Hai,
natürlich ist das Sprachausgabemodul frei programmierbar.
So sind also auch Texte wie Hoi Zäme, lass ja d'Fingerli vom Pneu, alter Kappeschiesser durchaus möglich !

Schraube im Reifen
-
-
- Offizieller Beitrag
*PRUST*
cool - besprichst Du mir dann das Modul?
Gruesse,
Nick -
Hai,
geh' Du mal auf eine Hochzeit mit über 70 Personen, wo außer Dir noch zwei andere Personen nicht schwiezerdütsch mit Dir sprechen. Man braucht einfach eine Woche, bis der Wortschatz inkl. Fonetik wieder auf Normallevel liegt ! -
So Leute, danke für die Hilfe! Habs flicken lassen: 3 min. 20 Fränkli!
@ PIT: klar kann sowas auch zufällig passieren, nur die Position hat mir n' bisschen zu denken gegeben.
Ich lass das mal vorläufig so. Bald kommen ja die Winterreifen drauf. Aber dieser S02 ist erst drei Wochen alt!! da ist mir fortwerfen einfach zu schade, zudem ist das mit den 120 km/h wahr! In der Schweiz darf man ja nicht schneller fahren, ich glaube bis zum Oktober sollte das mal halten.
@peter_p: Hast du denn diese Viper Anlage? Oder was für ein Fabrikat ist bei deinem verbaut?
Edit: statt Hoi Zäme, lass ja d'Fingerli vom Pneu, alter Kappeschiesser dachte ich mir eher sowas wie:
Du blöde chliine Hoseschisser, ja ich weiss, dass d ganz niidisch bisch uf sone schöns Auto, drum langs eifach nöd aa, süsch ..... -
Hi,
Leute ? Wenn Ihr so ne Alarmanlage besprecht, liegt das subversive Objekt höchstens lachend daneben. Das muß anders gehen:
direkt
Ich werde dich finden, einen 255er Reifen fressen lassen und danach mehrere Löcher darin einbringen. Und falls du armer Verlorener noch Familie hast, ist der Spaß noch nicht zu Ende !
oder informativ
Viele Menschen sterben eines unnatürlichen Todes ! Einer davon steht grade an einem (farbe) S2000 !
oder freundlich
Sie werden gleich ein klick hören. Kurz danach verteilen sie sich bitte auf der gegenüberliegenden Straßenseite
oder argumentativ
Blutrot harmoniert nicht mit der Wagenfarbe ! Bitte zurück treten !
oder wenn man zufällig dazukommt
Good ? Bad ? I'm the guy with the gun !
Gruß
ArrowS2K -
peter_b schrieb am Wed, 24 September 2003 08:23
Hai,
natürlich ist das Sprachausgabemodul frei programmierbar.
So sind also auch Texte wie Hoi Zäme, lass ja d'Fingerli vom Pneu, alter Kappeschiesser durchaus möglich !
*untermichmachvorlachen* -
Pit: Wegen 50-70 Sfr nach Germany fahren lohnt sich nicht wirklich... rechen aml aus was das Auto auf 1 Km kostet;)..... ausser es ist schönes Wetter
-
Reifen können geflikt werden ist kein Problem... Eigentlich kan das jeder Reifenhändler es sei denn er will Dir einen neuen Pneu verkaufen dann können sie es natürlich nicht!!!
Hier mein erlebnis dazu... -
ZH-127-129 schrieb am Wed, 24 September 2003 22:13
Reifen können geflikt werden ist kein Problem... Eigentlich kan das jeder Reifenhändler es sei denn er will Dir einen neuen Pneu verkaufen dann können sie es natürlich nicht!!!
...
Es geht nicht um das können, sondern um das dürfen bzw. die Risiken. Wenn ein Händler in D so einen Reifen flickt steht der Mann mit einem Bein im Gefängnis!
Wenn was passiert und es kommt raus, ist der Händler wegen grober Fahrlässigkeit daran, wenn dazu noch Personenschäden kommen sogar wegen Körperverletzung oder gar Totschlag!
Eine Schraube kann das Gewebe im Reifen beschädigen und das wirkt dann unterumstanden wie eine Sollbruchstelle. Der plötzliche Exudus kann dabei u.U. erst viele viele tausend km später kommen.
Man sollte sich einfach mal vor Augen führen welche Kräfte auf so einen Reifen wirken und das sogar Bordsteinränpler bzw stärkeres Quetschen einen Reifenplatzer zur Folge haben können. Die Reifen sind das einzige was uns auf der Straße haften läst und damit sollte man immer sorgsam umgehen. Wenn eine Bremsscheibe einen Riß hat tauscht man diese doch auch aus und sagt nicht ich hab ja im Zweifelsfall noch 3 andere.
Wenn ihr das nicht so seht dann 'verharmlost' das wenigens nicht und macht das mit euch selber aus! Aber ratet anderen nicht auch noch dazu es genauso zu machen, da es ja schon so oft gut gegangen ist. Einmal schiefgehen reicht um schlimme Folgen haben zu können.
