Dimension Advan RZ 18"

  • Zitat

    Original von Hodri
    Ich würde bei ET45 jedenfalls hinten noch die Heckbumper-Schraube versetzen und alles überstehende Metall wegschneiden. Sonst besteht warhsch. Schleifgefahr ;)

    das musste ich schon bei 8.5x17 ET50 mit 245er pneus machen - und nicht zu knapp
    viel spass beim basteln ihr zwei ;)

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Danke Toda für deinen 20% Rabatt-Link. Sind jedoch gleich teuer wie beim Kauf in der Schweiz. Dazu kommt, dass ich ein Schweizer Gutachten brauche sowie ein zusätzliches wegen der Spurverbreitung.


    Werde demnächst bestellen. Nun stellt sich die Frage nach den LugNuts.
    Wieso gibt es kurze und lange ? :? Ist das nur für die Optik? ... Dann würde ich kurze nehmen ...
    http://www.j-specperf.ch/index.php?main…cPath=77_85_615

  • kurz ok, aber rot, da ich rot/schwarzes Interieur habe.

    Preise kann ich auch hier kundtun, sind offizielle Preise von J-SpecPerf:

    18x8 = 835 CHF
    18x9 = 845 CHF


    Spurverbreiterung: da die Räder > 2% nach aussen kommen, braucht es ein Gutachten dafür. ... zumindest in der Schweiz :roll:

    Einmal editiert, zuletzt von Hoti (10. November 2010 um 22:07)

  • Zitat

    Original von Hoti
    kurz ok, aber rot, da ich rot/schwarzes Interieur habe.

    Preise kann ich auch hier kundtun, sind offizielle Preise von J-SpecPerf:

    18x8 = 835 CHF
    18x9 = 845 CHF


    Spurverbreiterung: da die Räder > 2% nach aussen kommen, braucht es ein Gutachten dafür. ... zumindest in der Schweiz :roll:

    Preis ist OK aber ich würde keine Roten Lug Nuts nehmen lieber Neutral bleiben :nod:

  • Zitat

    Original von Hoti

    ok, also nächsten Frühling auf meinem S2000 anzuschauen :P
    Advan RZ (nicht RS)
    8 x 18 ET 45 vorne
    9 x 18 ET 45 hinten

    sollten nächste Woche inkl. schwarzen, kurzen LugNuts eintreffen :]

    jetzt also noch Reifen finden ... mmhh ... was für ein Reifentyp passt für Pässeotouren und sonstige flotte Fahrten? ... kein SemiSlick ...

    - Federal SS-595 ?
    - Yokohama s.drive ?
    - Bridgestone S001 (gibt es aber offenbar nicht mit 225/40) ?
    - ?? ?? ??
    :?

    3 Mal editiert, zuletzt von Hoti (6. Februar 2011 um 22:54)

  • nicht wirklich optimal für was ?
    ich brauche hilfe für die Reifen ... nicht für die Felgen, die haben wir die letzten 2 Seiten zu Genüge durchgekaut :]

    Einmal editiert, zuletzt von Hoti (6. Februar 2011 um 23:01)

  • Zitat

    Original von Hoti
    nicht wirklich optimal für was ?
    ich brauche hilfe für die Reifen ... nicht für die Felgen, die haben wir die letzten 2 Seiten zu Genüge durchgekaut :]

    Nicht optimal fuer die Karosserie.
    Am besten 245er fuer hinten anstatt 255er



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Wenn du Gripp willst egal ob trocken, nass + kalt, gönn dir die Michelin PS3 - wirst es nicht bereuen, auch wenn sie ein paar Fr. mehr kosten :thumbup:

    Wenn du driften willst, dann kauf dir irgend was anderes ;)

    Übrigens, die RZ wird keine neue Trend-Felge :P Wie weiter vorne in deinem Thread bemerkt, wollte ich ja auch erst die RZ's kaufen, hab mich jetzt aber für was feines von VOLK entschieden. Vom optischen nicht ganz so geil, dafür gibts ein reinrassiges Track-Setup.

    Einmal editiert, zuletzt von Hodri (7. Februar 2011 um 21:35)

  • Bei Deiner Felgenwahl kann ich Dir nur raten einen möglichst schmal ausfallenden Reifen zu wählen.
    Du wirst hinten mächtig Ärger kriegen.....

    Leider hab ich aber keine Masse im Kopf..... (Der Spruch gefällt mir, nein ich bin nicht blond :D )

    Ansonsten Michelin PS2/3, Pirelli PZero, Bridgestone S001

  • Also ich habe hinten 8.5x18 +48 mit 245/35/18 Federal 595 RS-R. Das geht gerade noch so, es streift nichts aber sehr knapp dran durch die hohe und harte Flanke des Reifens. Ausserdem fallen die Semis ein Stück breiter aus als "normale" Reifen. Konnte die Kombi bisher bei einer Ausfahrt testen und da war ich bereits echt begeistert. Der Reifen braucht nicht lange um warm zu werden und der Wagen liegt satt auf der Strasse, den Grenzbereich konnte ich noch nicht austesten aber man merkt dass das Ansprechverhalten sehr direkt ist und der Grip länger anhält als bei Standardbereifung. Ausserdem sieht der Reifen echt super aus auf dem S. :) Den SS würde ich nicht nehmen, der ist laut berichten nicht im geringsten vergleichbar mit dem RS.

    [Blockierte Grafik: http://www.substanz-design.com/s2k/sa3.jpg]