Versicherung seriös? Ich brauch ein S2000

  • Hallo!


    Für mich steht einfach nur noch fest, dass ich mir den S2000 kaufen möchte.
    Ich träume täglich davon, selbst beim S** muss ich manchmal an Ihn denken. Das ist nicht mehr normal. Spätestens nächsten Sommer muss es einer sein. Oder besser im Winter kaufen (=günstiger?)


    Meine eigentlich Frage, da meine Versicherung ein horrendes unakzeptables Angebot gemacht hat wollte ich wissen, ob bereits jemand von euch bei diesem Versicherer versichert ist mit seinem S2000?



    http://www.deronlineversicherer.de


    750€ im Jahr für Vollkasko


    Sieht sehr unseriös aus, habe den Herrn aber jedes mal telefonisch erreicht und war hilfsbereit. Trotzdem scheint mir das Angebot komisch zu sein.


    Viele Grüße


    Donc

  • Hi,


    ich bin bei der HUK24 und zahle 465EUR im Jahr fuer ein Saisonzeitraum von 6 Monaten bei SF (50/55%).


    Ich habe keinen Extra-SchnickSchnack wie Auslandsversicherungsschutz, daher ist es relativ guenstig.


    Der Preis scheint mir tatsaechlich bisschen wenig fuer ein ganzes Jahr!


    check24.de ist recht gut, probier es da mal aus.


    Gruss,
    be

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -


    Soichiro Honda

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Nur leider ist für mich keine Versicherung günstig:


    23Jahre alt, Führerschein seit 2 Jahren.
    Momentan auf 80% mit Fiat Barchetta :-)


    Ich hab bei meiner Huk-Coburg nachgefragt:


    alle 3 Monate Vollkasko für S2000 -> ca. 800€


    Da wird mir übel. Ich bin bereit Geld für dieses Auto auszugeben aber irgendwo sind Grenzen.


    Ich liebe diesen Wagen und muss ihn haben nächstes Jahr



    Viele Grüße Don



    EDIT: Habe nochmal bei Check24.de nachrechnen lassen:


    2.267,19 € jährlich
    HDI24 Klassik Kasko-Service
    Tarifdetails
    Selbstbeteiligung: VK 500 € / TK 150 €
    Deckungskarte (eVB): innerhalb 24 Std.
    91% Empfehlungsquote
    6.316 Bewertungen | Testberichte


    ist leider immernoch recht happig

  • Hallo!
    Die Versicherungssummen sind zwar nicht mehr 100% auf der Höhe der Zeit (Sandard ist mittlerweile 100 Mio) aber ansonsten konnte ich im Bedingungswerk keine größeren "Schweinereien" feststellen.
    Die SB in der Teilkasko ist etwas hoch (300€). Nachteil bei solchen Stückprämienbasierten Tarifen ist die Abhängigkeit von der Schadenquote: Verursacht der versicherte Kundenkreis des Tarifes überdurchschnittlich viele, oder hohe Schäden, kann die Prämie von einem Tarifjahr auf das andere massiv angepasst werden. Dies bedingt zwar ein Kündigungsrecht, aber wenn Du keine vergleichbar günstige Versicherung findest, steht Dein S vor der Tür und Du kannst Dir vielleicht die Versicherung nicht leisten.....

    Der Geschmack ist allen Menschen natürlich - sie haben ihn aber nicht alle in gleichem Maße. (Jean-Jaques Rousseau)

  • Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast mal nachzuschauen. Echt Super!


    Die Nachteile und das mit der Schadenquote leuchtet ein. Aber was tut man nicht alles für dieses Auto.


    Vielleicht wäre das beste, wenn ich nebenbei noch bei meinem Vater als Fahrer eingetragen bin, vielleicht kann ich so sicherheitshalber noch Prozente runterfahren, falls die Versicherung stark steigen sollte.


    Oder ich bin dann etwas älter und werde günstiger eingestuft als jetzt.


    Macht das Sinn?

  • Es würde mehr Sinn machen, Deinen eigenen Schadenfreiheitsrabatt (SFR) "im Hintergrund weiterlaufen zu lassen", falls das möglich ist (einfach mal bei dem Berater nachfragen).
    Zur Erklärung: Da es sich hier um eine Stückprämie handelt, ist kein Schadenfreiheitsrabatt erforderlich, bzw. er wird nicht berücksichtigt.
    Wenn also dein eigener SFR im Hintergrund weiterläuft, also mit jedem Unfallfreien Jahr höher wird, nutzt Dir das bei einem eventuellen Versichererwechsel schon was: Du hast einen besseren Rabatt. Also Nachfragen lohnt sich!

