Der beste S2000 - welches Modelljahr?

  • stimmt, das untersteuern stört mich auch ein wenig!! :thumbdown: merkt man vor allem auf´n kyffhäuser! liegt halt am "entschärften" fahrwerk...


    der "alte" drehzalmesser vor 04 gefällt mir auch am besten! :thumbup:

  • Als ich meine S vor fast 4 Jahren gekauft habe, wollte ich unbedingt das erste Facelift 2002-2004-Modell.
    Das 2004- war für mich finanziell nicht drinnen und das erste Modell wollte ich nicht, da meine ich auf die Glasheckscheibe nicht verzichten wollte.


    Ich hatte ja auch bei meinem EX-MX-5 schon eine Glasheckscheibe und ich finde die Plastikhecscheiben bei vielen Modellen (=Porsch Boxster, BMW Z3, usw. jener Baujahre unschön.


    In Wirklichkeint war es natürlich wurscht, da ich für mich der Wagen eine Fahrmaschine ist.


    Nebenbeibemerkt gefällt mir der Drehzahlmesser bis -04 auch besser. Obwohl der neue besser ist, Ablesbar linear usw.


    Die Front ist bei den 04- Modelle zugegeben aggressiver.


    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Gegen das Untersteuern (welches ich auch ab und zu erleide) soll ja das Skeedbrace einen guten Schritt nach vorn bringen. Meins liegt noch hier rum. Werd ich, wenn alles gut geht, ab nächsten Freitag drin haben. Und ich bin gespannt, ob das alles stimmt, was man drüber liest und hört.


    Ich mag die neue Front, das neue Heck (samt Auspuff) und die neuen Leuchten vorn und hinten lieber als die alten Versionen. Ansonsten find ich es egal, ob nun <2004 oder >2004. Inwieweit die Chassis-Versteifungen der >2004 Früchte tragen... dazu müsste man wohl mal gaaaaaanz genau vergleichen. Und solange bleibt man beim orakeln... Insofern finde ich, hab ich mit MY2005 genau das richtige Modell. :nod:


    Aber wohl kaum verwunderlich, sonst hätt ich ja nen älteren kaufen können, wenn ich das nicht gemocht hätte.


    An den ganz neuen mag ich wahrscheinlcih das E-Gas nicht. Hatte neulich einen Accord... und wenn das Gas im S2000 ebenso nachhinkt wie bei dem aktuellen Accord 156-PS-Benziner, dann will ich das nicht haben. Zudem mag ich die Sitze nicht, die kein Loch in der Kopfstütze haben. Das gehört da irgendwie hin und sieht geiler aus. Die silberne Radioklappe und MIttelkonsole ist auch schöner als die schwarze der aktuellen Modelle.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Also der beste S2000 muss ja konsequenterweise Jahrgang 2000 haben ;)


    Spass beiseite, ich kann die Modelle ab 2004 nicht beurteilen, da ich sie noch nie gefahren habe. Modell 2002 war für mich schon nicht mehr ganz so ursprünglich im Fahrverhalten.


    Auch wenn einige Mods nötig sind, gefällt mir mein Jg. 2000 gesamthaft am besten:
    - Design overall (vor allem Heck mit den ersten Leuchten).
    - Unheimlich direktes einlenken, v.a. mit Skeed
    - Innenraum, vor allem die Sitze mit den grazilen Kopfstützen
    - nichts überflüssiges
    - sogar der Teppich in der Mittelkonsole gefällt mir besser als bei den Neuen


    Mit schönen 17'' bis 2001 für mich die beste Version, dazu ein Gewindefahrwerk, da mir das OEM hinten langsam ein zu ausgeprägtes "Eigenleben" führt :lol:.


    Gruss, Markus

  • Meiner ist ja nen 01 er MY.


    Was mir nicht gefällt
    - beim ersten kleinen Facelift die Chromringe in den Heckleuchten und vorne die Chromscheinwerfer
    - die runden Hochtöner wirken so aufgesetzt die beim großen facelift sind schöner
    Positiv ist die Glasscheibe


    04+ Allgemein stimmig.

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Der beste 2000 ist sicher ein Neuer, also 2008/2009.
    Einfach weil konsequent über die Jahre viele Verbesserungen eingeflossen sind, wie im Rahmen einer Modellpflege üblich.


    Diese Maßnahmen haben den S besser und perfekter gemacht, aber damit m.E. auch etwas von der Konsequenz früherer Jahrgänge genommen.


    ESP mit e-Gas, entschärftes Fahrverhalten, damit wurde der S
    besser, auf- und, wie ich finde, auch anregender,
    ist aber die Urversion.


    Das Facelift ab 2004 gefällt mir persönlich nicht so sehr, bis auf die
    17 Zöller, die sind optisch Pflicht.
    Die Gründe, insb. das Innenraumdesign, wurden hier ja schon erwähnt.


    Wer den S als Alltagsauto einsetzt und das ganze Jahr fährt, ist
    mit ESP, entschärftem Fahrwerk und Glasheckscheibe sicherlich besser bedient und sollte zu einem neueren Modell greifen.


    Ich erfreue mich bei meinem Zweitwagen S2000 für sonnige Tage an
    der Ursprungsversion, die so herrlich ungezähmt daherkommt und mich
    den Autoalltag im "perfekten" Erstwagen schnell vergessen lässt...
    ich vermisse nichts.

  • Zitat

    Original von Los Eblos


    An den ganz neuen mag ich wahrscheinlcih das E-Gas nicht. Hatte neulich einen Accord... und wenn das Gas im S2000 ebenso nachhinkt wie bei dem aktuellen Accord 156-PS-Benziner, dann will ich das nicht haben. Zudem mag ich die Sitze nicht, die kein Loch in der Kopfstütze haben. Das gehört da irgendwie hin und sieht geiler aus. Die silberne Radioklappe und MIttelkonsole ist auch schöner als die schwarze der aktuellen Modelle.


    Da hinkt nichts hinterher. Das E-Gas ist meiner Meinung nach sehr fein eingestellt. Bei der kleinsten Pedalberührung reagiert schon der Motor.


    Einige behaupten auch das die Drehzahl beim Gas wegnehmen zu langsam fällt. Das kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Ist gleich wie bei meinem ersten S (Bj. '05).
    Was allerdings stimmt ist das bei kaltem Motor die Leerlaufdrehzahl schon mal 2000U/min haben kann. Das ist so damit der Kat schneller warm wird --> Euro 4 lässt Grüßen :?


    Was die Radioklappe und Mittelkonsole betrifft, war ich auch anfangs der Meinung das die silberne besser aussieht. Wenn aber mal genau hinschaust dann wirkt die schwarze Mittelkonsole schon stimmiger mit dem Rest im Innenraum. Bis auf die Zierringe an den Türgriffen und der Radioblende ist ja sonst nix silbern & wirkt daher etwas fehl am Platz.


    Die neuen radioklappe ist auch etwas dunkler im Farbton.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.