Warum geht der S so schlecht...... ;-)


  • So soll das auch sein! hast bestimmt ne menge Spass jetzt mit deinem S ;) :thumbup:

  • Zitat

    niemand hat hier über ein paar Nm mehr oder weniger geredet ..


    Dann bring es doch mal auf den Punkt auf welche bereiche es sich wirklich auswirkt, mit ja geht besser kann ja wohl hier kaum einer was anfangen.Da du ja alles ausgiebig getestet hast.


    woher willste denn wissen das ich noch keinen besitze ?


    Ohh sorry hab noch keine Fette Foto story gemacht ;)



    :_?

  • Wem ein Vergleich interessiert von der Beschleunigung mit verschiedenen Übersetzungen, hat hier 2 Videos.


    http://www.youtube.com/watch?v=89rGbTbFfKs&feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=MnxKNUXDHkQ&feature=related


    Die kürzeren Übersetzungen werden sehr wohl auf kurvenreichen Straßen einiges bringen, als auch auf Pässen. Da ist der 1. und 2. Gang leider zu lang übersetzt. Habe Vergleiche mit einem 230PS starkem 2 Liter Turbo Renault, im Kurvenausgang hat der S keine Chance, nur wenn man den 1. einlegt und das geht auch nur, wenn man nicht über 50Kmh liegt, denn dann dauert der Schaltvorgang insgesamt länger als es was bringt. Die Abstufungen der ersten 3 Gänge sind hier schon sehr entscheidend. Beim Turbo liegt eben die Power gleich an, auch bei niedrigen Drehzahlen, beim S eben erst richtig ab 6500 Umdrehungen.

  • Zitat

    Original von Tomcat
    ....Zuviele Fehler, um mal eine Korrektur bzw. Aufklärung zu liefern? Ich denke, die ganze Drehmoment/Drehzahl-Geschichte gehört hier durchaus zum Thema. Und ich möchte das wirklich kapieren... :nod:


    Na ich liefere die Aufklärung schon nach, ich hatte nur gedacht irgend jemand anderes hier aus'm Forum fällt auf wo der Denkfehler liegt. :?


    Du hast vergessen dass das Gesamtdrehmoment das Du in Deiner Berechnung multiplizierst ja von allen Zylindern zusammen erzeugt wird. Pro Umdrehung zünden beim 4-Zylinder 4-Takter aber nur 2 Zylinder.
    Zur Berechnung sagst Du das Drehmoment fällt 2x pro Umdrehung an, was aber nicht für einen 8-Zylinder Formel 1 Motor gilt.


    Zitat

    Original von S2H
    @ bpaspi
    Dein S dreht 10.500 standfest? Hast du ein Video? 8o


    Ja, dreht bis über 10.000rpm. Nee hab kein Video, oder doch warte. Bei Youtube:


    http://www.youtube.com/watch?v=p-aZh4aD5tA


    Der schwarze am hinteren Ende...


    Zitat

    Original von Die_Schlümpfe
    ... Ich denke mal das auch ein Porsche o.ä keine echte Alternative für Drehmomenthungrige darstellt....


    Doch, aber dazu muss man einen fahren um das zu beurteilen.


  • nur weil Du zu faul bist um die Suche zu benutzen schreib ich ganz sicher nicht alles nochmal hier rein
    guggst Du-> Suche -> kurze Übersetzung, Differential, 4.56, 4.77, usw.
    da steht drin in welchen Bereichen es sich wie auswirkt - gibt sogar ein Tachovideo - kannst ja mit Deinem (sofern Du einen hast) dann probieren ob Du gleich schnell bist - Stoppuhr wirst ja haben


    für die ganz Dummen kann man den Vergleich mit dem Fahrrad hernehmen:
    auf welchen Zahnnkranz am Pedal kannst Du mit der gleichen Kraft besser beschleunigen?
    auf dem grossen oder auf dem kleinen?
    oder war das jetzt zu hoch? :lol:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • naja mit einem richtig eingestellten fahrwerk und spurwerten finde
    ich den lastwechsel gar nicht mal mehr so schlimm mit dem 4.77er
    und sonst heisst es in den kurven einfach ``nicht vom gas gehen :D``


    gruss marco s.

  • Zitat

    für die ganz Dummen kann man den Vergleich mit dem Fahrrad hernehmen: auf welchen Zahnnkranz am Pedal kannst Du mit der gleichen Kraft besser beschleunigen? auf dem grossen oder auf dem kleinen? oder war das jetzt zu hoch? Lachen


    Auf nasser oder trockener Straße ? :D


    So zum Thema:


    Macht ja viel Straße gut, wie mit nen gefühlten 20 PS Ebaychip :D.


    So und jetzt Shirt hoch -

  • sollte das hier nicht ganz einfach ein forum für s2000-fahrer und -freunde sein oder hab ich da was falsch verstanden? ich meine ich lese lieber als das ich schreibe aber einige diskussionen gehen doch anscheinend hier in die falsche richtung oder?
    mfg manuel


  • Habe seit 2 Tagen auch das 4.44er drin und bin absolut hellauf begeistert.
    GENAU DAS hat dem Wagen gefehlt!!