    Der Geschmack ist allen Menschen natürlich - sie haben ihn aber nicht alle in gleichem Maße. (Jean-Jaques Rousseau)

  • Zitat


    P.S. Bist eigentlich selber schon mal nen S gefahren ? Augen rollen


    Ich habe das Auto auch schon vorher geliebt! Dann probegefahren und Gekauft :nod:


  • Hi Donc,


    Maddy und ich haben beide jeweils unseren S da versichert. Wir hatten zu Beginn auch unsere Zweifel, aber nach einem persönlichen Gespräch mit Herrn Tsambouris waren wir überzeugt und sind bisher nicht enttäuscht worden. Kann man bedenkenlos weiterempfehlen.


    Gruß
    Freestyler

  • Zitat

    Kann man bedenkenlos weiterempfehlen.

    :thumbup:
    Jawoll. Der Flottentarif ist bei der Bayerischen Beamtenversicherung. Das ist wohl in Bayern einer der größten Läden. So wie in Westfalen die Provinzial...
    Wie die sich bei der Abwicklung verhalten wissen wir aber nicht, da wir (zum Glück) noch keinen Schaden hatten.

  • Danke Leute,


    Ich bin meinem Traum durch eure Erfahrungen ein Stück näher gekommen.
    Die größte Furcht war die Versicherungsgeschichte :-)


    Und tatsächlich bin ich noch nicht den S gefahren. Ich weiß aber sowas von genau, dass ich Ihn liebe!


    Warum?


    Auto 1: fiat Cinquecento sporting ich glaub 55ps (selbst da wurde der Sportliche Fahrer in mir geweckt. LOL)


    Auto aktuell: Fiat Barchetta 131ps . Nach langer überlegung ob ich mir ein Zweisitze kaufen sollte hab ichs getan.


    Mit diesem Wagen bin ich schon zufrieden. Leicht, relativ Sportlich wenn man das so nennen kann. Der Wagen hat mich mit dem Zweisitzer "Roadster" Fieber infiziert und lust auf mehr gemacht. Dann gabs die Überlegung Porsche Boxster S. Aber nee danke zu teuer für zu wenig Auto Baujahr 2001 18000€). Probefahrt hat mich erst der 2009er überzeugt mit PDK. Aber der Preis unzumutbar :D Zitat: "Für 65 000 können Sie ihn jetzt mitnehmen"


    Dann habe ich den S entdeckt. Ich dachte ich trau meinen Augen kaum.
    Alles was ich mir gewünscht habe in diesem Wagen vereint.
    Absolute Sportlichkeit, tolles Aussehen, mehr Leistung als mein jetziger. Preis Leistungsverhältnis scheint TOP zu sein.(ich weiß kein Vergleich zu meinem aktuellen Auto, das ist auch gut so :-)


    Ich weiß ich muss ihn haben. Und ich weiß ich werd Ihn nie mehr hergeben. So schade , dass er nicht mehr gebaut wird!!! Jetzt muss ich auch noch Panik haben keinen guten zu finden. Aber ich hoffe einige im Forum können mir spätestens nächstes Jahr beim Kauf weiterhelfen.


    Viele Grüße,


    donc

  • Ja das mit der Versicherung ist so ne Sache. Bin sehr froh, dass es den Pedro gibt ;-)
    Interessant finde ich, dass Du auch von der Barchetta den Weg zum S gehst. War bei mir genauso. Die Bar ist auch ein gar lustig gefährt. Nun haste aber nen anderes Kaliber unterm Hintern! Die Bar ist sehr gutmütig und entspannt auch flotter zu bewegen. An den S muss man sich rantasten. Ich zumindest hab einen Höllen-Respekt. ;). Das ist wie der große starke Bruder der Diva :D

  • Ja die Barchetta ist wirklich nicht schlecht! Und sowas von günstig zu fahren.
    Aber macht halt echt lust auf mehr. Hast du schon schön beschrieben, dass der S wie der große böse Bruder daherkommt :D


    Die Barchetta ist wie ein S für Frauen, hehe.





    EDIT achja:

    Zitat

    walter_s:
    Ja dann spielt Geld ja keine Rolle....


