Keilriemen wechseln notwendig?

  • Hi Leute,

    mein S ist Bj. 2000 und hat jetzt 76 000 km runter, die Keilriemen wurden immer überprüft, aber nach 11 Jahren mache ich mir gedanken, on Ich die vorsichtshalber wechseln lassen soll, weil Gummi wird ja mit der Zeit auch Hart, wie ist eure Erfahrung dazu, lasst Ihr nur wechseln wenn die 120 000 km erreicht sind, oder schon vorher :_?

  • Der S hat sehr wohl einen Zahnriemen, aber nur für die Wasserpumpe, Klima und Oelpumpe. Die Nockenwellen werden durch eine Kette betätigt.

    Im Werkstatthandbuch steht, dass der Riemen bei der Inspektion auf durchhängen oder Risse geprüft werden soll. Wartungsintervall gibt es imho aber nicht.

    @ Racing, hast du auch heute Urlaub? ;)
    schon der 3te Post im Technikbereich für heute morgen

    ...Ermessen Sie nach eigenem Verfahren...

  • Zitat

    Original von El Barto
    Der S hat sehr wohl einen Zahnriemen, aber nur für die Wasserpumpe, Klima und Oelpumpe. Die Nockenwellen werden durch eine Kette betätigt.

    Im Werkstatthandbuch steht, dass der Riemen bei der Inspektion auf durchhängen oder Risse geprüft werden soll. Wartungsintervall gibt es imho aber nicht.

    @ Racing, hast du auch heute Urlaub? ;)
    schon der 3te Post im Technikbereich für heute morgen

    Kein Urlaub, Selbständig, :nod:

    Bei mir gehts erst heute Nachmittag los und dann bis in den Abend.

    Mit den keilriemen meine ich natürlich die für Klima und Lichtmaschine

  • Sorry, will hier nicht den Besserwisser spielen, aber Zahnriemen und Keilrippenriemen bitte nicht durcheinander werfen bzw. verwechseln :)

    Der Keilrippenriemen beim S ist für die Nebenaggregate wie Klimakompressor, Wasserpumpe und Lichtmaschine zuständig. Die Ölpumpe wird über einen Zahnriemen angetrieben. Die Nockenwellen werden, wie schon richtig beschrieben, über eine Steuerkette angetrieben.

    Viele Grüße
    André

  • Zitat

    Original von Freestyler
    Sorry, will hier nicht den Besserwisser spielen, aber Zahnriemen und Keilrippenriemen bitte nicht durcheinander werfen bzw. verwechseln :)

    Der Keilrippenriemen beim S ist für die Nebenaggregate wie Klimakompressor, Wasserpumpe und Lichtmaschine zuständig. Die Ölpumpe wird über einen Zahnriemen angetrieben. Die Nockenwellen werden, wie schon richtig beschrieben, über eine Steuerkette angetrieben.

    Viele Grüße
    André

    Wann wird der Zahnriehmen für die Oilpumpe gewechselt?

    MfG Oliver

    Nix ist so fix - wie ein CRX :lol:

    Drehst du noch - oder schaltest du schon?!?

  • Mir ging es nicht um die Steuerkette, sondern um alle Riemen und Keilrippenriemen am S.

    Beim wem wurden diese schon gewechselt und nach wieviel kilometer oder nach wieviel Jahren :_?

    Grüße Racing

    Einmal editiert, zuletzt von Racing (25. März 2011 um 11:25)

  • Zitat

    Original von PlatOn

    Wann wird der Zahnriehmen für die Oilpumpe gewechselt?

    Muss mich da auch korrigieren. Im Handbuch steht zwar immer Steuerriemen. Bei der Ölpumpe ist aber auch eine Kette im Einsatz. Also gibt es beim S nur die Riemen an den Nebenaggregaten. Nach 11 Jahren die Riemen prophylaktisch zu tauschen, kann man machen. Ich würde die Riemen einer Sichtprüfung unterziehen und dann entscheiden ;)

  • huhu,

    ihr wisst ja sicher, dass es eine "indikatormarkierung" gibt, die einem sagt,
    wann der aggregateriemen getauscht werden sollte.
    meiner ist nun am rechten rand des bereichs und fühlt sich auch nicht
    mehr so fresh an (ziemlich hart). 92.00 km inzwischen ...

    handler: original riemen für MIT klimaanlage 115€, ohne klima 40€ 8o :twisted: :lol: :thumbdown:

    hat mal jemand hier einen AFTERMARKET riemen verbaut und kann "bezeugen",
    dass der riemen schon ne gute weile hält?
    bzw. welche riemen gibt es, die man bedenkenlos kaufen kann?


    danke für die erfahrgunswerte :thumbup:

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Hallo Dome,
    ich habe vor ca. 500km meinen OEM Riemen ersetzt durch einen von BOSCH (Bosch Artikelnummer MIT KLIMA, 1468mm: 1 987 946 097) für 17,39€ beim Auktionshaus.. (Sofort-Kauf wohlgemerkt).

    Kein Langzeittest, ok, aber das "zirpen" ist weg. Der alte OEM Riemen war 113' km alt.

    Vielleicht kommen noch mehr Erfahrungen anderer.

    Gruß

    Seb

    » my01 | kw v3 | facelift rear stabilizer | cusco bars | dle brake stopper | stainless steel brake lines & clutch line | oz superleggera 18" | conti sportcontact 7 | spoon monoblock caliper & ebc bluestuff ndx | wimmer chipped & hfc & catback exhaust | vibra technics engine mounts fast road | hasport diff mounts 62A | hardrace transmission mounts | RFY's design oil pan baffle plate | spa dual gauge | koyo vh081226 & samco | recaro pole position abe + pci slider seat rails | oem lip & wing «

  • Kann das Stimmen, dass der Gates Riemen so billig ist?
    http://m.ebay.de/itm/351126534745?cmd=VIDESC&gxo=true

    Passgenauigkeit von bosch sowie Gates gut?
    Kein schlackern aber auch nicht zu kurz für'n einfachen Einbau?

    Verrückt, was Honda da verlangt :?

    Ps: es gibt diverse Unterschiede verschiedener Hersteller
    beibder Länge. 1468, 1470 und 1472. egal?

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    2 Mal editiert, zuletzt von .: Dome :. (7. September 2014 um 21:55)

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    Kann das Stimmen, dass der Gates Riemen so billig ist?
    http://m.ebay.de/itm/351126534745?cmd=VIDESC&gxo=true

    Passgenauigkeit von bosch sowie Gates gut?
    Kein schlackern aber auch nicht zu kurz für'n einfachen Einbau?

    Verrückt, was Honda da verlangt :?

    Ps: es gibt diverse Unterschiede verschiedener Hersteller
    beibder Länge. 1468, 1470 und 1472. egal?

    1470mm

    6PK = 6 Rillen

    Ja, die sind gut und günstig ( Honda spinnt bei den Ersatzteilpreisen )

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

  • Hi dome,
    hab meinen bei kfzteile24 geholt, 8€, die Markierung ist wieder auf Anfang und hält jetzt seit 7tkm ohne Problem.
    wie kommen die auf so einen Preis??

    Wer später bremst fährt länger schnell. Wer gar nicht bremst war vor der Kurve zu langsam.