Ich weis nicht wie ihr Antworten würdet wenn hier auf einmal jemand schreibt mein geflickter Reifen ist mir auf der AB bei 200 geplatzt, mein Auto ist Schrott und ich hatte viel Glück das ich das noch hier posten kann.
Es wird hier im Forum so oft geschreiben das man diese Auto immer mit Verstand bewegen sollte. Gehört dazu nicht auch das man immer auf einen technisch inwandfreien Zustand achtet sollte!!!
Oliver -
michi_k schrieb am Wed, 24 September 2003 11:22
Pit: Wegen 50-70 Sfr nach Germany fahren lohnt sich nicht wirklich... rechen aml aus was das Auto auf 1 Km kostet;)..... ausser es ist schönes Wetter
Schon klar, aber QP wohnt ja in Winti und von Winti nach SH oder Konstanz ist's nicht wirklich weit, ausserdem hätte er dann auch noch können anderes Zeug's einkaufen und bis CHF 300.- sogart CH-MWSt. frei und die dt. Märchensteuer hät's auch noch zurück gegeben.
Ausserdem denke ich nicht, dass der S2K ein Auto für einen Erbsenzähler ist, also was soll's mit der Berechnung was der S2K auf 1 km kostet.
Sieh's von der anderen Seite, QP hätte einen weiteren Grund gehabt mit dem S2K eine Kilometer zu machen und dies auch noch bei schönsten Sonnenschein, topless ....... und dies überwiegt eindeutig -
oliver_f schrieb am Wed, 24 September 2003 22:47 ZH-127-129 schrieb am Wed, 24 September 2003 22:13
Reifen können geflikt werden ist kein Problem... Eigentlich kan das jeder Reifenhändler es sei denn er will Dir einen neuen Pneu verkaufen dann können sie es natürlich nicht!!!
...
Es geht nicht um das können, sondern um das dürfen bzw. die Risiken. Wenn ein Händler in D so einen Reifen flickt steht der Mann mit einem Bein im Gefängnis!
Wenn was passiert und es kommt raus, ist der Händler wegen grober Fahrlässigkeit daran, wenn dazu noch Personenschäden kommen sogar wegen Körperverletzung oder gar Totschlag!
Eine Schraube kann das Gewebe im Reifen beschädigen und das wirkt dann unterumstanden wie eine Sollbruchstelle. Der plötzliche Exudus kann dabei u.U. erst viele viele tausend km später kommen.
Man sollte sich einfach mal vor Augen führen welche Kräfte auf so einen Reifen wirken und das sogar Bordsteinränpler bzw stärkeres Quetschen einen Reifenplatzer zur Folge haben können. Die Reifen sind das einzige was uns auf der Straße haften läst und damit sollte man immer sorgsam umgehen. Wenn eine Bremsscheibe einen Riß hat tauscht man diese doch auch aus und sagt nicht ich hab ja im Zweifelsfall noch 3 andere.
Wenn ihr das nicht so seht dann 'verharmlost' das wenigens nicht und macht das mit euch selber aus! Aber ratet anderen nicht auch noch dazu es genauso zu machen, da es ja schon so oft gut gegangen ist. Einmal schiefgehen reicht um schlimme Folgen haben zu können.
Ich weis nicht wie ihr Antworten würdet wenn hier auf einmal jemand schreibt mein geflickter Reifen ist mir auf der AB bei 200 geplatzt, mein Auto ist Schrott und ich hatte viel Glück das ich das noch hier posten kann.
Es wird hier im Forum so oft geschreiben das man diese Auto immer mit Verstand bewegen sollte. Gehört dazu nicht auch das man immer auf einen technisch inwandfreien Zustand achtet sollte!!!
Oliver
Wir leben hier in der Schweiz und hier ist es zulässig!!! Ausserdem gibt es hier keine AB auf welcher ich schneller als 120 fahren kann... Ich habe meinen Reifen für 40sFr geflikt bekommen ein neuer hätte 250sFr gekostet und der alte wahr noch mindestens 60% gut! Die Bordstein Schäden von denen Du sprichst haben meistens eine Beschädigung der Flanken zur Folge welche um einiges Empfindlicher als die Lauffläche ist... Und sie ist grösseren belastungen ausgesetzt! Ich würde meinen Pneu wieder reparieren nicht nur aus Finanzieller Sicht sondern auch aus Ökologischer... Wenn es so Himmelsgefährlich währe wie Du es erwähnst währe es bei uns in der Schweiz wohl auch verboten!!!
PS: Der Vergleich mit der Bremse ist meiner meinung nach sehr weit hergeholt... Ich habe auf meinem Velo die Reifen geflickt, auf meinem Mofa, am Roller von meinem Bruder wurde 2x der Reifen gelickt, am Motorrad vom Freund meiner Mutter, an meinem heissgeliebten S2000... Das immer ohne Probleme die Ursache war bis auf ein Nagel immer eine Schraube... Ich wüsste echt nicht was dagegen sprechen soll? -
Hi Du,
mag vielleicht in der Schweiz mit Kaltvulkanisation funktionieren, weil man bei euch keine 300 km/h fahren darf,
bei uns wird es jedenfalls "heiß" gemacht, daß hält auch mit garantie!
Gruß Matze -