    Doch Geld spielt eine Rolle! Eigentlich wollte ich den mit VSA haben aber gibts nicht unter 20 000€. Wollte eigentlich maximal 18k ausgeben nächste Jahr.

  • Da mir der 2006er mit VSA moment zu teuer ist,
    Es sei denn ich schaffe es plötzlich viel Geld zu sparen bis zum Winter oder nächsten Sommer, wollte ich euch mal Fragen, welchen Ihr empfiehlt?


    Ich dachte so 2004er weil da viele technische Änderungen stattfanden.
    (LED Rücklicht etc.)


    Was meint ihr?


    Was für mich aber nicht in Frage kommt: BJ 1999 - 2002
    Will ihn noch länger behalten, nicht schrotten, und kein Motorplatzer haben :-D


    Oder ist im Winter kaufen wirklich günstiger?


    Viele Grüße Donc

  • Ich lese seit einigen Wochen hier im Forum und hab schon einige negative Sachen dieser Baujahre gelesen. Z.B. Waren die meisten Motorschäden komischerweise bei Fahrzeugen dieser Baujahre. Und dann die Rückrufaktionen. Ich als Laie sehe ein größeres Risiko ein Fahrzeug dieser Baujahre zu kaufen. Achja und dann sollen die ja noch gefährlicher sein.


    Außerdem möchte ich ein Modell welches mir noch viele Jahre erhalten bleibt. Daher lieber 2004 z.B. mit weniger KM. Ich möchte jetzt nicht 15 000€ investieren für BJ. 2001 100 000km. Das macht keinen Sinn. Dann lieber 3000 mehr und was vernünftigeres.


    Liebe Grüße, donc

  • Zitat

    Original von donc
    Achja und dann sollen die ja noch gefährlicher sein.


    Das stimmt.


    Nur, es gibt auch welche aus dem Jahrgang mit wenig KM !


    Vielleicht weniger lesen, sondern vielleicht auch mal erst probefahren und dann urteilen. Ich meine nichts für ungut, nur lese ich hier bereits viele Vermutungen.


    Ich bin auch erst kurz in der S-Szene, habe aber vorher Fragen gestellt und nicht irgendwas vermutet. Ich zumindest bin froh, einen "echten" S zu haben aus BJ 01.
    Alle Aktionen wurden durchgeführt und gut ist, also wo ist da ein Problem ?


    Die weitere Frage ist, wenn du den viele Jahre haben willst, ihn aber als Alltagsauto nutzen möchtest, dann wird es wohl unumgänglich sein, dass der entsprechende KM drauf kriegt.


    Zitat


    Außerdem möchte ich ein Modell welches mir noch viele Jahre erhalten bleibt.


    In welchem Zusammenhang steht das mit Bj 04 oder BJ 01 ????


    Zitat

    Ich möchte jetzt nicht 15 000€ investieren für BJ. 2001 100 000km.


    Tja, meiner ist BJ 01 mit 54 k km und hat 16k € gekostet.


    Aber jeder so wie er will und mag. Nur ein Tip dennoch: Wenn du jetzt schon überlegst, wie du das finanziell alles auf die Reihe bekommst, dann überleg es dir nochmal ganz genau, besser als ein späteres böses Erwachen.


    LG

  • Zitat

    Original von Freestyler


    Darf ich fragen warum? Weil du ihn für einen fairen Preis bekommen hast? Und warum sind S2000 Bj. >2003 keine "echten" S ?


    Nun, wie immer eine Geschmacks- und Meinungssache. Deshalb habe ich es auch in Anführungsstriche gesetzt. Und wo steht geschrieben von mir, dass die anderen BJ keine echten sind ? Bzw. warum ausgerechnet BJ 03 ? Scheint ja so, als ob du genau weißt, worauf meine Meinung hinzielt, ansonsten ist das wohl eher nur eine Vermutung deinerseits. (Man lese hier die "..." mit ! )


    Es ist wohl unumstritten, dass die der ersten Baujahre nervöser und schwieriger im Handling sind, wie so schön jemand am Wochenende sagte: Halt ein echtes Männerauto.


    Die Geometrie und auch die Zickigkeit wurden ja über die Jahre geändert, bis zu dem Punkt, dass in dem Auto eine Art ESP eingebaut wurde.


    Und genau daher ist es meine private und persönliche Meinung, die ich übrigens nicht rechtfertigen muss, dass ich über meine Wahl glücklich bin.
    Erläuterung genug ?
    Danke.