Oha ich sehe gerade dass es den PS4 ja gar nicht mehr in der Dimension gibt.
Dafür den PS5
Oha ich sehe gerade dass es den PS4 ja gar nicht mehr in der Dimension gibt.
Dafür den PS5
Ja, habe letzten Herbst die gefühlten letzten zwei PS 4 Hinterreifen erstanden, nachdem ich im Internet mir einen Wolf - die Autokorrektur wollte gerade "Adolf" draus machen:-/ - danach gesucht habe.
Die Vorderreifen waren aber noch gut.
PS4 und Potenza Sport sind beides sehr weiche Reifen, auch in der Flanke. Beide bauen vor allem auf schlechtem Asphalt immer noch gut Grip auf. Der Potenza Sport grippt noch etwas besser und ist vor allem bei Nässe unschlagbar. Im Starkregen im ersten Gang voll durchbeschleunigen und hart in den zweiten Einkuppeln ohne Wheelspin ist kein Problem.
Der PS4 war schon sehr gut, aber der Potenza Sport hat mich noch mehr überzeugt. Er bügelt auch viele Unebenheiten weg. Aber er hat wie der PS4 eine weiche Flanke. Muss man mögen bzw. mit klar kommen.
Das ist schon ziemlich treffend beschrieben wobei ich dazu sagen möchte, dass ich die PS4 Flanke als noch mal weicher und insgesamt unharmonischer empfunden habe als beim BPS. Wie Sneida schon geschrieben hat ist, klappt der PS4 förmlich um, das ist beim BSP in meiner Wahrnehmung weniger abrupt und der geht eher "kontinuierlich auf Zug". Ich habe damals den Wechsel von PS4 auf BSP als Step-Up empfunden.
Sneida Das "wegkippen" des PS4 ist ja eine intrinsische Eigenschaft der Reifenkonstruktion, was hast du da an der FW-Einstellung verändert, um dadruch dagegen zu halten?
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Goodyear Eagle F1 Assymetric 6? Den Yoko AD09 gibt es ja bislang in DE nicht in 17" OEM Dimensionen.
Das ist schon ziemlich treffend beschrieben wobei ich dazu sagen möchte, dass ich die PS4 Flanke als noch mal weicher und insgesamt unharmonischer empfunden habe als beim BPS. Wie Sneida schon geschrieben hat ist, klappt der PS4 förmlich um, das ist beim BSP in meiner Wahrnehmung weniger abrupt und der geht eher "kontinuierlich auf Zug". Ich habe damals den Wechsel von PS4 auf BSP als Step-Up empfunden.
Sneida Das "wegkippen" des PS4 ist ja eine intrinsische Eigenschaft der Reifenkonstruktion, was hast du da an der FW-Einstellung verändert, um dadruch dagegen zu halten?Hat hier jemand Erfahrung mit dem Goodyear Eagle F1 Assymetric 6? Den Yoko AD09 gibt es ja bislang in DE nicht in 17" OEM Dimensionen.
Danke fürs teilen deiner Erfahrungen mit den Reifen.
Bzgl der Abstimmung kann ich es dir leider nicht genau sagen. Ich habe das damals als "Problemstellung" dem Wolfgang Weber vor der Abstimmung gesagt und er meinte er weiß um was es geht und wie er das wegbekommt.
In AT kriege ich den BPS nicht in den passenden Dimensionen -.- Aber gut, ich habe jetzt auch keinen Stress damit.
PS4 und Potenza Sport sind beides sehr weiche Reifen, auch in der Flanke. Beide bauen vor allem auf schlechtem Asphalt immer noch gut Grip auf. Der Potenza Sport grippt noch etwas besser und ist vor allem bei Nässe unschlagbar. Im Starkregen im ersten Gang voll durchbeschleunigen und hart in den zweiten Einkuppeln ohne Wheelspin ist kein Problem.
Der PS4 war schon sehr gut, aber der Potenza Sport hat mich noch mehr überzeugt. Er bügelt auch viele Unebenheiten weg. Aber er hat wie der PS4 eine weiche Flanke. Muss man mögen bzw. mit klar kommen.
Gut geschrieben. Ich stimme dem voll zu. Einzig, kann ich das mit der weichen Flanke nicht beurteilen, obwohl das Serien Fahrwerk drin ist.
Bin dieses Jahr aktuell nur 2x gefahren und relativ gemütlich. Kann gerne ein update nach der nächsten Ausfahrt geben.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Goodyear Eagle F1 Assymetric 6? Den Yoko AD09 gibt es ja bislang in DE nicht in 17" OEM Dimensionen.
Ich habe den Asymmetric 6 seit Saisonbeginn 2024 drauf. Ich kann zumindest bis jetzt nichts schlechtes sagen.
Zur Info vorab: Mein H&R Gewindefahrwerk ist vom Komfort weit entfernt und gibt sehr viel durch, allerdings lasse ich es mim S nicht zu sehr in Kurven krachen, weil ich halt nicht abfliegen will. Ein "wegkippen" der Flanken ist mir mit Asymmetric 6 jedenfalls noch nicht untergekommen. Hatte ich mit den Reifen davor definitv schon (Noch vom Vorbesitzer uralte Bridgstone Potenza an der VA und Conti Sportcontact 4 auf der HA)
Grip im trockenen ist auch sehr gut, zur Nässe kann ich nix sagen, da ich es tatsächlich noch nicht geschafft habe sie auf Nässe zu fahren