Nebelschlussleuchten und Rueckfahrscheinwerfer.rechts/links vorgeschrieben

  • Und Rückfahrtscheinwerfer darf auch mittig sein, Stefan. Hast du vergessen zu erwähnen :P :lol:
    #Häshtag #bisschen #spass #muss #sein :D

    TODA Exhaust/200Zeller/KW Clubsport 2
    J's Racing Strutbar/skeed!/Stahlflex
    Sandtler GT-A/DS2500/AD08R

  • Danke Stefen.

    Bei mir ist folgendes.
    Fahre einen Audi S4 den ich aus England importiert hab.

    Ist aber ein deutsches Fahrzeug.

    Meine NSL ist nun rechts und Rueckfahrscheinwerfer links.

    Obwohl ich das Auto schon seit ein paar Jahren fahre ist den "TUV"Pruefern das jetzt erst aufgefallen.

    reicht es wenn ich die NSL stillage?

    Wohl eher nicht weil das Auto ja so homologiert ist oder?

    Aufbeiden Seiten ist das Licht in der Leuchteinheit integriert und hat weisse Glaeser.

    Birne tauschen ist easy. Anscheinend kann man es umprogrammieren. Bisher aber niemanden gefunden (auch nicht audi) die es machen koennten.

    An den Kabeln will ich aber jetzt auch nicht unbedingt umklemmen.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • NSL ist Pflicht in Deutschland.
    Stilllegen ist also nicht. Welches Baujahr fährst du? Ich könnte evtl mal versuchen bis morgen was rauszufinden. Ich arbeite nämlich bei der HELLA

    TODA Exhaust/200Zeller/KW Clubsport 2
    J's Racing Strutbar/skeed!/Stahlflex
    Sandtler GT-A/DS2500/AD08R

  • Zitat

    Original von Twinky
    NSL ist Pflicht in Deutschland.
    Stilllegen ist also nicht. Welches Baujahr fährst du? Ich könnte evtl mal versuchen bis morgen was rauszufinden. Ich arbeite nämlich bei der HELLA

    Hallo, Baujahr 2007.

    Hab mal Audi angeschrieben.

    stefan, keien Ahnung, zu den Leuchten gehen normale Kabel, wollte das aber eher vermeiden.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • In der Theorie hat dieses "Problem" jeder RHD S, aber ich hab es noch bei keinem Gehört das sich da wer dran gestört hat.

    Wenn wir aber einmal bei dem Thema sind: Ist der Rückfahrscheinwerfer vorgeschrieben? Ich hätte lieber 2 NSLs (UK Scheini rechts, EU Links).

  • Hmmmmm, da muss ich mich mal auf die Suche begeben nach nem Rückfahrscheinwerfer den man evtl. unauffällig in die Stoßstange integrieren kann (so wie die NSL beim Vor-Facelift).

    Der weiße Klotz wirkt ein wenig wie ein Fremdkörper, außerdem gefällt mir das Asymetrische nicht.

    Oder gibts irgendwo weiße Austauschgläser für den Blinker hinten? Wenn alles rot/weiß ist gehts ja, aber 3 Farbig ist mir zu bunt :D

    PS: Die Weißen Austauschgläßer vorn sind schon auf dem Weg hier her :D

  • Hai

    Yves ich würde dann mal Audi Deutschland anschreiben
    wenn der Händler keine Ahnung hat .
    Wenn er keinen Can bus haben sollte
    kann man hinten wie ich es beim S 2000 gemacht habe Kabel vorschriftsmäßig ;) anzapfen .

    ich hatte vor Jahren die Cowboy ;)(US Rückleuchten) Lösung genommen .

    Stefan ich nehme an um die Gelben Blinkergläser vorne zu tauschen muss die Leuchte in den Backofen um das Glas vorne zu demontieren .
    oder gibt es die Möglichkeit von hinten den Scheinwerfer zu öffnen

    Habt ihr mal einen Link wo es die Weissen vorderen Blinkerglässer gibt


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    2 Mal editiert, zuletzt von Alexander G (7. Dezember 2015 um 13:08)

  • Hi Alex,

    du musst die Scheinwerfer öffnen, von hinten kommt man da nicht dran und ja vorher im Backofen.

    Hier ein link wo man die weißen Gläser sieht:

    http://www.s2ki.com/s2000/topic/96…he-honda-s2000/

    Yves sein Audi hat Can Bus, es gibt auch zig Möglichkeiten zum programmieren aber zum ändern der Rückleuchten habe ich nichts gefunden, denke aber auch das es da was gibt.

  • pfff :roll:

    Zitat

    Sehr geehrter Herr *******,

    vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Sie fragten, ob bei Ihrem Audi S4 Cabriolet eine Umruestung fuer den deutschen Markt vorgenommen
    werden kann.

    Die Betreuung im Service wird allein von unseren rechtlich und wirtschaftlich selbststaendigen Audi Partnern gesteuert. Zudem
    kann aus der Ferne meist keine Aussage zu Umbauten getroffen werden. Am besten sprechen Sie hierzu einen unserer Audi Partner in
    Ihrer Naehe an. Er kann vor Ort pruefen, ob fuer Ihr Fahrzeug die gewuenschte Umruestung in Frage kommt.

    Auch wenn wir Ihnen in diesem Fall nicht wie gewuenscht weiterhelfen konnten, sind wir gerne wieder Ihr Ansprechpartner, sollten
    Sie weitere Fragen oder Anregungen haben. Unter unserer gebuehrenfreien Servicenummer 0800 - AUDI SERVICE (0800 - 2834 7378423)
    koennen Sie auch persoenlich mit uns sprechen.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • übel

    Da musst du du dir wohl einen Händler suchen der dir HELFEN WILL
    viel Erfolg :thumbup:

    PS
    Da Müsst ja jetzt einer bei Audi Deutschland für einen KUNDEN was Arbeiten

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Yves
    Nerv sie Telefonisch noch einmal vielleicht hat jemand ein einsehen . :? :-|

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen