Filtereinsatz im Kat verschoben

  • Einmal neu bitte.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Wie von Lars beantwortet - ein neuer Kat muss her.


    Das Lösen beschwert einem ja das "berühmte Kat-Rasseln".


    Grüße


    Seb

    » my01 | kw v3 | facelift rear stabilizer | cusco bars | dle brake stopper | stainless steel brake lines & clutch line | oz superleggera 18" | conti sportcontact 7 | spoon monoblock caliper & ebc bluestuff ndx | wimmer chipped & hfc & catback exhaust | vibra technics engine mounts fast road | hasport diff mounts 62A | hardrace transmission mounts | RFY's design oil pan baffle plate | spa dual gauge | koyo vh081226 & samco | recaro pole position abe + pci slider seat rails | oem lip & wing «

  • Kat geht wieder, hab das Problem so gelöst, dass ich den Einsatz in die Ursprungsposition gebracht habe und mir einem Körner hinter dem Einsatz in das Katblech Vertiefungen geschlagen habe. Das habe ich ebenso unlaufend (ca. 8 x) um den Einsatz gemacht.
    Funktioniert seit 500km ohne Probleme.

  • Irgendwie passt da:
    If you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem. :lol:


    Gab mal wen, der spaxte da Schrauben rein. Deine Variante ist um Längen eleganter.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Du kannst natürlich auch eine Spax-Schraube reindrehen. Nur Spass beiseite, ich würde keine Experimente mit Körnerpunkten etc. machen. Bei mir hatte sich der Einsatz gelöst ohne dass ich es gemerkt habe. Nur als die Motorkontrollleuchte anging kam der Mist zum Vorschein. Da hatte nämlich der Einsatz die Lambdasonde abgeschlagen, und die kostet bei Honda noch mal eben 250 €.Also sieh zu, dass du schleunigst einen anderen KAT einbaust, bevor der Schaden noch größer wird. Ich habe den genannten 200 Zeller HJS drin und der funktioniert.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Der Kat hatte sich bereits an die Lamda Sonde geschoben. Zum Glück habe ichs früh genug bemerkt. Habe den Kat wieder demontiert und überprüft, sieht gut aus nichts verschoben nichts klappert. Bleibt erst mal so drin oder wieder die Testpipe :D
    Aber um einen neuen Kat komme ich nicht rum :cry:
    Der HJS ist auch mein Favorit. Oder gibts noch 'nen 100 der Tüv konform ist? BERK??

  • hey jan,


    hast du diesen drin?
    http://www.hjs-tuning.de/de/3/…atoren/katalysatoren.html


    sind die Abgaswerte alle problemlos im rahmen?
    tüvler sagt auch nichts zum kat, der ja wahrscheinlich gegenüber dem
    oem kat optisch auffällt?
    hast du einen unterschied im durchzug / sound gespürt bzw. gehört?


    beim 100 zeller wird es wohl eng mit dem TÜV.


    eine E-nummer oder sowas haben solche Kats sowieso nicht oder?

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000



  • Kein Plan welcher drin ist. Habe ich beim Wimmer einbauen lassen und hat ne E-Nummer, ist also zugelassen

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014