motor kurz vor dem absterben

  • Hallo s2000 freunde..
    bevor ich zu einer hondawerkstatt fahre, wollte hier euch fragen
    was das problem bei mir sein könnte..
    nach dem kaltstart wenn die temp anzeige die hälfte erreicht hat
    gebe ich kurz gas und sehe das drehzahl auf 400-500 runtergeht
    (Es ruckelt und vibriert) dann erreicht er wieder seine 800rpm.
    wenn der wagen wirklich warm wird läuft er wieder super..
    Villeicht könnte mir hier jemand helfen !?
    Danke schon im voraus..
    Bj 2001
    89000km
    Letzte überprüfung(service) bei 87000km


    https://m.youtube.com/watch?v=Baf_Ih38vdg

  • Das sollte die Kaltstartautomatik sein.
    Die sitzt rechts an der Ansaugbrücke und ist mit dem Kühlkreislauf verbunden,
    einfach mal zerlegen und reinigen dann sollte es wieder funzen.

  • Zitat

    Original von X-Men
    Das sollte die Kaltstartautomatik sein.
    Die sitzt rechts an der Ansaugbrücke und ist mit dem Kühlkreislauf verbunden,
    einfach mal zerlegen und reinigen dann sollte es wieder funzen.


    Kannst Du mal bei dem Foto einen pfeil posten.Wo du genau meinst, meiner regelt hin und wieder auch runter.

  • Zitat

    Original von Dogan54400
    wenn die temp anzeige die hälfte erreicht hat
    gebe ich kurz gas


    Das ist dann doch schon ne Weile nach dem Kaltstart, oder? Vorher lief er mit gehobener Drehzahl?


    etrate:
    Hey :lol: das Bild ist doch pure Bosheit, oder? Der im Bild hat E-Gas, da kann man das nicht markieren. Und bei dem Blickwinkel schon eh nicht.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Dogan54400
    ...und sehe das drehzahl auf 400-500 runtergeht
    (Es ruckelt und vibriert) dann erreicht er wieder seine 800rpm.


    Bei meinem ist das fast immer so nachdem die Batterie abgeklemmt war. Da scheint sich der LL-Regler neu adaptieren zu müssen.
    Wenn Du das nicht schon länger hast, würde ich das noch zwei, drei Fahrten beobachten.


    Gruß
    Markus

  • Zitat

    Original von S-enna_2000


    Bei meinem ist das fast immer so nachdem die Batterie abgeklemmt war. Da scheint sich der LL-Regler neu adaptieren zu müssen.
    Wenn Du das nicht schon länger hast, würde ich das noch zwei, drei Fahrten beobachten.


    Gruß
    Markus


    Ok danke... Bei mir war die batterie auch abgeklemmt. Seit april fahre ich wider mit dem S.
    (150 - 200 km pro woche)... Ich habe das ganze seit 2 wochen !?

  • hat mein 00er auch: Drehzahlüberhöhung ist schon gegangen. Tempanzeige ist gerade bei drei "Klötzchen" und wenn ich auf eine Ampel zufahre und auskupple geht der Leerlauf runter bis auf Schütteldrehzahl und dann fängt er sich wieder. Wenn der Motor richtig warm ist, ist es normal.


    Rücksetzen des Steuergerätes über abklemmen und 10min im Leerlauf ohne Verbraucher laufen lassen hat nichts geändert. :(


    Der Freundliche hat angeblich irgendwas am Kaltlaufregeler gereinigt - hat aber auch nichts gebracht. Er meinte noch "hat er lange gestanden ? - dann kann das schon mal sein"


    Also an die Wissenden:
    Was soll man wie reinigen, damit es vielleicht besser wird ?
    Oder kann/ muss man was an der Leerlaufgrundeinstellung einstellen ?

  • Zitat

    Original von modiva
    Also an die Wissenden:
    Was soll man wie reinigen, damit es vielleicht besser wird ?
    Oder kann/ muss man was an der Leerlaufgrundeinstellung einstellen ?


    Ich hab das hier im Forum mal ausführlich beschrieben. Hab echt keine Lust das nochmal zu machen, benutz' die Suche!

  • Und wenn Du es gefunden hast, dann bitte hier verlinken. :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Mann, manchmal frag' ich mich ob die Mühe lohnt wenn alles wieder vergessen wird.


    Hier:


    Mal wieder Motorwarnlampe


    Nix "Mann". Was ist denn da nun wieder "Mann"? Hättest den Link ja nicht raussuchen müssen. 8)


    Querverlinkung kann jeder leisten, idealerweise ist das Aufgabe des Thread-Erstellers, der mittels Forum sein Problem vllt. lösen konnte und dann für die Nachwelt ein Mindestmaß an Mühe aufwendet, um in seinem Thread die Spur zur Lösung zu hinterlassen.


    Nebenbei: "Mal wieder Motorwarnlampe" ist nicht sehr sprechend für eine gute Anleitung zur "Reinigung des Leerlaufreglers bei Leerlaufproblemen". ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    6 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ja Lars, das wird ein ewiger Traum bleiben. Da geben sich einige Owner extrem viel Mühe tausende Fragen akribisch zu beantworten um den Fehler oder das Problem einzukreisen bzw. einen Lösungsansatz vorzugeben...
    und dann wartet man gefühlte Lichtjahre auf eine Reaktion, Antwort des betreffenden Treadstarters ob es was gebracht hat etc.
    Ich kann da Bernd verstehen, das er dann auch keine Lust mehr hat den Kram nochmal durchzukauen.
    Ich habe mir spezielle Ordner wie " Fahrwerk, Bremsen, Motor " usw. auf dem MAC platziert, wo extrem seltene und wichtige User Beiträge per PDF oder Screenshot abgelegt werden. Erspart einem die langwierige Sucherei ich geh ja schon auf die 54zich zu - beginnende Altersdemenz :D :roll:

  • ich entschuldige und bedanke mich hier bei jedem..
    ich habe heute in der garage gesehen dass ein sch..ss marder meine motorhaube zerkratzt hat..
    habe überall seine fussabdrücke :( muss mir halt ne andere garage besorgen. Habe keine lust gehabt irgendwas zu machen
    ich danke nochmal wirklich vielmals.. werde alles genau so machen wie ihr es beschriben habt.
    zuerst fange ich mit batterie abklemmen an und gehe immer weiter.. falls alles nichts hilft muss ich
    zu meinem besten freund hondawerkstatt fahren..!
    Lg aus wien

  • Hai


    Leute neue S 2000 Fuzzis 8) werden halt immer fragen stellen .Für mich Ok


    Dogan54400 Schraube mal den Map Sensor raus .Reinige ihn mit Kontaktspray .Ich habe ihn auch schon mit Bremsenreiniger gesäubert . die Bohrung in den der map sensor rein kommt mit bremsenreiniger reinigen und danach sanft mit druckluft durchblasen .Hat bei mir bis jetzt immer geholfen .im Moment ca 1 1/2 Jahre her wo ich diese Arbeit durchgeführt habe .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von Dogan54400
    ich entschuldige [..] mich hier bei jedem..


    Nicht notwendig. Du bist ja noch nicht am Ziel angekommen. Aber wenn Du Dein Problem gelöst hast, wäre eine Rückmeldung wirklich schön.


    Viel Erfolg. :)


    Zitat

    Original von Alexander G
    neue S 2000 Fuzzis 8) werden halt immer fragen stellen .Für mich Ok


    Ja, für mich auch. Ebenso wie der Verweis auf die Suchfunktion. Die Querverlinkung ist dann aber doch echt wertvoll für die nächsten, die die Lösung suchen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()