren wurde mit dem Prüfstands und Reservemotor für das 24hr. Rennen. Das Team wird nun andere und jegliche Testmöglichkeiten nutzen
    um dem Fehler des Öldruckabbruches auf den Grund zu gehen ...
    An dieser Stelle möchte sich das Team bei den Fans entschuldigen und verspricht mit standfestem Motor beim 24hr. Rennen anzutreten.

    [QUOTE]



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)