    Hier mal ein Video von BestMotoring:
    Battle AP1 (Pre-Facelift) vs. AP2 (Facelift) vs. AP1 mit 4.3 Diff.


    http://www.gtchannel.com/content.php?cid=16856
    bitte auch Teil 2,3 und 4 unten drunter beachten!


    Es zeigt sehr schön den Effekt der geänderten Übersetzung und ja, genauso fühlt es sich auch an, wobei die 4.44, 4.56, 4.77 sicher noch ne Ecke "schneller"sind. ;)

  • Finde ich nicht, kritisch nachzufragen hat noch nie jemanden geschadet !!!
    Ich für meinen teil würde mir kein diff reinkloppen lassen, für eine geringfühigie mehr Beschleunigung aber das muß jeder für sich selber entscheiden. Auf Tube konnte man auch sehr schön sehen anderes Video das das teil ganz leicht hopps gehen kann. Honda hat sich schon was dabei gedacht.


    Wie man auch gut am Sound der Auspuffe erkennen kann, sind sie alle garnicht so verschieden, aber das liegt im ermessen des betrachters.


    http://www.youtube.com/watch?v=moEKOyw43_A&feature=fvw


    Amuse Titan :nod:


  • da ich hier nicht böses schreiben darf mach ich es mit einem Bild: :)


    16V =

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl



  • Beschreib doch mal bitte genau den Unterschied und die Verbesserung.


    Danke! :)

  • Ich beschreibe mal meine Eindrücke als Beifahrer. Bin bei farid on Boad gewesen und der S zieht deutlich besser und schneller. Die Beschleunigung wirkte bei seinem 4.56er extrem schneller und machte als Beifahrer trotz leider nur 5min fahrt ;) :( mächtig Laune.
    Ist für mich bei nem 2ten S eines der Dinge die sofort kommen schon beim kauf!

  • @ patrick_S


    Zitat

    "S2000 Treffen sind immer cool, gibt immer nette Leute dort zu treffen bzw. alle haben dieselbe Latte am Zaun weg


    Du meinstes wohl das :D


    Zitat

    Beschreib doch mal bitte genau den Unterschied und die Verbesserung.


    Ganz einfach, Original lassen und glücklich sein .PUNKT.


    8oBoohr eh 8o

  • Nun, ich hatte bisher immer das Gefühl, der Wagen kommt in niedrigeren Drehzahlen einfach nicht so richtig aus der Knete. Klar ist er schneller als 80% der Autos, die sonst hier rumfahren, aber irgendwie wollte mich der Gedanke nicht loslassen, dass da eigentlich mehr gehen müsste.
    Obschon ich jenseits 6k RPM mehr als zufrieden war.


    Ich muss dazu sagen, dass ich vor dem S auch VTEC gefahren bin, wenn nicht sogar DEN VTEC-Motor überhaupt, mit dem hier auch oft verglichen wird.
    Einen Honda-Integra Type-R Motor. Dieser war jedoch in einem Honda Civic verbaut, der ursprünglich mal mit 75 PS vom Band lief.


    Wen's interessiert: http://www.cardomain.com/ride/295180
    Ein paar von Euch kennen ihn vielleicht... ;)


    Brauchte defektbedingt Kegel- und Tellerrad neu, daher lag die Lösung, gleich aufs 4.44er umzurüsten, nahe. Obendrein war es sogar deutlich günstiger als das OEM Honda-Teil.


    Seitdem ich das neue Diff habe, treibts mir beim Gasgeben nur noch ein breites Grinsen ins Gesicht.
    Es sind gefühlt 50 PS mehr pro Gang. :D
    Der Wagen zieht in jeder Lebenslage brachial nach vorne, der In-den-Sitz-drück-Faktor hat spürbar zugenommen.


    Das mag alles subjektive Wahrnehmung sein, ist mir aber immernoch lieber als eine akustische "Leistungssteigerung" durch Intake oder Auspuff. Da glauben auch immer viele, lauter=schneller. ;)


    Ich bin auch vor dem Umbau schon immer im 6ten durch die Stadt gefahren, durch die 2.0l Hub war für meine Begriffe genug Drehmoment da. Jetz fühlt es sich im 6ten in der Stadt an, als sei ich im 3tten. Sehr zum Leidwesen des tachos, der will so gar nicht mehr im legalen STVO-Bereich bleiben. :D Schwupps, ist man bei 70-80 im Ort. Klar, weil man ja noch den Fahrstil und das Gefühl fürs Gaspedal mit der OEM-Übersetzung gewöhnt ist. Aber das legt sich sicher nach ein paar km Einfahrzeit...


    Alles in Allem, JA, es ist die beste Investition für den S, die ich mir vorstellen kann. :)