Schluss! Ende! Aus!

  • Soo leider ist es so weit. Meine Innere Uhr sagte mir Heute Morgen das es langsam an der Zeit ist den S sorgfältig über Herbst/Winter einzupacken. Vielleicht zu früh, aber Zeitbedingt und Wettertechnisch war Heute ein guter Tag.


    Ich habe wohl jede Ecke gereinigt. Den Lack versiegelt, Reifen auf 2.7 Bar gepumpt, Batterie abgehängt, Duftbaum rein, Fenster bisschen runter und am Schluss das Kondom drüber gezogen :D


    Inklusive kichern von Nachbar Weibern für die das Wort "Männer Liebe" ein Fremdwort ist :nod:


    Wäre cool wenn jeder früher oder später ein Bild von seinem eingemotteten S raufladen könnte. Wünsche ein schönes Weekend!

  • Jup bei mir ist es auch schon so weit.. allerdings mit dem unterschied:


    3,5bar
    Fenster sind bei mir oben & zu
    Lack wird bei mir erst im Februar versiegelt (momentan ist noch restwachs drauf). Gewaschen ist er allerdings.
    Sicherung von der Benzinpumpe wurde abgesteckt.
    Mein Autopijama kam heute von der Reinigung und wird nächste Woche über gezogen... Foto folgt ;)

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4


    Details: www.s2000.wiki

  • -3.2 bar
    -Fenster oben und zu
    -Batterie abgeklemmt
    -Lack erst im Frühjahr wieder
    -Auto ist gereinigt und trocken


    wenn wir aber schon dabei sind, ich habe kein "Kondom" so wie du es nennst Yoshi :)
    Ist das zu empfehlen?
    Falls ja, wo kriege ich denn eines her? kann mir jmd eines empfehlen? Muss nicht zwingend S2000 oder Honda draufstehen :)


    LG


  • Autopijama hat meiner meinung nach so ziemlich die besten die es gibt. Ich hab das Storm Classic und bin damit voll zu frieden (100% wasserdicht, feuchte geht aber unter dem Autopijama nach oben hin hinaus).


    Empfehlen würde ich es aufjedenfall.. um das Auto trocken und staubfrei zu halten sowie vor UV-Strahlung zu schützen.

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4


    Details: www.s2000.wiki

    Einmal editiert, zuletzt von Sneida ()

  • Staubfrei sehe ich ja ein. Meiner steht allerdings in einer trockenen Einzelgarage. Ich nehme etwas Schmutz zu Gunsten einer etwas besseren Belüftung in Kauf. Daher nutze ich keine "Überzieher".


    UV-Strahlung ist in der Garage bei mir nicht so das Problem. 8) :]


    Alex :)

  • Zitat

    Original von Agent Orange
    Die ausgesparte Antenne ist ja mal geil! :lol: :thumbup:


    Ist das Original Pijama vom S2000. Aber Japaner halt. Zwischen Genie und Wahnsinn! :D



    Zitat

    Original von Heat
    wenn wir aber schon dabei sind, ich habe kein "Kondom" so wie du es nennst Yoshi :) Ist das zu empfehlen?


    Also wenn du eine Einstellhalle oder Einzelbox bzw. abschliessbares überdachtes Parkieren hast, ist sie Natürlich nicht Notwendig. Ausser es staubt gerade viel. Ich hab den Überzug hauptsächlich einfach, weil ich mein S nicht verstaubt haben will. Ausserdem ist es mir wichtig, dass kein Parkplatznachbar eine Delle oder Kratzer meinem S zufügt. Letztens habe ich auch bemerkt, dass eine Katze auf meinem Dach war und dies in einer Einstellhalle wo eigentlich alles geschlossen sein sollte :roll:


    Alles in allem kann ich einfach in Ruhe Schlafen da ich weiss, mein S steht in der Nähe und ist gut geschützt vor Mensch und Tier :nod:

  • Das Verdeck ist geschlossen und nicht entriegelt. Eine Kollege der seit Jahren mit Oldtimer arbeitet sagte mir zuletzt, dass ein offener Verdeck über einen langen Zeitraum beim schliessen Risse bilden kann. Der Grund seien Schrumpfungen.


    Die Frage ist Natürlich, ob Schrumpfungen schon innert 6 Monaten entstehen können. Aber wer schon mal das Dach über eine Nacht offen gelassen hat wird es wohl Nachvollziehen können. Das Dach knarzt beim schliessen und braucht mehr Kraft als üblich.

  • Zitat

    Original von Sssargon
    Verdeck entriegelt oder gespannt?


    alle vier wochen im wechsel...

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Wat? Nu schon? 8o


    Also meiner darf noch bis ende Oktober. Ich denke mal das auch noch ein paar "goldene" Oktobertage kommen werden. War eigentlich bisher immer so.
    Also ich werde meinen vor dem "einmotten" wie immer gründlich Waschen, Batterie abklemmen, Reifendruck erhöhen,Ledersitze einfetten mit Lederpflege b.z.e einreiben und einen Luftentfeuchter reinstellen,den Lack mit Lequit Glass versiegeln und evt auch noch volltanken.


    Yoshi: Steht dein S wirklich den ganzen Winter in einer "öfflichen" Tiefgarage?


  • so hab ich es von anfang an.... :thumbup:


    drei monate verzciht reicht auch 8)

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

    Einmal editiert, zuletzt von Diablo70 ()

  • Zitat

    Original von AP2-Style
    Wat? Nu schon? 8o


    Yoshi: Steht dein S wirklich den ganzen Winter in einer "öfflichen" Tiefgarage


    Bei unter 15 Grad ist es nicht mehr S Würdig :P


    Also soo "Öffentlich" ist die Tiefgarage dann auch nicht. Es ist abgeschlossen. Ausserdem ist es eine recht saubere Gegend bei der man nicht viel fürchten muss. Und wenns passiert, dann passierts halt. Manchmal nützen auch die Besten Sicherheitsvorkehrungen wenig.


    Wär ja auch nicht so, dass ich jetzt über den Winter den Wagen einfach so unbeaufsichtigt stehen lasse. Jede 3. Woche sehe ich etwa nach dem rechten und zapfe den Akku an die Steckdose :thumbup: