PLASTI-DIP test haube

  • sooo, wollte ja eigentlich die felgen schwarz machen, aber da bald sommer reifen drauf kommen und ich nicht glaube, das es bei der um-montage ohne "folien"-schäden geht, hab ich es mal an der haube getestet, weil die ist ja auch schnell ab und dran montiert... finde das ergebnis toll, vor allem weil alle 13 steinschläge so gut wie unsichtbar geworden sind!

    hier ein paar pics


    achso, vielleicht noch ein paar interessant rand-infos..: gemacht gestern abend, heut morgen die letzte schicht, 1 1/2 std nach der letzten schicht montiert und im regen in die arbeit gefahren, vorhin in die waschbox und den hochdruck test gemacht, hochdruck+reiniger, hochdruck+spühlen, hochdruck+heisswax, voll draufgehalten, TOP, vorhin in der garage trocken gewischt, sieht klasse aus und ... HÄLT!

  • Hab auch schon drüber nachgedacht, das mal zu testen... muss aber ehrlich sagen, dass es mir nicht soooo extrem gut gefällt jetzt wo ichs mal sehe, wenn das so großflächig geplastidipt ist. Erinnert mich ein wenig an so einige alte Rostmühlen, für die sich das lackieren der Ersatzteile nicht mehr lohnt, rein optisch.

    Ist natürlich nur meine eigene Meinung und Geschmäcker dürfen sich unterscheiden :)

  • ja ich weiss was du meinst, vor allem mit dem matt schwarz hab ich so meine probleme (ausser felgen) .... dachte mir aber ich möchte es testen und vor allem interessiert es mich, wie es die steinschläge aushält, hab ja nach meinem glatteis-unfall vorne die stossstange komplett lackiert bekommen, ne woche später und schon wieder überall kerben wo das schwarze plastik durch kommt :(((

  • Du hast es mit den Dosen gesprüht oder ? Dafür sieht es ja gut aus ...

    Für grössere Flächen ist aufjedenfall eine Feinsprühpistole empfehlenswert ; sowas wie zb. die Wagner 550 , damit sieht es noch schöner aus.

    Ein Carboneffekt kann man ja auch damit hinbekommen : http://www.youtube.com/watch?v=7N5N-AYaENI

    Das gute am Plastidip ist ja dass man es wirklich gut abbekommt ;)

  • jap, sprühdose, man merkt schon das die oberfläche "rau" ist, was mich jetzt am test nicht sonderlich stört, aber für den rest des auto´s werd ich das wagner teil testen denk ich... bin nur mit der farbe unschlüssig weil mein verdeck ja blau ist, das beißt sich halt mit den meisten farben, wobei das verdeck eig. eh immer unten ist :D

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    gar nicht dumm. wieviel dosen hast du gebraucht?

    hab mir das 4er pack für um die 50€ geholt wo es heisst, pro felge 1 dose ;)

    evtl reichen für die haube auch 3 dosen, aber für mein steinschlag test, dacht ich mir passt das schon so...

    ABER: die haube ist jetzt richtig "schwer" geworden ;)

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    Dann machs mit Winkeln unten dran.

    wir sind zwar im falschen fred aber: wo ist da der unterschied?

    A) hab ich das teil mit winkeln an den originalverschraubungen im grill festgemacht, d.h. keine extra löcher
    und
    B) dann ist es auch vorm grill und macht zu bzw zu warum im motorraum

    ich mach doch nicht die löcher in der stossstange zu, damit ich unten neue rein mach...

  • soo... hier mal ein paar bilder ... hab das teil jetzt mal abgezogen...

    falls sich jemand fragt (bestimmt sogar) was mit sprühnebel ist, den hatte ich nämlich innen an der haube, den kann man ganz leicht wegrubbeln mit den fingern (entweder nach dem dippen oder irgendwann)

    oder mit nem feuchten tuch wegreiben, echt erstaunlich easy das zeug

  • Zitat

    Original von u.bader
    Liegt es an den Bildern oder sieht die Haube nach dem PlastiDip etwas "fleckig" aus? Könnte auch an den Dosen liegen. PlastiDip bietet ja nen extra Dosenaufsatz an ;)

    das ganze testprozedere fand nach der arbeit statt bei sehr kalten temperaturen, was letzten endes nicht sonderlich förderlich für die ganze verarbeitung war ;)

    den aufsatz hatte ich mitbestellt bzw war im bundle mit dabei, aber hat mich nicht überzeugt!

    wenn es richtig schön warm ist, sieht das ergebnis 1A spitzenmässig aus :)

    hatte es nochmals an felgen, auspuff und einem anderen auto an den felgen getestet, draussen bei knapp über 20 grad. war geil :)

    nichts desto trotz ist es (finde ich) keine langzeit lösung... mal kurz für ein treffen oder 1-2 monate die farbe ändern, cool, aber soll es dauerhaft sein, folieren, lackieren oder pulverbeschichten!


    EDIT: wow, da war der kleine blaue ja noch richtig harmlos im stock-look, schon lustig zu sehen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Sash2000 (12. Mai 2014 um 20:34)