• Wir S-ler lieben ja Datenerfassung u.Ä.
    Vielleicht ist das ja etwas für manche von Euch:
    DFLD-Karte
    Auf dieser Karte wird in Echtzeit die Bewegung im Luftraum aufgezeigt.
    Jedes Flugzeug ist auch durch Anklicken im Detail zu beobachten.
    Allgemein ziemlich detaillierte und ausführliche Seite.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • So etwas ähnliches hab ich als App auf meinem iPhone. Ist ganz witzig, man hat auch so eine Karte oder man kann auch mit der Kamera einen Flieger anvisieren und bekommt die entsprechenden Daten zu dem Flug. Was für ein Flieger, welche Airline, von wo nach wo, Flughöhe etc.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Danke Markus, wir haben HAJ (Hannover-Langenhagen) in der Nähe. Manchmal erscheint es mir so, dass die Flieger nicht immer aus der richtigen Richtung Langenhagen anfliegen. Das werde ich mal beobachten. :)

  • Sehr interessant. :nod: :thumbup:


    Die meisten fliegen ein Stück nördlich an uns vorbei, um sich für den Anflug auf ZRH einzureihen. Näher kommen dafür öfters die Rettungshubschrauber der REGA vorbei, wenn Sie das nahe gelegene Krankenhaus anfliegen.

  • kommt auf die Fluglienien bzw auf die Länder drauf an die die Infos freigeben.
    bei Flugradar ist schön zu sehen dass ein paar Bundesstaaten in den USA das frei gebeben haben, die meisten nicht.

    Auch anhand der Symbole der Fliege kann man den Typ erkennen. A380 und 747 sind immer ein bissel größer als die anderen.

    Sind schon klasse Seiten, nur manchmal passen die Infos der Flieger nicht immer. z.B. Flieger der in FRA gestartet ist und nach Norden fliegt steht als Info Abflug Barcelona Ankunft FRA :roll:

    Aufm Handy sieht man, so glaub ich, die Flughöhe und Geschwindigkeit nicht, kanns leider nicht genau bestätigen, hab kein Smartphone.

    Kai

    S2000 fahren... nichts geiler als das :D

  • Doch sieht man auch.
    Und wie gesagt, das witzigste Gimmik finde ich das Anvisieren mit der Kamera. Wenn du einen Flieger am Himmel siehst schaltest du die App ein, aktivierst die Kamera und in dem Bild der Kamera wird dir das Callsign des Fliegers gezeigt und du bekommst sämtliche Infos zu dem Vogel.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Sieht dann etwa so aus. Wenn die Wolken halt nicht wären, könnte man auch die Flieger etwa an der Stelle sehen. ;)

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • FlightRadar24pro
    Ob es die auch für Android gibt weiß ich nicht.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • @ nick
    Wenn du du den Plan für Abflug und Ankunft mit der App vergleichst fehlt da eine Menge . Jede Minute ein Start und eine Landung, das ist wohl zuviel und wird nicht angezeigt. Schau einfach mal 5 minuten drauf wie viele rote Flieger du zählst.

    Weitere Kritik: ich hab am Sonntag versucht einen Flieger aus Alicante zu verfolgen, aber man bekommt ja nur die Fluggesellschaft (air berlin), registrierung (D-ABxx) und den Typ (728 = ICAO für für 727-800). Eine Verknüpfung zur Flugnummer (AB2093) gibt es leider nirgends.


    @ TJ
    Die App funktioniert ja wohl logischerweise nur mit GPS, also nix mit ipod :(

  • Zitat

    Original von hubert k
    Weitere Kritik: ich hab am Sonntag versucht einen Flieger aus Alicante zu verfolgen, aber man bekommt ja nur die Fluggesellschaft (air berlin), registrierung (D-ABxx) und den Typ (728 = ICAO für für 727-800). Eine Verknüpfung zur Flugnummer (AB2093) gibt es leider nirgends.

    Und plötzlich war da nur noch eine 737... 8o

  • Ich würde auch wetten das Airberlin nicht eine einzige 727 in der Flotte hat! :D

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl