Rostvorsorge am Radlauf beim S

  • kann ich die Leiste einfach so raus holen ohne den Kotflügel zu beschädigen??


    Und welche bestell Nummer hat die Leiste den ?

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • was meint ihr ist das ,das richtige mittel um eine neue Leiste anzubringen ??


    http://www.korrosionsschutzsho…d-Kleber-290-ml-grau.html

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • hai


    ja das kleb und dichtmittel kannst du nehmen .leiste demontieren alten kleber entfernen .wenn du dir die arbeit machen möchtest . das metall in dem profilgummi
    wenn es nicht gerade zu sehr verrotet ist habe ich schon öfters an anderen profilgummis wieder in form gebracht .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • also ich hab als erstes diese Dinger abgezogen und in denn Müll geworfen als ich die entdeckt habe beim waschen als er neu war. War alles feucht und schmutzig da drunter, ausserdem wäre es den Rädern im weg gewesen nach dem
    tiefer legen. Habe bis jetzt keine Probleme, dass dort der Lack oder ähnliches beschädigt oder weg ist von den Steischlägen. Denn mein alter Celica rostete mir auch durch wegen solchen Leisten!

  • Hallo,


    hat jemand zu besagter Gummileiste für den hinteren Radlauf und der zur Montage benötigten Paste die Honda Teile-Nummer parat? Auf die Schnelle konnte ich diese hier http://www.hondapartsdeals.com/honda_parts.php nicht finden.
    Mir ist an meinem S nämlich aufgefallen, dass sich diese Leiste am linken hinteren Radlauf auf ein paar cm anfängt zu lösen und sich zwischen Leiste und Kante des Radlaufs auch schon ein wenig Schmutz angesammelt hat.

  • Bei mir gammelt es unter der Leiste.
    Das Auto ateht derzeit Trocken. Werde die Leisten entfernen und den Wagen zum Karosseriebauer geben.
    Wenn der Rost weg ist, wird die Kante behandelt und umgelegt.
    Im anschluss wird das ganze mit einem epoxy-keine-ahnung was zeug behandelt und anschliessend mit Unterbodenschutz.
    Laut meinem Karosseriebauer kommt da dann nie wieder was dran.

  • Ich weiss nur von alten Hondas, ist diese Leiste mitverantwortlich für Rost am Radlauf, da sich mit der Zeit die Leiste löst und dann Dreck angesammelt wird inkl. Feuchtichkeit. Meiner Meinung nach hat Honda dies mit der Leiste ganz schlecht gelöst.

  • Selbiges Problem bestand seinerzeit beim Honda Prelude BA4, da haben die Forenmitglieder diese Leiste abgenommen, da es dadrunter tatsächlich gammelte. Am S2000 kann ich es noch nicht sagen, da meine noch ok sind. Aber ich denke vernünftig wäre es diese abzunehmen und richtig versiegeln zu lassen, denn diese Leisten sind meiner Meinung nach nur ein günstiges Provisorium.

  • Also ich habe die Leiste bei meinem auch abgemacht und weggeschmissen. Erstens weil diese Leiste extrem Schmutz sammelt und zum anderen weils bisschen bei extremer Fahrt geschliffen hat und ich ja sowieso bördeln musste.
    Dannach bin ich mit nem Heißluftfön und Gummihammer dran gegangen um die Kante ein wenig nach innen zu verlegen.


    Die ersten Monate war alles okay. Aber heute habe ich wegen diesem Thread auch mal Reifen abmontiert um richtig nach zu gucken. Der Lack ist abgesprungen! Bin warscheinlich nicht auf die richtige Temperatur beim bördeln gekommen :(


    Eben zum Karosseriebaue geht nicht, da das Auto abgemeldet ist. Was habt ihr für Vorschläge womit man das am besten behandeln kann? Weil so wie das aussieht wird das extrem Rosten :x


    Das Bild ist von der HA

  • doofe sache :?


    ich würde zumindest mit nem gelben lackstift drübergehen.


    davor mit einem rostschutz-lackstift.


    danach wenn alles trocken ist wachs drüber.



    mehr wirste auf die schnelle wohl net machen können.


    aber dann wird das wenigstens nicht während dem winter rosten,
    weil es ja geschützt ist.


    davor natürlich sauber machen und entfetten.




    zum thema:
    klar ist es scheiße, wenn sich unter dem gummi dauernd dreck und feuchtigkeit sammelt.


    da wäre abmachen echt besser.


    aber dafür kann man ohne gummi halt schnell lackplatzer bekommen,
    die man dann immer gleich behandeln muss,
    da es sonst dort anfängt zu rosten.



    bin da hin und hergerissen und möcht gar net erst nachgucken :roll:



    das ist wie beim menschen selbst.
    man weiß doch um risiken und evtl. krankheiten bescheid,
    aber geht trotzdem nur sehr ungerne oder gar nicht zum arzt.
    :D

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    Einmal editiert, zuletzt von .: Dome :. ()


  • Evtl. Rostumwandler drauf streichen und nach ein paar tagen dick Fett auftragen

  • Hmmm....


    Hatte an der stelle (Radlauf hinten Fahrerseite) auch Rost... MJ2008.
    Honda hat gesagt das wäre nur oberflächlich... haben es "Wegpoliert" und die komische Gummileiste wieder draufgeklebt.
    Ob mich das ganze beruhigt, weiss ich nicht...


    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Zitat

    Original von ulkahn
    Hab die Kantenschutzleisten letzte Woche auch abgenommen.
    Ich bin nicht "amused" über das was ich da vorfand-->Rost.
    Bilder muß ich noch machen.


    Uli, hattest du Zeit für die Bilder? Wäre echt interessant und bestimmt hilfreich für viele :)


    Danke dir

    » my01 | kw v3 | facelift rear stabilizer | cusco bars | dle brake stopper | stainless steel brake lines & clutch line | oz superleggera 18" | conti sportcontact 7 | spoon monoblock caliper & ebc bluestuff ndx | wimmer chipped & hfc & catback exhaust | vibra technics engine mounts fast road | hasport diff mounts 62A | hardrace transmission mounts | RFY's design oil pan baffle plate | spa dual gauge | koyo vh081226 & samco | recaro pole position abe + pci slider seat rails | oem lip & wing «

  • Ja, hatte ich.
    Hier mal Bilder von der linken Seite nachdem ich die Kante ein bisschen sauber gemacht habe, rechts schaut es geringfügig besser aus.
    Keinen Winter gefahren, Wagen steht immer in der Garage, Regen hat er seltenst zu sehen bekommen.
    Das sind absolute Gammelleisten!

  • Danke!
    Die Bilder sprechen eine deutliche Sprache-werde bei mir auch nachsehen müssen.


    Wie willst du die Stellen behandeln?
    Oder lässt du das vom Fachmann behandeln/richten?

    » my01 | kw v3 | facelift rear stabilizer | cusco bars | dle brake stopper | stainless steel brake lines & clutch line | oz superleggera 18" | conti sportcontact 7 | spoon monoblock caliper & ebc bluestuff ndx | wimmer chipped & hfc & catback exhaust | vibra technics engine mounts fast road | hasport diff mounts 62A | hardrace transmission mounts | RFY's design oil pan baffle plate | spa dual gauge | koyo vh081226 & samco | recaro pole position abe + pci slider seat rails | oem lip & wing «