Vorstellung: v3nom

  • Bin heute mal ohne Silencer und der Invidia N1 gefahren: Ergebnis: Die Anlage kommt im Frühjahr wieder runter, Grund: Viel zu laut und ohne Klang. Das Ding ist einfach brachial laut, dumpf, dröhnend und nervig. Mit Silencer gefällt sie mit besser, aber der Silencer ist ja nicht so gut für die Auslassventile.

    Entweder ich hol mir dann die Q300, oder wechsel wieder auf Serie.

  • 8o :thumbdown:

    Zitat

    Original von v3nom
    Bin heute mal ohne Silencer und der Invidia N1 gefahren: Ergebnis: Die Anlage kommt im Frühjahr wieder runter, Grund: Viel zu laut und ohne Klang. Das Ding ist einfach brachial laut, dumpf, dröhnend und nervig. Mit Silencer gefällt sie mit besser, aber der Silencer ist ja nicht so gut für die Auslassventile.

    Entweder ich hol mir dann die Q300, oder wechsel wieder auf Serie.

  • dumpf ist das ding aber dröhnend hmmmm komische invidia n1 hast du da.... die invidia q300 die brüllt wie sau aber invidia n1 ist eigentlich richtig dumpf..... ich kann dir empfehlen, wechsel auf dual n1 dann hast du weniger dumpfes aber die anlage hört sich noch richtig gut an ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ivory90 (30. September 2012 um 19:57)

  • Zitat

    Original von v3nom
    Bin heute mal ohne Silencer und der Invidia N1 gefahren: Ergebnis: Die Anlage kommt im Frühjahr wieder runter, Grund: Viel zu laut und ohne Klang. Das Ding ist einfach brachial laut, dumpf, dröhnend und nervig. Mit Silencer gefällt sie mit besser, aber der Silencer ist ja nicht so gut für die Auslassventile.

    Entweder ich hol mir dann die Q300, oder wechsel wieder auf Serie.

    Sehr gute entscheidung. Es gibt soviele gut klingende Anlagen, wie HKS, Greddy... Die N1 Invidias klingen wirklich nach nix, wie du schon sagtest einfach nur laut ohne klang. :thumbdown:

  • Viel zu dumpf und dabei zu laut. War froh als ich wieder zu Hause war. Ich mags ja auch gern laut, aber das ist einfach too much.

    Schade ist halt, das man von der Anlage keinen richtigen Sound mitbekommt. Mit Silencer hört sie sich besser an, besonders beim Runterschalten mit Zwischengas.

    Eines konnte ich aber zumindest feststellen: Der Silencer frisst richtig Leistung, das merkt man, wenn man danach ohne gefahren ist. Topspeed konnte ich aber nicht feststellen, war einfach viel zu laut.

    Würd gern wieder auf Dual wechseln, sieht gleich besser aus.

  • frag mal im forum levo er hat eine invidia n1 dual falls du an einer n1 dual interesse hast vlt kannst du mal denn sound live mal von denn hören :)

    Zitat

    Original von v3nom
    Viel zu dumpf und dabei zu laut. War froh als ich wieder zu Hause war. Ich mags ja auch gern laut, aber das ist einfach too much.

    Schade ist halt, das man von der Anlage keinen richtigen Sound mitbekommt. Mit Silencer hört sie sich besser an, besonders beim Runterschalten mit Zwischengas.

    Eines konnte ich aber zumindest feststellen: Der Silencer frisst richtig Leistung, das merkt man, wenn man danach ohne gefahren ist. Topspeed konnte ich aber nicht feststellen, war einfach viel zu laut.

    Würd gern wieder auf Dual wechseln, sieht gleich besser aus.

  • Hab am Wochenende auch schnell die Anzeigen eingebaut.

    [Blockierte Grafik: http://www.venom-inc.de/asia/s2000/stack.jpg]

    Sind nicht die Hübschesten, aber ich will bei einem solchen Drehzahlmotor einfach Temp und Druck wissen. Hätte eigentlich von Honda Serie sein müssen.

    Anschluss am Sicherungskasten war super-simpel, also Masse, Zündungs-Plus und 12V bei eingeschaltetem Licht.

    Warte aber immer noch auf die Adapterplatte für den Ölfilter.

    Halterung ist von ScienceOfSpeed. Passgenauigkeit ist okay, aber nicht perfekt (oberer Abschluss nicht bündig zur Form der A-Säule).

    Einmal editiert, zuletzt von v3nom (1. Oktober 2012 um 11:09)

  • hammer :thumbup:

    steht auf meiner wundschliste für die zukunft auch ganz oben,
    aber eben schweine teuer son ding.

    dazu kommt noch das geld für eine ordentliche grundabstimmung,
    ja genau, grundabstimmung, also zumindest mal das einstellen der radlasten.

    danach kann man sich dann mal an zug- und druckstufe trauen.

    wenn richtig eingestellt, ist das ding sicher ein traum.
    aber wer die wahl (der einstellungen) hat, hat qual :)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Ist mir eigentlich auch zu teuer, aber bei 25% Rabatt musste ich zuschlagen.

    Das Ding wird dann im Frühjahr hier bei meinem Mech eingebaut, der dann auch gleich die Grundabstimmung machen soll.