Reifenwahl 2015

  • Zitat

    Original von Nero
    Demnächst gibt es von Michelin einen Pilot Sport 4 in OEM Maßen.


    Ist da was davon zu halten? LosEblos ist wohl mit den PS2N3 in 225/45 und 255/55 sehr zufrieden, aber so wie es aussieht ist das auch schon wieder ein Auslaufmodell. Und man muß ihn eintragen lassen.


    http://www.michelin.de/autorei…ctedIndexOption=0&usage=0


    Der "normale" PilotSport2 soll ja auch nicht so der Hit sein.
    Nur der "N3" ist wohl super.

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

  • Hi,


    "MisterB" hat ja letzlich hier im forum seine oem 17" mit KUMHO KU36 verkauft.
    Kann jemand, MisterB natürlich auch gemeint (:)), einen Vergleich zu den MZ ziehen?
    Finde das Profil interessant und teuer sind sie auch nicht.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24045573sa.jpg]


    Wäre top!


    EDIT: ich ruder mal schnell zurück. hier wurden ja schon ganz tolle erfahrungen preisgegeben,
    hatte ich vergessen, sorry! :blush:


    Kumho KU36

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    Einmal editiert, zuletzt von .: Dome :. ()

  • Hallo.
    Ich brauch für die kommende Saison ebenfalls neue Reifen.


    Dimension 225/40/18 und 255/35/18.


    Eigentlich sollten es die Pilot Sport 3 werden. Allerdings hab ich eben gesehen, dass es seit kurzem sogar schon die Pilot Sport 4 gibt. Hat hierzu schon jemand Erfahrungen oder einen Test gefunden?


    Wie verhalten sich die Pilot Sport 3 eigentlich kurz bevor Sie den Grip verlieren? Haben die einen großen "Quitschbereich" oder brechen die einfach aus?


    MfG
    Thomas





  • äähm, nöö


    Toyo R1R oder dann noch die ganzen Semi-Slicks. Und hört endlich mit dem Scheiss auf der Reifen war auf meinem XYZ-Karren gut. Das ist doch der hinkenste Vergleich den je gehört habe.
    :-|


  • Der AD08R wird doch auch dort angeboten...
    So schlecht kann er dann ja doch nicht sein.

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

  • Zitat

    Original von JagoBlitz


    Der AD08R wird doch auch dort angeboten...
    So schlecht kann er dann ja doch nicht sein.


    Zumal man das wohlmöglich nicht so schwarz-weiß vergleichen kann, wie von BB dargestellt. Nach meinem Verständnis handelt es sich um Reifen mit verschiedenen Einsatzzwecken.

  • Zitat

    Original von JagoBlitz


    Der "normale" PilotSport2 soll ja auch nicht so der Hit sein.
    Nur der "N3" ist wohl super.


    Der PS2 mag kein Hit sein ist aber dennoch ein sehr guter Reifen mit mächtig viel Grip und auch bei Nässe gut fahrbar. Ich bin von den PS2N3 auf die normaln PS2 gestiegen und werde die aufjedenfall noch weiterfahren. Im Gegenastz zu den N3 sind die bisschen schmieriger aber sehr gut kontrollierbar ...



    Bernd, die Michelin Pilot Sport Cup II kann ich gern für dich testen ; musst du mir nur mal zuschicken , wenn es soweit ist ;-)

  • Ich suche nun für 18" neue Reifen, 245/35 und 225/40.
    Hätte auch Interesse an den AD08R,aber weiß nicht ob die hinten zu breit kommen,da es die nur in 255/35 gibt.
    Blicke bei den Michelin Reifen nicht ganz durch, ist das hier nun wieder ein anderer als die Sport 2 und 3:


    http://www.ebay.de/itm/Sommerr…b533c2:g:k6QAAOSwaA5Wl6EF


    ?

    und das hier wäre dann der Sport 3:


    http://www.ebay.de/itm/1x-Sommer-Reifen-245-35-R18-92Y-ZR-Michelin-Pilot-Sport-3-RunFlat-XL-E-A-/281809756971?fits=Reifenbreite%3A245%7CReifenquerschnitt%3A35%7CZollgröße%3A18&hash=item419d2ba32b:g:~mUAAOSwKIpWBUsx


    !?

  • warum habe ich von diesem reifen noch nie etwas gehört?
    DUNLOP DIREZZA
    http://www.renn-reifen.de/infos/dunlop-direzza-03g.html


    für schönwetter-fahrer könnte der doch interessant sein

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zitat

    Original von bobo
    Ich suche nun für 18" neue Reifen, 245/35 und 225/40.


    [...]

    Blicke bei den Michelin Reifen nicht ganz durch, ist das hier nun wieder ein anderer als die Sport 2 und 3:


    Zitat


    Das ist ein Pilot Super Sport.



    Zitat


    Und das ist der Pilot Sport 3. Noch dazu ein RunFlat! DU WILLST KEIN RUNFLAT! Runflat ist deutlich schwerer und härter in der Karkasse als die nicht RunFlat-Variante. Zudem MUSST Du, um einen RunFlat zu fahren, ein Reifendruckkontrollsystem installieren. Gesetzlich vorgeschrieben.


    Rein informativ: Bei Michelin ist die Hack-Ordnung von weniger sportlich zu sportlicher wie folgt:
    [list=1]
    [*]Michelin Pilot Sport 3 (Allrounder, bester bei Aquaplaning)
    [*]Michelin Pilot Sport PS2 (Sportlicher als Pilot Sport 3). Der PS2N3 ist die Porsche-Variante, der sich wohl von den normalen PS2 "sportlicher" abhebt.
    [*]Michelin Pilot Super Sport (Sportlicher als PS2, braucht etwas mehr Temperatur, hält dafür mehr aus)
    [*]Michelin Pilot Cup und Cup2 (Semislick, braucht nochmal deutlich mehr Temperatur, bei Nässe "know your enemy")
    [/list=1]


    Zitat

    Original von Nero
    Demnächst gibt es von Michelin einen Pilot Sport 4 in OEM Maßen.


    Ist da was davon zu halten? LosEblos ist wohl mit den PS2N3 in 225/45 und 255/55 sehr zufrieden, aber so wie es aussieht ist das auch schon wieder ein Auslaufmodell. Und man muß ihn eintragen lassen.


    Ja, bin ich. Und am Bilster Berg und in Oschersleben brachte ich den Reifen in die Nähe seiner oberen Grenze, ohne da jedoch einen Einbruch zu spüren. Also kein Schmieren oder so... nur man sah es dem Reifenbild an, dass nicht mehr viel Raum nach oben vorhanden ist.


    Zitat

    Original von Nero
    aber so wie es aussieht ist das auch schon wieder ein Auslaufmodell.


    Michelin schrieb mir, dass der PS2N3 17" nicht so bald auslaufen soll. Ich solle mir keine Sorgen machen.


    Zitat

    Original von Nero
    Und man muß ihn eintragen lassen.


    Ja.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    6 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zum Michelin Pilot Sport 4 (klick) in 17 Zoll gerade mal geguckt... ist für 17" in OEM-Dimensionen zu haben:
    215 45 R 17 91 ZR(Y) XL
    245 40 R 17 95 ZR(Y) XL


    Auch in 225/45-17 gibts ihn, nur leider nicht in 255/40-17, weswegen 225/255 hier raus fällt. Aber 225/245 geht, was ich ganz interessant finde. Der TÜV bestimmt auch.


    Was der PS4 dann kann, und wo er sich einsortiert, müssen wir erstmal gucken. Ist ja unbekannt. Das Marketing-BlahBlah taugt ja nicht zur Einordnung. Die Profilierung sieht dem Pilot Sport 3 am ehesten ähnlich. Und da der ja auch nicht mehr beworben wird, scheint dass eher ein Nachfolger für den PS3 zu sein.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    10 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()