Neues Spiezeug aber welches?

    • Offizieller Beitrag

    Es ist in der Preisklasse einfach schwer... mutet son bissl an wie "das geringste Übel" zu finden. Ich glaube, man sollte sich bei der Wahl sehr auf seinen Bauch verlassen. Eine Fixierung auf >300 PS machts da nur noch doppelt schwer. Auch ein geringer motorisiertes Auto kann die pure Wonne sein. Hatten wir ja schon thematisiert... die 5m Unterschied beim Ampelstart sind einfach das viele Geld nicht wert.

    Irgendwie ist das FÜR MICH bissl die gleiche Diskussion wie bei der Countach-Geschichte vom Tobi. Man will doch einfach nur nen spaßiges Auto, das zuverlässig ist und einem nicht den letzten Cent raubt. Der Markt bietet aber oftmals nur Autos mit dem Anspruch "eierlegende Wollmilchsau", sowohl für den Käufer wie auch den Produzenten. Der eine bekommt das Geld und maximiert seinen Profit, der andere bekommt durch die Presse den Mund wässerig getestet. Und das eigentliche... der Kern des Gedankens für ein Spaßauto... wird irgendwie nicht mehr bedient. Ich kenne jetzt Flash nicht. Aber mir ists ziemlich egal, ob da nun elektrische Fensterheber dran sind oder nicht. Das Spaßauto muss Spaß machen, und der definiert sich nunmal nicht am Fensterheber... Sitzheizung... elektrischem Sitz. Der definiert sich über was ganz Anderes. Wer aber so denkt, der findet nur noch ne handvoll Autos, die dann entweder sehr teuer (Porsche GTx) oder wieder für den Alltag zu radikal sind. (Atom, Elise, Exige, Xbow).

    Flash, ich hoffe, Du hast es noch nicht bereuht, hier nach Meinungen gefragt zu haben. ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (7. Juni 2011 um 11:12)

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Vor diesen geschilderten Hintergründen, die ich ja nicht alle selbst erlebe... aber weil hier so unglaublich viele Freunde und Bekannte bei/für VW arbeiten... man hört viel und wenn man das zusammen fügt, kommt eben bei raus, dass man den Konzern eigentlich nicht unterstützen sollte.

    Dass man dieses Bild weiter draußen, wo nicht "VW-Land" ist, nicht so sieht, ist auch klar.

    Ich habe gerade mal nen Golf R konfiguriert. Mal abgesehen davon, dass dieses "Wenn Sie diese Option wählen, geht diese Option aber nicht" völlig nervig ist... mit bissl Ausstattung war ich für den Golf R schnell bei 50.000 EUR. Für ein Auto von der billigsten Stange. Sorry, aber nein. Das kann man doch nun wirklich nicht...


    :nod:

    Ich weiß zwar nicht wie du auf 50.000 euro kommst habe mir auch mal einen Konfiguriert und habe eigentlich fast alles ausser die Leder Sportsitze rein genommen sogar die Winterreifen und das große Navi und komme auf 45.000 Euro!

    So jetzt zu den anderen ich weiß jetzt habt ihr mir so gut weitergeholfen und jetzte schwenke ich wieder um es tut mir leid!
    Also bin jetzt soweit das ich sage 240 PS und größer und es soll nicht so auffällig sein und da finde ich den Golf R schon recht hübsch aber wenn die Qualität wirklich so schlecht ist muß ich darüber noch mal nachdenken.
    Habt Ihr denn vorschläge für mich was da noch in Frage kommt für mich?

  • Also die neuen Seats find ich sowas von hässlich :?

    Ich bleibe beim 3er Coupe auch wenn er mehr kostet, wobei hier sowieso von über 50k die rede war.

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2

    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Flash, du willst im Ernst 45.000 Euro für so eine langweilige billige VW Kiste ausgeben? Für so ein Stück langweiliges Blech würde ich nicht mal 5.000 Euro ausgeben. Sorry, aber das musste gesagt werden. Es gibt so viele interessante Autos und der 1er M Coupe wäre wirklich was tolles, aber ein Golf für 45.000 Euro? Steinigt mich, mir egal...

