Felgengröße und Perfomance

  • Hi Leute,


    ich weiß ihr könnt es nicht mehr hören, aber ich brauch einen fachkundigen Rat.


    Wenn ich die 18Zoll Ultraleggera kaufe ist meine Perfomance (Beschleunigung, Elastizität etc.) geringer als OEM 17Zoll?


    Hier ist vor allem der Vergleich zwischen 18zoll Ultraleggera und 17Zoll OEM gefragt.


    Ich habe keine Lust Perfomance für Show zu opfern.
    Es sei denn der Verlust ist so gering, dass es sich überhaupt nicht bemerkbar macht. (so als ob man 2PS verliert)


    Ich hab kein Bock 2.500€ für den ganzen Kram auszugeben und dann völlig enttäuscht abzuheulen :roll:


    Achja steht mein Auto durch die größere Felge höher? = sh... Optik = neues Fahrwerk kaufen :)


    Danke für eure Hilfe, Donc

  • Also bei der Beschleunigung/Elastizität hab ich nix bemerkt als ich auf die 18er Ultras gewechselt habe. Auch im vergleich zu anderen Autos fiel es nicht auf.


    Die Ultras sind ja auch sehr leicht und die 18" Reifen sind auch eher leichter als 17er. Daher ändert sich an der Performance wohl nicht viel ;)


    Was sich hingegen sehr stark ändert ist das ganze Fahrverhalten. Normalerweise fährt man auf den Ultras ja auch breitere Reifen als Serie und das merkt man dann schon ganz gut.


    Mein S fühlte sich nach dem Wechsel etwas weniger leichtfüssig an, hatte aber viel mehr Gripp und lag einfach satter auf der Strasse als zuvor.


    Fahre jetzt übrigens 17" CE28N aber mit schweren (13kg) Toyo R888 - davon wurde die Kiste auch nicht schneller (geradeaus) :roll:

  • Du wirst Topspeed verlieren.


    Breitere Reifen die weiter aussen in der Karosserie sitzen == deutlich höherer Luftwiderstand


    255er Reifen haben einen etwas grösseren Durchmesser, das wirkt sich auch minimal aus.


    Den 18 Zoll Gegnern sei gesagt das zwischen einem Neureifen und einem abgefahrenen ca. 2Kg Gewicht an der entscheidensten Stelle fehlen. Nämlich ganz aussen am Umfang....


    Ich hab hier noch von keinem gelesen, dem aufgefallen wäre wieviel besser sein Auto geht seit die Reifen abgefahren sind :D ;)

  • Danke für eure Beiträge.
    Topspeed ist mir irgendwie nicht so wichtig, den habe ich bis jetzt nicht einmal ausprobiert. Kommt mir irgendwie gefährlich vor :)


    Fahre lieber heiße Kurven!
    Vielleicht sind die 18er dann ja optimal für mich :)


    Verliert das Auto das Go-Kart Feeling durch 18er OZ?


    Achja mein Auto ist nicht Tiefergelegt, sollte also passen.

  • also ich kann nichts schlechtes über meine 18" OZ Ultras berichten...


    allerdings ist meiner etwas tiefer... und mit den 225er michelin PS2 musste man vorne etwas bördeln. hinten mit den 255 wars kein problem...


    mit den michelin PS3 255 durft ich dann auch hinten noch etwas bördeln.


    aber naja... gibts halt, war ich mir auch bewusst dass das kommen kann als ich das FW gewechselt habe.


    go-kart feeling hab ich auch noch :D


  • Ist mir bislang noch nicht aufgefallen ausser das ich finde, seit dem die Reifen gut was auf dem Buckel haben sich angenehmer fahren!(kleben)

  • Also... :roll: Von 16 Zoll auf 17 Zoll habe ich schon einen Unterschied gemerkt, rein subjektiv. 16 Zoll bessere Beschleunigung und vorallem Durchzug, aber dafür kannst du die Kurvenlage vergessen... :lol:

  • Das Handling ist mMn besser mit leichten 17ern gegenüber 18, leichtfüssiger
    Ob einem das gefällt ist subjektiv, ich würde es so kategorisieren:


    Kurvendrifter -> 17"
    Grip-Fetischist -> 18"


    ich pers. gehöre zu ersterem, zur Performance kann ich nix sagen weil der S mit der kurzen Achse eh wie die gesegnte Sau läuft und man immer schneller ist als die "langen" :] -egal welche Räder
    ja und ich weiss auch dass der Walter glaubt das sei alles eine Legende - aber ich steh auf Legenden :lol:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl