Zyliinderkopfdichtung Kaputt - diverse Fragen

  • Hi zusammen,


    habe mich nun gestern endlich mal (Nach einer gesamten Wintersaison + 6Monate) an meinen S gesetzt und angefangen ihn auseinander zu schrauben.


    Folgendes ist mir letztes Jahr passiert:


    Ich fuhr mit meinem Sohnemann, mit sage und schreibe 120km/h auf der Bahn. (Im gegesatz zum Schwarzwald, bzw diverser touren, bei denen ich meinen S schon Artgerecht gefahren bin ^^)


    Und was passiert? Ein Mini-Kühlwasserschlauch an der DK springt ab. Sehe hinten nur weissen Rauch und sofort sprang die Wasser-Temp auf max.


    Super, bin dann gerade so noch zur nächsten Ausfahrt gerollt. Von der Ausfahrt habe ich dann den 1.Gang+Anlasser+solangediebatteriehält gemacht um von dort wegzukommen. Bin also per Anlasser zur nächsten Parkbucht gefahren, hin und wieder hatte er einen Zündungs-Pups von sich gegeben. Handy war natürlich aus, klar, wie soll es auch anderst sein. Auto kam dann per Anhänger von meinem Bruder zurück zu mir...


    Egal, zurück zum Thema:


    Seitdem habe ich das Auto abgedeckt gehabt und nicht mit dem A** angeschaut, sonst hätte ich weinen müssen :cry:


    Gestern aber, habe ich mir den Thor (auch hier im Forum) beiseite genommen und mal angefangen den Kopf abzubauen. Super Sache, da kommt man überall total super dran :thumbdown:


    Zum Glück habe ich das WHB vom S in pdf, da hab ich mir erstmal nen paar Seiten ausgedruckt.


    Wir haben dafür 4 Stunden gebraucht um allein den Kopf abzubekommen.


    Hier habe ich mal Bilder von dem ganzen Malheur:


    http://dawa.ws/s2k-zylinderkopf/iq0ii4hdlk/6ahne9f0piud/



    Ich als totaler Profi sehe keine defekte Zyl-Kopfdichtung, aber was ich definitiv sehe ist die vermurkste Nockenwellenhalterung auf der Auslassseite, sowie Schleifspuren an der Auslass-NW.


    Und natürlich sehe ich auch das die Laufbuchsen der Kolben keine Riefen haben (zum glück) er dreht auch ganz easy durch wenn ich an der Kurbelwelle drehe. Scheint nur so als würden die Kolben etwas überstehen, wird aber vermute ich normal sein, die ZK-Dichtung ist ja 3-lagig.


    Jetzt stellen sich mir halt nene paar Fragen:


    1. Soll ich nur den Kopf planen, ne neue NW für die Auslasseite und den Halter neu?


    2. Soll ich den Kopf und auch gleich die Ansaugbrücke und DK zum Motorenbauer geben, der mir die bearbeitet inkl. schärferer NW (sind wahrscheinlich auch günstiger als OEM)? Und gleich minimal höhere Verdichtung? Geplant werden muss er ja eh, heisst Material wird abgetragen... + Einstellung bei Wimmer


    3. Preislich sollten 5k€ nicht unbedingt überschritten werden.


    4. Jemand noch ne andere Idee?


    Freue mich auf Antworten

  • Kannst Du das sonst in der Facebook Gruppe posten?


    Wenn hier die Forensoftware nicht upgedatet wird obwohl es seit über 2 Jahren versprochen wurde muss man halt auf andere Orte ausweichen.
    Echt schade um das Forum, aber es gibt ja Alternativen.

  • Interessant ist auch wie ungleich die Verbrennung in den einzelnen Zylinder ist.
    Lagerstrasse und Nockenwelle ist angeschlagen, kann man eventuell reparieren oder neu geben. Auch die Rollenschlepphebelwellen sind angeschlagen.


    Welches ÖL bist du gefahren? Laufleistung vom Motor?
    Wenn die Lagerstrasse der Nockenwelle schon so ausschaut möchte ich die Pleuellager nicht sehen.

  • In ebay gibts einen gebrauchten zylinderkopf für 1200. Würde den nehmen und prüfen, weil alle komponenten sich aufeinander eingerieben haben mit der zeit. Nur das eine teil und Nockenwellen tauschen, seh ich als gefährlich. Die Nockenwellen sind schon hochwertig, anderen hersteller nehmen wegen etwas mehr ps und die standfestigkeit in gefahr bringen, würde ich nicht machen.



    Deswegen. Die 1200, zkdsatz 150 oder so, zkd arp schrauben 250, ein wochenende und die katze läuft wieder.

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Kannst Du das sonst in der Facebook Gruppe posten?


    Wenn hier die Forensoftware nicht upgedatet wird obwohl es seit über 2 Jahren versprochen wurde muss man halt auf andere Orte ausweichen.
    Echt schade um das Forum, aber es gibt ja Alternativen.


    OT: Kritik ist angekommen und berechtigt - ich verstehe nur nicht, was Facebook an Mehrwert zu unserem Forum bringt? Denn eine Forumssoftwareupdate allein ändert für den Nutzer kaum etwas.


    Danke für Aufklärung.


    Gruß,
    Nick
    p.s. Die Bilder werden übrigens nicht angezeigt, weil der Ersteller einen externen Bilderdienst nutzt, anstelle der gut funktionierenden Forumsfunktion.

  • Zitat

    Original von nick
    ...
    OT: Kritik ist angekommen und berechtigt - ich verstehe nur nicht, was Facebook an Mehrwert zu unserem Forum bringt? Denn eine Forumssoftwareupdate allein ändert für den Nutzer kaum etwas.


    Danke für Aufklärung.


    Bei Facebook kann man Bilder in höheren Auflösungen und Größen hochladen. Die Beschränkung hier auf 300kB ist tatsächlich archaisch. Deshalb stellen viele hier ihre Bilder über Bilderhoster rein, die mein Arbeitgeber schonmal generell sperrt. Ich schaue mir die übrigens auch nicht an, da ich erstens mit Werbung zugemüllt werde und mir zweitens keine Viren, Trojaner oder sonstigen Mist einhandeln will. Hinzu kommt noch das die Bilder nicht archiviert sind, d.h. nach einiger Zeit verschwinden die wieder und bei der Suche hier kommt dann gar nichts mehr zum Vorschein.


    Ich brauche zur Beurteilung hochauflösende und große Bilder, damit ich mir spezielle Stellen genauer ansehen kann. Der Ersteller weiß ja meistens nicht auf welche Stelle es genau ankommt, daher sind dann große und hochauflösende Bilder besser, ich kann dann reinzoomen.


    Zum Update der Forumssoftware haben wir ja schon ausreichend Argumente ausgetauscht, warum da dann trotz zahlreicher Hilfsangebote nichts passiert weiß ich nicht.

  • Zitat

    Original von Corv
    es würde vermutlich schon reichen, wenn man bei der vorhandenen das 300kb Limit hochsetzen würde :thumbup:


    OT2: Jedes 0815 Shareware Bildbearbeitungsprogramm kann auch im Batch-Mode Bilder auf Full-HD verkleinern und in guter Qualität Datein kleiner 300KB erzeugen.


    Wenn ich das Limit aufhebe, stellen alle Ihre 20MBit Vollformat-JPGs rein...


    Gruß,
    Nick

  • ... und wen du es zumindest mal auf 2-3 MB setzt? :roll:



    Zitat

    Original von nick
    Wenn ich das Limit aufhebe, stellen alle Ihre 20MBit Vollformat-JPGs rein...


    Das tun doch jetzt schon alle über die Hoster... und das macht es mir unmöglich unterwegs Bilder zu sehen.