  • Flash, den bin ich mal ein Wochenende gefahren................HAMMER :nod:

    mach mal ne Probefahrt und du willst nicht mehr aussteigen :D

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ORT&tabNumber=2

    Ausstattung
    ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags Fahrzeugbeschreibung
    Zum Verkauf steht ein neuwertiger und lückenlos scheckheftgepflegter Lexus ISF, in der Onyxschwarz. Der IS F zeigt seinen Drang nach Höchstleistung mit 19-Zoll-BBS-Leichtmetallrädern im 10-Speichen-Design. ________________________________________ Zur umfangreichen Austattung gehören: 8-Stufen-Direktschalt-Automatik, Navigationssystem mit Bluetooth Schnittstelle , Mark Levinson HiFi Audio System, Lexus Park Assist, vorn und hinten, Rückfahrkamera, Elektrisch verstell-/ beheizbare Sportsitze inSemianilinleder mit Memoryfunktion und Lendenwirbelstütze , Bi-Xenonscheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht AFS , Fahrdynamik-Management (VDIM) , Multifunktions Sport-Lederlenkrad , Brembo Rennsportbremsanlage , ISOFIX Kindersitzbefestigung , Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat) , Zentralverriegelung / Startanlage Smart-Key, Entry & Drive, elektronisches Stabilitäts-Programm mit Antriebs-Schlupfregelung (VSC mit TRC) Weitere Ausstattung: Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Anti-Blockier-System (ABS), Automatische Stabilitäts-Control und Traktion (ASC + T), Außenspiegel elektr. anklappbar, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Bordcomputer, Bremsassistent, Diebstahl-Warnanlage, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Scheibenwischer mit Regensensor, Schleudertrauma-Schutzsystem, Seitenairbag, Seitenscheiben wasserabweisend, Servolenkung elektrisch und noch vieles mehr. ________________________________________ Das Fahrzeug ist Meistergeprüft mit 24 Monaten Gebrauchtwagengarantie


    Uwe

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ahhh... Lexus... mensch... super... na da schau... wieviel Auto (und PS) man für den Kurs da bekommt. Und wenn Toyota mal nicht solide ist... dann weiß ich auch nicht. Wenn ich mich recht erinnere, gabs da beim Vergleichstest in der Sportauto auch nur die üblichen "wir müssen Haare in die Wurst machen, weils kein Deutscher ist".

    Edit:
    Der Grundpreis des Neuwagens liegt bei 70k. Im Grunde auch kein Schnapper. Aber mit den paar Kilometern... für unter 50k... schon recht verlockend. Natürlich optisch seeehr unscheinbar. Das Auto kennt hier kaum jemand. Understatement pur.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (7. Juni 2011 um 21:51)

  • Lexus ist absolute Premium Qualität. Da kann sich jeder Mercedes, BMW oder Audi verstecken. Qualität und Top Verarbeitung zum faszinierenden Preis. Sowas wäre doch was für dich Flash. Keiner deiner Kunden kommt dahinter was du da wirklich fährst, understatement pur.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von S2H
    understatement pur.


    Ich sehe, wir verstehen uns. :lol: :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Na ja, Understatement pur :P ich weiß nicht.....die Sau klingt unter Vollast eher wie Overdressed :lol:

    Wäre mein Favorit, da ich heute mir mal nen neuen M3 genauer anschauen konnte. Und nach dem Probefahren und unterm "Blech" guggen nicht mehr
    als Traumlimosine in Frage kommt.

    Uwe

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

  • Zitat

    Original von Los Eblos


    Ich sehe, wir verstehen uns. :lol: :thumbup:

    :nod::thumbup:

    UK 45, aber Flash fährt nicht mit Vollgas zum Kunden ;) Wenn du geschmeidig anfährst hört er sich sicher dezent an. Und jeder der das Auto sieht, denkt sich. Aha, ein Japaner. Keiner macht sich was draus.

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Ahhh... Lexus... mensch... super... na da schau... wieviel Auto (und PS) man für den Kurs da bekommt. Und wenn Toyota mal nicht solide ist... dann weiß ich auch nicht. .

    Leergewicht: 1714 kg

    Und ob Toyota, bzw. Lexus in Sachen Sportlichkeit die Meßlatte reisst, würde ich für mich ganz klar mit "Nein" beantworten. Ich hatte mal einen Toyota RAV4, fast neuwertig. Nur Ärger mit Defekten und total bescheidene Lenkcharakteristik. Der Motor hatte zwar viel Leistung, aber die Abstimmung mit dem E-Gas ging überhaupt nicht.

    Ich habe mal den Lexus i400h probegefahren. Ging ziemlich gut nach vorne und war auch richtig toll verarbeitet. Aber irgendwie war der Wagen langweilig.

