Folieren? Nachteile? Farbe?

  • Hi Leute,

    Lange nichts von mir gehört! Lag wohl an dem guten S2000 Wetter :)

    Leider ist mir letztens ein LKW vorne drauf gefahren beim ausparken, zum Glück "nur" leichte Schrammen. Da ich ja vorher schon überlegt habe meinen S folieren zu lassen, ist dieses Thema momentan aktuell.

    Meine aktuelle Farbe: deep burgundy metallic (ja ich find Sie eigentlich auch sehr schön!!)

    Dennoch kann eine Folierung ja meinen Lack ein wenig schützen.
    Ein paar Bedenken habe ich weil die Firma ja auf dem Lack die Folie zuschneidet, man wird evtl. Schäden ja erst in ein paar Jahren erkennen wenn die Folie wieder runter kommt. Habt ihr da mehr Erfahrung?

    Vielleicht habt Ihr noch ein paar Farbtipps:

    - Mattweiß?
    - Glanzweiß?
    - Mattschwarz (hat schon jeder Assi :)
    - sonstige?

    Viele Grüße Donc.

    ps. Wie kann ich meine bisherigen Beiträge aufrufen?

  • sehe ich genauso !

    wenn man eine schöne farbe hat, sollte man die auch zeigen!

    ich habe auch schiss, dass mit meinem schönen monzarot was passiert,
    aber lieber zeige ich die farbe und falls mal ein kratzer reinkommt,
    habe ich das geld fürs lackieren übrig, welches du in die folie steckst ;)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Aufjedenfall sieht Mattweiß nicht besonders toll aus, gegensatz zu mattschwarz :)

    Folier dir wenn dann, Glanzweiß.. damits was vom Ultimate Model was hat.

    Deine Nachteile beim Folieren sind.
    - Innenräume wie Motorraum, Einstiegsleisten..Türinnenrahmen usw.. werden meistens nicht mit Foliert.
    - Sofern du lackschäden hast, (Beule oder Tiefekratzer) sieht man sie nach dem Folieren.

    Ansosnten hast du nur Vorteile.. lass dein Lack komplett säubern, gegebenfalls sogar einmal vor Pollieren.. damit du später, wenn dir die Folie nimmer gefällt, sie abnehmen kannst und dadrunter ein gut erhaltendes Lack hast.. da Folie bekanntlich das Lack schützt.
    Folie wird genau so wie Lack behandelt.. wenn Profis amwerk sind.. siehst du keinen Unterschied, obs lackiert oder foliert wurde!

    ;)


    PS: wenn du sagst.. du wills dein Rot beibehalten..
    Lass dir dann eine Schutzfolie überziehn.. die ist transparent ;)

  • Das eine Auto, das ich mal foliert gesehen habe sah nicht so doll aus.
    Das Schwarz wirkte irgendwie stumpf.
    Ich schätze auch, dass Folie nie den Tiefenglanz eines Metallic-Lacks bekommen kann.
    Ist also eher geeignet für Uni-Lacke und wenn's matt sein soll.
    Aber bei Deinem Burgundy Metallic wäre Folie sicher ein downgrade.

    Gruß

    Markus

    P.S.: Deine Beiträge anzeigen lassen kannst Du, indem Du unter einem Deiner Beiträge den "Suchen"-Button klickst.
    Gilt auch für die Beiträge aller anderen user.

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

    Einmal editiert, zuletzt von S-enna_2000 (4. Mai 2011 um 21:38)

  • Wie gesagt, ich würde es warscheinlich nicht machen, wenn die Kratzer nicht da wären!

    Natürlich kann ich die Stoßstange auch für 400€ lackieren lassen.
    Aber für 1100€ kann ich auch mein Auto folieren und wenn mir das ganze nach 2 Jahren nicht mehr gefällt runterreißen lassen.

    Also mattweiß fällt dann schonmal weg!

    Bleibt noch:

    - glanz weiß
    - mattschwarz (schwere Entscheidung)
    - anthrazit matt metallic
    - 3d carbonfolie (gabs schonmal Diskussion hat keinem gefallen außer mir :)

    hehe

    EIN BIEST! :twisted:

    3 Mal editiert, zuletzt von donc (4. Mai 2011 um 21:51)

  • Zitat

    Original von donc
    Wie gesagt, ich würde es warscheinlich nicht machen, wenn die Kratzer nicht da wären!

    Natürlich kann ich die Stoßstange auch für 400€ lackieren lassen.
    Aber für 1100€ kann ich auch mein Auto folieren und wenn mir das ganze nach 2 Jahren nicht mehr gefällt runterreißen lassen.

    Offen gestanden verstehe ich hier die Logik nicht:
    Du hast Kratzer, die Du für €400,- durch Lackieren reparieren lassen kannst. O.K.
    Warum willst Du nun drei mal soviel Geld ausgeben um das komplette Auto weniger hübsch folieren zu lassen mit der Option, das alles nach zwei Jahren wieder runter zu reißen :roll: ?

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Irgendwie scheu ich mich davor Geld auszugeben um mein Auto in den Zustand zu versetzen wie es vorher war!

    Geld auszugeben um mein Auto zu "tunen" oder zu verändern tut nicht so weh auch wenns mehr ist ;)

    Sowas wär auch interessant:

    [Blockierte Grafik: http://natooliv.de/galleries/Mercedes_C63-AMG_%20Anthrazit-Matt.jpg&ordner/1000/Mercedes_C63-AMG_Anthrazit-Matt_10.jpg]

    EIN BIEST! :twisted:

    2 Mal editiert, zuletzt von donc (4. Mai 2011 um 22:19)

  • [Blockierte Grafik: http://image.automotive.com/f/features/16630048+pheader/sccp_0901_01_z+2005_honda_s2000_ap1_orange_memoir+s2k_main.jpg]


    und hier mein Favorit:
    [Blockierte Grafik: http://www.coolcartuning.com/wp-content/uploads/2010/09/Tamon-Design-Honda-S2k-rear.jpg]


    ansonsten halt.. schwarzmat.. sieht gar nicht mal so schlecht aus.. vll. auch passend zu der Motor innenfarbe usw.., da dein auto eh black ist

    2 Mal editiert, zuletzt von cS2000 (4. Mai 2011 um 22:23)

  • Donc! :)
    Sonst mach schwarzmatt.. wäre bei deinem die beste alternative, daa die innenflächen bei dir dunkel bzw. schwarz sind.
    und dazu nen drachen in weiß, Lotsi hat doch nen schönen Drachen gehabt.. vll. gibt er dir dazu die vector datei und die maße ;)