Alfa 4C

  • Arbeite jetzt seit gut 7jahren auf der Marke alfa und muss sagen ich freu mich
    riessig auf den 4c und am autosalon in genf können ihn die meisten dann auch mal
    live bweundern


    Bei uns wird intern gesagt das er ab 53`900CHF kosten soll je nach motorvariante
    und ausstatung wobei er bei dem gewicht nicht viel an ausstattung haben wird :D

  • Laut Alfa-hompage soll er eine Gewicht von 895 kg trocken haben und das bei 240 PS (1,8L Turbo-Motor)Topspeed 258km/h
    0-100 km/h 4.5s
    klingt doch erstmal vielversprechend. Mal sehen was er genau kosten wird

  • Zitat

    Original von walter_s
    Kann das sein das die die restlichen Artegas gekauft haben?



    DER Gedanke kam mir bei einigen Internetbildern auch. Sehr kurz sehr breit und diese Rundungen...hm


    61000Euro incl Steuer würde schon passen, wenn er sich gut fährt.


    Allerdings kann ich diesem Downsizingwahn noch nicht viel abgewinnen.

  • OT: Ich halte zwar wenig von französischen Autos aber die Renault RS Modelle haben schon was. War vor einiger Zeit mal kurz davor mir einen Megane RS in der Cup Edition als Daily Driver zu schießen. Ist dann aber doch an der Vernunft gescheitert :lol: und ein Pampersbomber geworden.


    Habe vor einiger Zeit mal einen interessanten Bericht gelesen das Renault plant, die Marke Alpine wieder zu beleben - siehe auch das Video von hubert k. Wenn die Karre so in Serie gebaut würde könnte ich echt schwach werden....

  • @MB23
    die Dreckskiste steht seit einem Motorschaden (nach diesem Defekt hatte ich endgültig die Sch...e voll und ihn nach GB zurückgeschickt) im Juli letzten Jahres im Werk in Leeds und die Jungs haben bis jetzt noch nichts dran gemacht.


    Ich hab letztes Jahr im Dezember einen Rechtsanwalt eingeschaltet und jetzt dauert das halt ewig....


    Morgen läuft wieder einmal eine Frist ab, die Letzte, dann geh ich vor Gericht und will mein Geld zurück.


    Lawrence Tomlinson, der Chef von Ginetta ist Berater der Regierung. Armes England !!!


    Mein Tipp ist ganz klar..... Finger weg von Exoten !!! Ich überleg mir schon ernsthaft einen Porsche anzuschaffen... das will mal was heißen :-o


    @Peba 0815
    die RS Modelle von Renault sind was Preis/Leistung angeht in meinen Augen unschlagbar. Auch die Werkstatt und der Service von Renault sind bisher top.
    Ich möchte sogar sagen, dass der Clio RS neben dem S2000 das beste (weil zuverlässigste und fahrspaßigste) Auto ist, welches ich je hatte.


    Die Alpine A110/50 soll angeblich tatsächlich so kommen, Ich hoffe ich bin dann meinen Schrott von Ginetta endlich los und hab noch Lust drauf.

  • hubert k


    das mit der ginetta hab ich ja gar nie mitbekommen ist ja echt krass und vorallem schade :?


    War damals echt etwas eiversüchtig auf das geile teil aber das sich das jetzt so entwicklet
    hat hätte ich echt nicht gedacht, schade um den exoten.


    Aber von porsche giebts ja auch gute RS modelle :D
    oder ne neue lotus exige V6 oder so.

  • back to topic: im Lotus Forum hat jemand geschrieben, dass wohl nur die ersten 50 aus einer limitierten Edition über 60k Einstiegspreis haben werden. Danach soll es wohl bei knapp über 50k Euro weitergehen. Bin gespannt, welcher Preis am Ende offiziell ist.

  • Zitat

    Original von hubert k
    ...die RS Modelle von Renault sind was Preis/Leistung angeht in meinen Augen unschlagbar. Auch die Werkstatt und der Service von Renault sind bisher top.
    Ich möchte sogar sagen, dass der Clio RS neben dem S2000 das beste (weil zuverlässigste und fahrspaßigste) Auto ist, welches ich je hatte.


    Aber dafür spart Renault an anderen Stellen und als Mechaniker ist's 'ne echte Strafe an den Kisten zu schrauben! "Der Herr hüte mich vor Sturm und Wind - und vor Autos die aus Frankreich sind"


    Porsche als Ersatz? Hmm - ich hab' mit meinem Boxster S nur schlechte Erfahrungen gemacht. Muß bei den 911er GT Modellen nicht so sein, aber Porsche ist nicht mehr das was sie mal waren. Außerdem mußte ich 120,- Euro netto Stundenlohn in der Porsche Werkstatt bezahlen!


    Wäre AMG 'ne Alternative? Ich bin mit meinem SLK 55 AMG super zufrieden!