Enttäuschender Prüfstandslauf

  • Geht nicht um die Luft - es geht um den Temperatursensor.
    Der geht im Stand auf über 50° und das Steuergerät regelt den Zündzeitpunkt heftig zurück. Das ist das was Leistung kostet - nicht die Temperatur der Luft. Der Sch..-Sensor ist das Problem.

    Wenn man die Ansaugtemperatur beim Prüfstandslauf mitloggt kann man sehen wie die Temperatur erst sehr hoch ist und dann mit steigender Drehzahl abfällt. Der Sensor kühlt dann effektiv durch die hohe Luftströmung ab.

    Beim Dyno lässt man den Motor einige Zeit im Stand laufen, dadurch wird der Sensor sehr hohe Werte registrieren. Das Steuergerät regelt die Zündung zurück und die Leistung ist schlecht. Wegen der Zündung - nicht Einspritzmenge, mageres Gemisch, hohe Lufttemperaturen, nein, der Sensor wird zu warm.
    Während des Dynolaufs ist die Zeit zu kurz damit die niedrigeren Sensorwerte dann dafür sorgen dass das Steuergerät den Zündzeitpunkt wieder vorstellt (auf das Soll-Maß).

  • also den Sensor aussen mit wärmedämmender Folie verpacken?

    und dem K&N-Intake einen Hood-Scoop verpassen? :lol:

    Aber die Öffnung der OEM-Box ist ja ähnlich klein wie die Öffnung vorne in der Front wäre..
    Wieso sollte die Luftmenge dann nicht ausreichen, zumal der Motor ja "saugt" :_?

  • Bernd das weiss ich, es ging aber auch um Thermodynamik im allgemeinen - siehe Lars

    mhm, was bleibt dann?

    Zitat
    Daher macht es Sinn die Sensoren zu lassen wo sie sind, denn damit arbeitet die Programmierung.

    Zitat
    Der geht im Stand auf über 50° und das Steuergerät regelt den Zündzeitpunkt heftig zurück. Das ist das was Leistung kostet - nicht die Temperatur der Luft. Der Sch..-Sensor ist das Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (11. Mai 2014 um 14:32)

  • Zieh's vor - das kostet nur 600$.
    FlashPro ist aber nur ab MY2006
    Für ältere S2000 brauchst Du das KPro. Kostet mehr, benötigt andere Sensoren (! aha !), hat allerdings auch mehr Einstellmöglichkeiten.

    Übrigens, OBD fähig, der AU Tester erkennt das Ding als Honda S2000 Steuergerät!

  • Sensor versetzen, mit folie ummanteln, neu abstimmen, etc... alles peanuts.

    Mach mal alles oem und fahr nochmal auf den prüfstand. Du wirst überrascht sein ;-).

    Aber wie schon viele sagen, es kommt eben auf so viele faktoren an und jede messung wird anders sein!

    Deshalb werd ich auch niemals auf nen dyno gehn :lol:

    02 powerd by: hks, öhlins, brembo...

  • Ich hab bei dem Wimmer Dyno auch gesehen, dass OEM Motoren inklusive Airbox immer mit zu den performantesten gehören.

    Lese immer aufmerksam, aber das ist mir viel zu viel Zahlen! 8o :nod:

    Außer Kompressoren oder Turbos oder Sauger die komplett umgebaut sind. Da hab ich aber bisher erst nur einen S gesehen der etwas mehr Leistung hatte. Aber auch bei dem wurde das Ergebnis erst gut, als wir ne OEM Airbox einbauten?!

    Viel zu kompliziert! :D

    Gruß Marius :)

    Einmal editiert, zuletzt von Yoda@S2k (11. Mai 2014 um 16:35)

  • Sorry aber,

    finds langsam mal wieder langweilig hier. Immer nur gefassel über Air Intake und Brülltüten. Man braucht doch nicht immer alles gleich tot schreiben :?

    Pure and Simply the S2000

  • etrate und was kommt von dir, ausser glorreichen Sprüchen :roll: :D

    Zitat

    Original von etrate

    Es fühlt sich episch fast schon Monumental an :lol:

    der Eingangsthread = enttäuschende Motorleistung, da kommt man zwangsweise immer auf Intakes und Auspüffer :D

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (11. Mai 2014 um 18:18)

  • Was für Gefasel?

    Hier wurde schon soviel Substanz über diese Themen verbreitet, x Diagramme gepostet und und...
    So was erwartest Du?

    Es ging darum das evtl. die Mods des Thread Erstellers Leistung kosten.
    Nicht alles was laut ist ist schlecht, aber häufig gehen Mods nach hinten los. Und was hilft eine Gemisch und Zündung Abstimmung wenn die Füllung nicht da ist. Was nicht drin ist
    kann nicht leisten.

  • Zitat

    Original von walter_s
    Was für Gefasel?

    Hier wurde schon soviel Substanz über diese Themen verbreitet, x Diagramme gepostet und und...
    So was erwartest Du?

    Es ging darum das evtl. die Mods des Thread Erstellers Leistung kosten.
    Nicht alles was laut ist ist schlecht, aber häufig gehen Mods nach hinten los. Und was hilft eine Gemisch und Zündung Abstimmung wenn die Füllung nicht da ist. Was nicht drin ist
    kann nicht leisten.

    Haste recht,

    aber immo dreht sich mal wieder alles im Kreis. Das ganze Forum ist voll von diesen Intake und Auspuff threads. Auflösen kann das nur der Themenstarter in dem er erneut messen lässt und zwar OEM. In anderen Foren wird die Leistung des S um die max. 225 PS beschrieben ?
    Vielleicht lass ich mal eine machen, meiner ist ja Stock in der hinsicht und hat das selbe BJ.

    Pure and Simply the S2000

    Einmal editiert, zuletzt von etrate (11. Mai 2014 um 18:42)

  • Zitat

    Wäre toll,

    wenn Du die 2 Links mal in einem 3 Zeiler zusammenfassen könntest. So wichtig emfinde ich das nicht mir die dinger jetzt auch noch reinziehen zu müssen ;).

    Pure and Simply the S2000

  • Zitat

    Original von AndyAP1
    Ist ja nicht explizit für dich, sondern für Leute die das Thema interessiert und die das auch verstehen oder zumindest es versuchen.
    Das Lesen kann ich dir leider nicht abnehmen, sorry

    Ja haste recht. Sorry :D. Dann eben ein anderer :lol:.

    Pure and Simply the S2000

    Einmal editiert, zuletzt von etrate (11. Mai 2014 um 18:56)

  • Zitat

    Original von bpaspi

    Wo sind denn hier Zahlen?
    Wenn man nix genau erklärt ist's auch wieder falsch :roll:

    Bernd was für Lars zu wenig ist ist für mich zu viel! Ich bin nur der Fahrer! :)

    Trotzdem interessant!

    • Offizieller Beitrag

    Dann geh fahren, Du Spacko! :lol:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++