bitte beachten Stahlflexleitungen

  • Hallo zusammen,

    bin noch neu hier (werde mich demnächst auch mal entsprechend vorstellen), erst seit kurzem S2000-Besitzer und bis jetzt noch eher passiv hier im Forum unterwegs, aber ich möchte hier auch mal ein Lob an Dich, Andy, aussprechen und mich für die "Detektivarbeit" bedanken. ;)

    Habe nämlich auch einen 2006er (08/2006, Rechtslenker, UK) und bereits die Goodridge-Leitungen hier liegen ("THD1010-4P" - konvex, also offensichtlich bis jetzt nur beim Prefacelift passend).
    Die gehen jetzt zurück an den Händler und ich habe mir stattdessen jetzt auch die Fischer-Leitungen bestellt.

    Von daher... :thumbup: und nochmals THX!

    Gruss
    Andy ( :D )


    Honda S2000 GT | 2006 | RHD (UK) | Silverstone/Schwarz

  • Also wenn ich mich auf die Daten und Teilenummern von Lingshondaparts EPC beziehe , sieht es so aus, als wenn die unterschiedlichen Bremsleitungen bzw. Boerdel mit der Einfuehrung des VSA einhergegangen sind.

    Hier mal was ich soweit gecheckt habe:

    S2000 Bremsschlauchsatz:

    BJ 2001 und BJ 2005 (mit meiner Fahrgestellnummer) [beide ohne VSA]
    VR: PFKL213028
    HR: PFKL213258


    BJ 2006 und BJ2009 [beide mit VSA]
    VR: PFKL213029
    HR: PFKL213259

    Das wuerde heissen, dass besagte GOODRIDGE Leitungen auf S2000 ohne VSA passen sollten und damit zumindest auf meinem 2005er kein Problem bestehen sollte. Werd aber trotzdem mal nachschauen, sobald moeglich...

    Meine HONDAs :CRX ED9 '92, CRXEE8 '90, CRXEE8 '91, Prelude BB3 '95, Prelude BB3 '96, S2000 AP1 '05

    Einmal editiert, zuletzt von HORSEMAN (16. April 2014 um 12:46)

  • 1999 - 2005 Bördel E da passt die bisherige Goodridge
    01464S2A000 v.r
    01465S2A000 v.l
    01466S2A000 h.r
    01468S2A000 h.l

    2006-2009 VSA Bördel F da passt die bisherige Goodridge nicht - aber Fischerflex
    01464S2A010 v.r
    01465S2A010 v.l
    01466S2A010 h.r
    01468S2A010 h.l

    so Männer damit ist alles klar, handeln bzw. umbauen müsst ihr selbst ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von AndyAP1 (16. April 2014 um 14:32)

  • Hallo zusammen,

    habe auch nochmal etwas im Honda-Lings-Teilekatalog gestöbert und kann das, was Horseman herausgefunden hat, nur bestätigen, deshalb:

    2000 - einschl. 2005:
    VR: 01464-S2A-000
    HR: 01466-S2A-000

    2006 - 2009 (mit oder ohne VSA):
    VR: 01464-S2A-010
    HR: 01466-S2A-010

    (Falls das noch nicht bekannt war... es gibt im Honda-Lings-Teilekatalog einen Trick, wie man an die Original-Honda-Teilenr. herankommt bzw. man diese sichtbar macht... einfach in der URL "...honda_car_parts_selection_pfk.php?..." die Angabe "_pfk" im Dateinamen der Seite entfernen... ;) )

    Honda scheint also generell ab 2006 die geänderten Bremsleitungen verbaut zu haben - unabhängig davon, ob ein 2006er jetzt mit oder ohne VSA bestellt wurde, was ja auch Sinn machen würde... denn warum andere "Brems-Hardware" verbauen nur weil der Kunde beim Kauf das Kreuzchen beim VSA nicht gemacht hat und quasi sozusagen das VSA-Steuergerät nicht mit verbaut wurde (jetzt mal grob gesprochen)... ;)

    Das hat mich persönlich auch deshalb interessiert, weil mein 2006er RHD aus UK nämlich _kein_ VSA hat... nicht dass die Goodridge-Leitungen in meinem Fall doch gepasst hätten.


    Honda S2000 GT | 2006 | RHD (UK) | Silverstone/Schwarz

    3 Mal editiert, zuletzt von PhreekySicko (16. April 2014 um 14:25)

  • Zitat

    Original von Levo.68
    Ich gucke nochmal gleich mach Feierabend nach hab auh Bauchschmerzen jetzt bekommen hehe

    bei dir sollte alles passen... aber um 100% sicher zu gehen öffne die Leitung und mach ein Bild vom Anschlussfitting der Stahlflex + ein Bild von der starren OEM Leitung - bitte so das man auch etwas erkennen kann ;)

  • Habe vorhin mal schnell geschaut vorne und hinten, bei mir sieht man noch relativ viel Restgewinde! :evil:

    Also werden jetzt die Fischer bestellt...

    seit 16.10.08 - 07er Ascari rot

  • Würde ich gerne machen...
    aber die 6 Kant SW17 Anschlussfittinge sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich lang, also die reine Gewindelänge. Daher bleibt nur die Demontage der Leitungen die einzige oder besser (sicherste Methode) um zu überprüfen was Phase ist.

  • Hatte nicht die Zeit um nachzumessen aber rein vom Augenmaß her scheinen es doch die falschen zu sein :?.

    Hab soeben die Fischer Leitungen bestellt. Wer auch bestellen will, dem schenkt der Osterhase einen 15% Gutschein : w124G2 :] :thumbup:

    Hat bei mir wunderbar funktioniert.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

    2 Mal editiert, zuletzt von MUGEN_S2K (19. April 2014 um 19:27)