Vergleich Civic Type R - S2000

  • Hab heute beim Friseur (beim warten auf die Freundin) einen Vergleichstest Type R / S2000 gefunden - Quelle:Autobild Sports Cars


    Gut geschrieben das Fazit: Das ist genau einer der Gründe warum ich dieses Auto so liebe :D


    gut, das war jetzt ein 2009er Modell
    ich frag mich wie die wohl ein 2000er Modell beschrieben hätten


    hier noch die Messwerte falls es jemand interessiert:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    2 Mal editiert, zuletzt von patrick_S ()

  • yeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeees!!!!!!!! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Ich habe diese Ausgabe auch gelesen. Den Fotos nach erfolgte der Test irgendwann im Winter auf einer nassen Strecke. Ich glaube auch nicht, daß die Winterreifen montiert hatten. Unter diesen Bedingungen ist es sicherlich kein Wunder, daß der S 2000 nicht ganz so lammfromm ums Eck ging... :roll:

  • Naja meiner Meinung nach ist der "Test" etwas an den Haaren herbeigezogen.
    Ist ja auch passend :lol:


    Die Daten stimmen auch nicht alle.


    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • finde ich nicht so geil, ist auch nicht als Kompliment gemeint außerdem unwar

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    Einmal editiert, zuletzt von NiceGuyAut ()

  • Zitat

    Original von walter_s
    Füe schlanke Fahrer bis 160cm........ hä ?


    na sag ich ja Blödsinn

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • na wenn du meinst....
    1.5 sec bei 130 km/h sind aber schon ca. 50 Meter Abstand, gell ;)


    und wenn Du die Rundenzeiten meinst, dann kann man nur sagen:
    nasse Fahrbahn und ein ev. Frontantrieb-verwöhnter Testfahrer

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S ()

  • Zitat

    Original von Snmalone
    dafür dass der civic 100kg schwerer ist und 40ps weniger hat sind die fahrwerte im vergleich zum s bis 180 eh nicht so schlecht...


    entscheidend ist die Leistung die auf der Straße ankommt, und nicht die Motorleistung


    Der S hat ca. eine Verklust-Leistung von 40PS der Civic max 30 eher 25PS

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von NiceGuyAut


    entscheidend ist die Leistung die auf der Straße ankommt, und nicht die Motorleistung


    Der S hat ca. eine Verklust-Leistung von 40PS der Civic max 30 eher 25PS


    yep :thumbup:
    weil die Kraft nicht um 90 Grad umgelenkt werden muss

  • das stimmt, ein Hecktriebler muss immer ehr Verlustleistung haben eben wegen der zusätzlichen Umlenkung und der höheren Massenträgheiten (Kardanwelle)


    merkwürdigerweise hat mir bei meinem ersten Dyno-Run ein Techniker vom TCS weismachen wollen dass die Hecktriebler immer weniger Verluste haben als Front :roll: - das sei bei fast allen Messungen so -
    naja, für mich ein Beweis mehr dass diese Schleppleistungsmessung der Maha-Prüfstände Schwachsinn sein muss
    weil es kann ja nicht sein, dass ein S2000 45 PS Schleppleistung hat und z.B. ein E46 M3 105 PS 8o
    Einzelrollenprüfstände wie der Dynojet spucken da wesentlich plausiblere Werte aus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von patrick_S
    das stimmt, ein Hecktriebler muss immer ehr Verlustleistung haben eben wegen der zusätzlichen Umlenkung und der höheren Massenträgheiten (Kardanwelle)


    merkwürdigerweise hat mir bei meinem ersten Dyno-Run ein Techniker vom TCS weismachen wollen dass die Hecktriebler immer weniger Verluste haben als Front :roll: - das sei bei fast allen Messungen so -
    naja, für mich ein Beweis mehr dass diese Schleppleistungsmessung der Maha-Prüfstände Schwachsinn sein muss
    weil es kann ja nicht sein, dass ein S2000 45 PS Schleppleistung hat und z.B. ein E46 M3 105 PS 8o
    Einzelrollenprüfstände wie der Dynojet spucken da wesentlich plausiblere Werte aus


    Tja das ist ja der Grund warum ich noch nie auf einem Prüfstand war.
    Wer misst, misst Mist :lol:
    Nein im Ernst, die Maha-Prüfstände hier bei uns in Österreich sind sich auch alle einig das der S2000 ca. 45PS Verlustleistung hat.
    Ein EVO hat zum Bleistift 70PS

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • ich glaub das Maha-System ist nicht genau genug
    die haben scheinbar Schlupf und da nicht immer gleich viel
    v.a. diese Schleppleistung ist mit suspekt :roll:
    der einzige Vorteil der Maha ist die 4x4 Messung


    beim Dynojet hat man eine grosse Rolle mit einer definierten Masse resp. Massenträgheit die beschleunigt wird
    Drehmoment * Winkelgeschwindigkeit = Leistung - ganz einfach
    keine Bremse oder noch eine Rolle oder Schlupf


    der Betrieber des Dynojets in Frauenfeld hat mir das so erklärt, dass die Verlustleistung bei fast allen Autos bei 15% +/- 2%
    der hat das scheinbar an verschiedensten Autos ausprobiert, also wirklich Radleistung und Motorleistung (Kurbelwelle) gemessen und es sind immer diese 15%
    demnach hat der S zwischen 35 und 40 PS Verlustleistung und ein M3 dann etwa 50 PS, aber nicht 100

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S ()