Neuer S2000 im Oberbergischen

  • Hmmm, auch nicht schlecht, fast wie der OEM, nur breiter auslaufend. Schade, dass das Bild so klein ist.

    Aber ich sehe, dass die meisten wohl ohne Spoiler fahren. Hat das einen Grund ?

  • Zitat

    Original von 98Olli
    Hmmm, auch nicht schlecht, fast wie der OEM, nur breiter auslaufend. Schade, dass das Bild so klein ist.

    hier ein paar bessere Bilder ;)

  • So, Thema Spoiler etc. mal etwas aufgeschoben, will erstmal so den einen oder anderen Wagen damit sehen und dann entscheiden.

    Tagfahrlicht ist montiert, die Frontstoßstange lackiert und Löcher zugemacht.

    Carbondomstrebe, K&N Lufi, Carbon Air Panel, Öldruck&temp folgen, so dass zum Karfreitag alles fertig ist, hoffentlich.

    Morgen nochmal kurz zum Auspuffbauer, Resonanzblech in einem Pott scheppert. Klingt net so dolle :)

  • Was fürn Schei** so ein Honda Fahrwerk auszubauen. Unglaublich.

    3.5 Std. wegen einer Schraube verloren, dadurch heute nur die vorderen Dämpfer geschafft. Baaaahhh.

    Aber gut, morgen früh gehts wieder weiter, dann schlag ich mich mit den hinteren Dämpfern rum.

  • was hattet ihr den für probleme mit den schrauben :?

    wir müssen mein kw die ganze zeit rein und rausschrauben wegen dem breitbau
    und da bin ich heilfroh geht das dermassen einfach im gegensatz zu den
    alfas auf denen ich sonst arbeite :nod:

  • Ich kam auf die glorreiche Idee, ein Gewindefahrwerk einzubauen. Warum ? Nicht wegen der Tiefe, durch die verbauten H&R Federn sah es schon sehr gut aus.

    Aber das Fahrverhalten war nicht wirklich besonders. Wenig Feedback, vor allem von der Hinterachse, ließen meine Gedanken in Richtung Umbau schweifen.
    Ich wollte das zwar gar nicht so schnell verwirklichen, jedoch habe ich ein Angebot erhalten für ein KW Var.2, bei welchem ich keinesfalls ablehnen konnte.

    Also ging es daran, ein Fahrwerk zu verbauen.
    Nun, normalerweise hätten wir das locker in 3 Stunden über die Bühne bringen können. Das Problem nur war, dass die Werkstatt, die die H&R Federn verbaut hatte, die unteren Schrauben am Dämpferfuß derart festgeknallt hatten, dass wir noch nicht mal mit einem Schlagschrauber, den wir uns dann noch kurz besorgt hatten, diese lösen konnten. Also half nur die Flex.
    Die angeschweißte Mutter, die wir bei den neuen Dämpfern eh nicht brauchten, abgeflext und mit neuen V2A Schrauben und Muttern die KW Dämpfer verbaut.
    Diese ganze Sache kostete uns fast 4 Stunden, nur für die vorderen Dämpfer, so dass wir die hinteren am nächsten Tag in Angriff nahmen. Da waren wir dann nach 1,5 Stunden mit fertig.

    Sieht nett aus. Hier mal ein paar Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://www.98olli.de/s2000/S2000-28.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.98olli.de/s2000/S2000-29.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.98olli.de/s2000/S2000-30.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.98olli.de/s2000/S2000-31.jpg]

    Bilder vom Endstand, wie der Wagen dann steht, folgen, nach exakter Einstellung. Gleich erstmal zur Achsvermessung.

    Aber andere Kleinigkeiten sind auch verbaut:

    K&N Luftfilter
    Carbonhaubenlifter
    Carbondomstrebe
    Carbonzündkerzenabdeckung

    [Blockierte Grafik: http://www.98olli.de/s2000/S2000-25.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.98olli.de/s2000/S2000-26.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.98olli.de/s2000/S2000-27.jpg]


    :) , es geht immer weiter. 8)

  • Huhu ;)
    Mich interessiert der K&N. Wieviel hast Du bezahlt? Insbesondere würden mich Erfahrungsberichte interessieren, was
    a) den Sound
    b) die (vielleicht subjektive) Leistungsänderung :thumbup: oder :thumbdown:
    angeht.
    Es gibt ja da unterschiedliche Meinungen...

    Wegen der Eintragung: zur Not muss für den TÜV der OEM wieder rein :D. Wie lange hast Du für den Einbau gebraucht?

  • Für den Einbau des Lufis ?

    Ne knappe Stunde. Dann war das Teil drin.

    Sound ? HAMMERGEIL

    Leistung, muss ich erstmal testen, kann ich momentan noch nichts zu sagen.

    Preis ? Günstig.

    Also die 449 oder 499 €, die teilweise aufgerufen werden, sind imho übertrieben, jedoch gibt es in der Bucht auch einen Anbieter der rund um bei 360 € liegt.
    Aber das wäre mir auch zu teuer gewesen.

  • jepp, gibt einen superschnellen Anbieter, der rasant versendet und auch preislich interessant ist. Von dem ist auch das Carboncover für die Zündkerzen.

    Naja, minütlich nicht, aber eine gewissen Basis muss ich schon haben, um "zufrieden" zu sein *gg*

    Was meinst du, was damals mit meinem E30 so abgegangen war.

    Jetzt freu ich mich erstmal auf den 1.4. (momentan hab ich zwar rote Nummern, aber das isses ja auch nicht), wenn der Wagen angemeldet ist.

  • Zitat

    Original von 98Olli
    jepp, gibt einen superschnellen Anbieter, der rasant versendet und auch preislich interessant ist. Von dem ist auch das Carboncover für die Zündkerzen.

    und der ist wer? ;)

  • Zitat

    Original von Marco s.
    und da bin ich heilfroh geht das dermassen einfach im gegensatz zu den
    alfas auf denen ich sonst arbeite :nod:

    :nod:

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.