Welches ist die beste Felgengröße 16, 17 oder 18 Zoll?

  • Hallöchen,
    ich möchte nicht wissen, was ihr montiert habt, sondern eine ehrliche Meinung, basierend auf Erfahrung, auch wenn es vielleicht schwer fällt einen Fehlkauf offen zuzugeben!
    Die Meinungen sind ja durchaus geteilt. Obwohl ich gerade Ausschau nach 17er halte, hat Honda sicher nicht ohne Grund die 16 Zoll Variante gewählt. Vielleicht wollte Honda den Einstiegspreis aber auch nicht durch bessere Räder in die Höhe treiben. Da ich das Fahrzeug aber recht sportlich bewege, die Optik aber auch nicht vernachlässige, werde ich wohl einen Kompromiss eingehen müssen. Bei 18er befürchte ich neben der Super Optik aber eine gewisse Schwerfälligkeit und "Spurrillentreue" aufgrund der höheren Haftung.

  • ist ganz einfach eine antwort abzugeben:

    optisch braucht das auto 18", vom fahrverhalten 17" und von der dynamik vom motor her 16".... alles ist ein kompromiss... wie das ganze leben Cool

    ich werde mir vermutlich wieder 18" zutun, das auto geht nicht schlecht damit... und es sieht seeehr gut aus....

    bei den 17" musst du dir schon die gut felge aussuschen, sonst sieht sie am schluss kleiner wie die oroginale aus Shocked

  • Hai,

    16'' braucht man für Beschleunigungsrennen,
    17'' braucht man für schnelle Rundenzeiten auf'm Handlingkurs und
    18'' braucht man um gut auszusehen (also das Auto natürlich).

    Das blöde daran ist , man kann nicht mischen Sad .


    Peter

    mit 180° - Grüßen²

    Peter

  • Hallo Marco,
    ich hatte auf meinem "S" 17-Zöller von Rial, Typ F1, vorne
    7,25 x 17, ET 40 mit 215/45 17, hinten 9 x 17, ET 48 mit
    235/40 17 Bridgestone PP02. Mein Beweggrund war, dass mit dieser
    Reifengrösse ein Umbördeln der hinteren Radhäuser entfallen ist.
    Leider wurde diese Felge, 5-Stern Design, von Rial aus dem Pro-
    gramm genommen. Optisch, so finde ich, stand diese Felge dem "S"
    sehr gut. Soviel ich weiss, werden nur noch 2 Felgen in 17" ange-
    boten. Zum einen ein Rad von Autec, oder Alutec, so genau weiss
    ich das nicht mehr, ist aber zu beziehen über die Firma Polybauer
    in Lehrte, zum anderen das BBS Le Mans-Rad über Nippon-Autosport.
    Mit dem Fahrverhalten und der Optik war ich zufrieden, hängt
    wahrscheinlich auch damit zusammen, dass die Reifengrösse, nicht
    überdimensional war.
    Mein neuer bekommt jetzt 18"-Räder, ich bin mal auf das Fahrver-
    halten gespannt.
    Eins ist aber klar, egal ob 16, 17 oder 18 Zoll, sobald eine Spurverbreiterung erfolgt, ändert sich das Fahrverhalten und der
    "S" läuft, wie jedes andere Auto auch, den Spurrillen leichter
    nach. Damit muss sich jeder anfreunden, der im Bereich Felgen
    und Reifen verändern will und muss es akzeptieren oder bleiben
    lassen.
    Letztendlich ist es auch eine Frage des Geschmacks, für welche
    der drei Varianten Du Dich entscheidest.

    Viele Grüsse
    Ingo


    Auf dass "S" März werde!

  • frank_l schrieb am Son, 22 Dezember 2002 18:06

    Und das grosse Übel ist, das es (noch)keine gut aussehende 17" Felge in D gibt.



    Hallo,

    Frank: na na na, Deine Meinung. Wink
    Tschuldige, konnt ich mir nicht verkneifen.
    s. Bild links

    Gruß
    Timo

  • @karsten
    Ich weiß zwar nicht, wie man das genau rechnet, aber mit 10x17 wird der Reifen hinten doch wohl sehr breit. Könnte mir vorstellen, das die Auflagefläche des Reifens fast wie bei 18-Zoll ist. Oder ist genau das deine Absicht?
    Welche Reifen würdest Du denn montieren?

  • Wichtige Frage an alle:




    Wie sieht es bei den verschiedenen Grössen mit einer Tieferlegung aus?

    Notwendig?
    Nicht notwendig?
    Notwendig für Optik?
    Notwendig für Fahreigenschaften?

    Und warum??

    Abstimmung siehe unten!!!

    Danke,
    Roboduck

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

    Einmal editiert, zuletzt von Roboduck (27. Dezember 2002 um 09:33)