  • Zitat

    Original von Kiyoshi
    Uwe, wieso sagt Dir der M3 nicht zu?

    Ich mache es mal kurz. Zu teuer für das was er bietet. Bis auf die Sitze und ein wenig Pseudocarbon innen schwach. Lackqualität :thumbdown: und der Motor
    hatte gefühlt 300 PS und nicht über 400 PS. Außerdem ist er zu schwer mittlerweile.

    Kann nur Lars zustimmen. Es zählt nur noch die Rendite für die Autobauer in der BRD. Nicht nur bei VW, sondern eben auch bei BMW und dem Rest.

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

  • Zitat

    Original von bpaspi

    Leergewicht: 1714 kg

    Und ob Toyota, bzw. Lexus in Sachen Sportlichkeit die Meßlatte reisst, würde ich für mich ganz klar mit "Nein" beantworten. Ich hatte mal einen Toyota RAV4, fast neuwertig. Nur Ärger mit Defekten und total bescheidene Lenkcharakteristik. Der Motor hatte zwar viel Leistung, aber die Abstimmung mit dem E-Gas ging überhaupt nicht.

    Ich habe mal den Lexus i400h probegefahren. Ging ziemlich gut nach vorne und war auch richtig toll verarbeitet. Aber irgendwie war der Wagen langweilig.

    Kannst du nicht mit Toyota vergleichen, Lexus ist ok
    Gewicht ist auch heftig, stimmt. Aber bei dem Wagen wiegt die Serienausstattung mehr wie bei VW das ganze Auto 8)

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

  • Die deutsche Presse bewertet Lexus nicht objektiv, in einem Land wo BMW, Mercedes, VW und co produziert wird. Die Autolobby nimmt die Presse auseinander, wenn ein nicht deutsches Auto bessere Ergebnisse als ein deutsches Auto in einem Bericht erzielt. Daher sind deutsche Testberichte für mich absolut unbrauchbar.

    Einmal editiert, zuletzt von S2H (7. Juni 2011 um 22:47)

  • Ich wusste das der Einwand kommt. Dann brauchst Du aber gar keine Test mehr lesen. Wenn die alle einseitig sind kann man sich das Lesen solcher Test auch sparen.
    Bringt ja nichts.
    Aber ich habe ja auch Toyota und Lexus selbst gefahren.
    Ausserdem spricht das Gewicht Bände - das kriegen die Japaner einfach nicht in den Griff.

  • England bietet fachlich fundiertere Testberichte und vor allem objektive Berichte. Siehe beispielsweise hier: http://www.evo.co.uk/

    Ich ziehe die englische Berichterstattung der deutschen vor. Es ist langsam einfach langweilig am Fazit der deutschen Berichterstattung immer wieder zu lesen, Audi, VW und co. sei das Maß aller Dinge. Es ist mittlerweilen lächerlich und abseits jeglicher objektiven Berichterstattung. Ich kann es der Presse aber nicht verübeln, denn diese lebt von der deutschen (Auto)Industrie, wenn diese nicht mitspielen, wird der Hahn eben zugedreht. Daher gebe ich dieser Art der Berichterstattung absolut keinen Stellenwert und muss mir am Ende des Berichts das schmunzeln nicht verkneifen. Was mittlerweilen als Premium tituliert wird ist einfach lächerlich. Man muss sich nur die Verarbeitungsqualität eines Mercedes anschauen, Plastik wohin man schaut, billige Plastikknöpfe wohin man schaut. Bei Lexus und Jaguar erhält man in der Tat noch Premium, aber das muss der 0815 Bürger nicht erfahren und er freut sich in seine S-Klasse zu steigen und den Geruch und den Anblick von Plastik zu genießen. Denn im Kopf ist bei ihm eingespeichert "ich fahre Premium", das hat er nämlich in allen Testberichten so gelesen. Von den kleineren Modellen möchte ich gar nicht erst sprechen. Der Käufer lässt sich eben von diesen Berichten blenden und glaubt am Ende tatsächlich das Mittelmaß für viel Geld tatsächlich Premium ist. Man muss sich nur auf der Genfer Autoshow oder auf der IAA andere Hersteller von innen betrachten und sich eine eigene Meinung bilden, frei von jeglicher Beinflussung seitens der Medien.

    2 Mal editiert, zuletzt von S2H (7. Juni 2011 um 23:10)