• Zitat

    Original von Paddi
    Hast du noch ein paar Bilder vom innenraum? Auch eines von der Fahrerposition? Mich interessiert die Lage der Zusatzanzeigen :D


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_09865cjku.jpg]


    Extra für dich gerade in der Garage gemacht :D



    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Ach, um die Zeit zu ueberbruecken einen Satz HR Federn rein, bin jahrelang damit gefahren.


    Nett gemeinter Tipp, aber mit Federn tu ich nicht mehr rum. Damit wurde ich bis jetzt noch nie (auch nicht vorrübergehend) glücklich. Habe mich hinterher immer geärgert weils nie angemessen tief war :roll: Da beiß ich lieber die Zähne zusammen und warte noch...
    Fahrwerk ist für Mitte des Jahres geplant, spätestens wenn das Urlaubsgeld kommt :twisted:



    Zitat

    Original von Mätthu
    Bin übrigens mal per Zufall beim googeln auf deinen Thread im Twingo Forum gestossen...dem Grossteil dort scheint dein S wohl auch sehr zu gefallen :D


    Ja, scheint wohl so :lol:
    Bin da halt immernoch unterwegs, weil mein Alltagsauto ja ein Twingo ist ;)

  • Also ich fand die HR und Federn top, sowohl von der Hoehe als auch vom Fahrverhalten.
    Sogar auf der Rennstrecke in Spa waren die super zu fahren.
    Aber OK, Mitte des Jahres ist ja nicht mehr weit.

  • Hatte mir mal einen Sparco 3-Punkt Gurt bestellt, weil ich testen wollte ob man den vernünftig im S installieren kann...
    Nachdem er da war gings erstmal ab in die Garage und reinbauen. Hat zwar geklappt wie ichs wollte, aber den Einbau hatte ich mir irgendwie leichter vorgestellt :roll:
    Nunja, ich finde es hat sich gelohnt und kann sich sehen lassen :)


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0988hoj4m.jpg]


    Das Anschnallen ist zwar etwas arg fummlig, aber sobald der Gurt angelegt ist ist es geil! Freue mich schon auf die erste Ausfahrt damit.
    Der zweite Gurt für die Beifahrerseite ist schon bestellt :]

  • By the way:
    Sind das die allerersten Sitze?
    Für die KM Laufleistung und das Alter sehen die top aus! :thumbup:


    Ist das eine Kamera-Halterung zwischen den Kopfstützen? Ist die geklebt? Oder verschraubt?

    » my01 | kw v3 | facelift rear stabilizer | cusco bars | dle brake stopper | stainless steel brake lines & clutch line | oz superleggera 18" | conti sportcontact 7 | spoon monoblock caliper & ebc bluestuff ndx | wimmer chipped & hfc & catback exhaust | vibra technics engine mounts fast road | hasport diff mounts 62A | hardrace transmission mounts | RFY's design oil pan baffle plate | spa dual gauge | koyo vh081226 & samco | recaro pole position abe + pci slider seat rails | oem lip & wing «

  • Hallo,


    sieht nett aus das Ganze.


    Wie sind die Zusatzanzeigen befestigt? Nur geklebt?


    Gruß
    JagoBlitz

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

  • Sieht zwar gut aus aber Sicherheitsteschnisch sehr bedenklich.


    Ein 4 5 oder 6 Punkt Gurt soll immer gerade oder im 15 Grad Bereich hinter dem Sitzt befestigt sein.
    Am Boden bringt das gar nix, bei einem Unfall fliegst Du mitsamt dem Sitz raus.


    Bei einem Ueberschlag kann dein Kopf sich nicht zur Seite neigen, Kopf weg.


    Mal ganz davon abgesehen, dass der Gurt Dir so den Hals abdrueckt.


    Ist als gesunder Rat gemeint.

  • schau dir nochmal das foto an :) sollte alle deine fragen beantworten..


    bin völlig einig mit yves.. das ist gefährlich! yves, ich und viele andere hier im forum haben erfahrungen im motorsport und somit auch mit 4-/5-/6-punkt gurten (ich weiss du hast ein 3-punkt). trotzdem würde ich mich persönlich ohne stabilen überrollbügel, käfig oder gar zelle nie so anschnallen in einem auto. vielleicht bin ich aber auch einfach ein schisser :)


    wie fest ziehst du die gurte an?

  • Zitat

    Original von Street
    schau dir nochmal das foto an :) sollte alle deine fragen beantworten..


    bin völlig einig mit yves.. das ist gefährlich! yves, ich und viele andere hier im forum haben erfahrungen im motorsport und somit auch mit 4-/5-/6-punkt gurten (ich weiss du hast ein 3-punkt). trotzdem würde ich mich persönlich ohne stabilen überrollbügel, käfig oder gar zelle nie so anschnallen in einem auto. vielleicht bin ich aber auch einfach ein schisser :)


    wie fest ziehst du die gurte an?


    Zusätzlich kommt noch hinzu das der S nen Gurtstraffer system hat. Bei einem unfall wird also der anschnaller durch sprengstoff richtig angezogen. ;)

  • Zitat

    Original von Micha B
    Es gibt doch einige Umbauten im Forum, auch 4 Punkt und mit Einzelabnahme.
    Such doch einfach mal...


    Aber nicht mit den originalen Sitzen.


    Und trotz Abnahme ist es trotzdem risikobehaftet bei einem Unfall.


    Ausser Optik bringen 3/4/5 Punktgurte rein gar keinen Vorteil in einem Serienauto.


    Als Beispiel: Bei unserem Time Attack letztes oder vorletztes Jahr da war ein BMW 3er (E36) dabei, der hatte einen Rennsitz drin un d4 oder5 Punkt Gurte.


    Der ist abgeflogen, ueberschlagen und auf dem Dach liegen geblieben.


    Das Dach war fast bis zum Sitzt eingedrueckt.


    Der Fahrer hatte das Dach quasi vorm Gesicht stehen, hatte keinen Kaefig drin.


    Da der Sitzt und die Gurte in total aufrecht gehalten haben haette er keine Moeglichkeit gehabt sich reflexartig "zusammenzukauern".


    Somit hat er mega Glueck gehabt, dass Ihm da nix passiert ist.


    Und dann war as noch ein Auto mit festem Dach.


    Schon mal gesehen wie platt ein Cabrio ist was auf dem Dach landet?!

  • photo-S: genau! ist ein reiner sicherheitsaspekt! da ich viel auf der rennstrecke bin (immer in auto's mit käfig oder zelle) habe ich schon vieles gesehen.


    da ist auch beliebt (bei freien fahren) ein auto auszuräumen bis zum geht nicht mehr, vollschalensitz und 4/5/6-punkt gurte rein aber kein käfig. ist halt ca. 40kg gewicht und wer braucht das schon *ironie*


    man hört dann häufig: ich fahre ja nicht am limit, ich passe schon auf, etc.


    das mal auf der geraden ein reifen platzen kann oder eine bremsscheibe brechen etc. bedenkt keiner. das passiert ja sowieso nicht. einmal quer ins kiesbett gerutscht kann aber locker für einen überschlag reichen.


    kenne einige die einen abflug hatten und nur mit glück um schwere verletzungen rumgekommen sind. da haben praktisch alle dann zuerst einmal in die sicherheit investiert!