Neuer Turbokit !!

  • turbo turbo turbo

    ich will ja gar nix gegen thomas kompi sagen, aber turbo is noch geiler.... wobei 7 psi boost sind ja auch nur 0,4 - 0,5 bar oda? (14,9 psi = 1 bar war das, wenn ich mich nicht täusche)

    naja mal sehen. aber interessant ist der umbau schon, und mit den niedrigen boost levels, kann das ganze sogar endlich mal haltbar sein. hehe

  • Hi,

    watt soll denn an einem Turbo geiler sein ? Abgesehen vielleicht von dem lustigen *pfff* wenn der Druck übers Blowoff Valve weggeht und dem charakteristischen Geräusch, seh ich bei einem Abgasturbo vor allem ein schlechteres Ansprechverhalten. Und das ist soweit es mich betrifft völlig inakzeptabel beim S2000. Wenn ich so ne Charakteristik will, kann ich TDI mit Automatik fahren. Laughing
    Thomas schrieb ja, dass sich das Ansprechverhalten nicht geändert hat, die Charakteristik die selbe geblieben ist und halt ab VTEC mehr Power vorhanden ist. Ich bin noch keinen Kompressor gefahren aber wenn sich das Ansprechverhalten dadurch nicht ändert, würde ich einen Kompressor in jedem Fall einem Turbo vorziehen.


    Gruß
    ArrowS2K

  • Allerdings ist bei den niedrigen Ladedruck, und den verhältnismässige hohen Drehzahlen (man ist ja immer über 3000 U/min) sollte ein "Turboloch" kein Thema sein.
    Sind aber eben nur Spekulationen, da ich ja nicht weiß, wie es wircklich ist, sollte aber schon so sein können Very HappyVery Happy

  • hi
    turbo ist besser als kompressor.insgesamt bessere werte in drehmoment u.leistung.die schwachstellen des s werden besser
    ausgeglichen.nachteil,der s wird das hohe drehmoment bei
    niedriger drehzahl schwer auf die straße bringen.er muß noch
    sensiebeler gefahren werden.
    gruß speedmieze

  • also ich denke uach dass die ansprechverhalten probleme nicht oder kaum vorhanden sind. n abgasturbo braucht halt seine abgasmenge, aber die ist beim S ja wohl spätestens ab Vtec vorhanden....

    das geile ist ja dass es dann nochmal nen richtigen Kick gibt...

    und bei dieseln: da sind die turbinen ja recht klein gehalten, also haste da auch wenig probleme mit dem ansprechverhalten, sehe ich ja selber bei mir.....

  • Das nutzbare Drehzahlband ist für nen einzelnen Turbo viel zu schmal. Um wirklich eine einigermassen harmonische Turbounterstützung zu gewährleisten, müssten beim S dann schon zwei Turbos eingebaut werden (einer unten herum und einer im höheren Drehzahlbereich).

    Diese Abstimmung kostet Geld - da ist ein Kompressor viel "einfacher". Wer aber sowieso nur die Viertelmeile schön geradeaus fährt, wird mit nem Turbo vielleicht glücklich.

    Warum nicht auf nen TT wechseln, der eignet sich dafür viel besser?

    Mit ironischem Gruss,
    Euer Stock-Nick

  • nick schrieb am Sat, 13 March 2004 13:06

    Das nutzbare Drehzahlband ist für nen einzelnen Turbo viel zu schmal. Um wirklich eine einigermassen harmonische Turbounterstützung zu gewährleisten, müssten beim S dann schon zwei Turbos eingebaut werden (einer unten herum und einer im höheren Drehzahlbereich).

    Diese Abstimmung kostet Geld - da ist ein Kompressor viel "einfacher". Wer aber sowieso nur die Viertelmeile schön geradeaus fährt, wird mit nem Turbo vielleicht glücklich.

    Warum nicht auf nen TT wechseln, der eignet sich dafür viel besser?

    Mit ironischem Gruss,
    Euer Stock-Nick



    Ist es nicht eher umgekehrt Rolling Eyes

  • tbd QuestionQuestion

    Das hatte wir doch mal vor ca. 2 Jahren, mir fällt der Name nicht mehr ein, ich weiß nur noch, das der Kerl zum damligen Zeitpunkt zwei S2K hatte, und die Diskussion mit seiner Luftführung in den Luftfilterkasten begann.

    Aber eigentlich ist es ja bekannt, das Kompressoren das Problem mit viel Drehzahlen haben.

    Große Übersetzung, der Druck baut sich schnell auf, aber mit steigender Drehzahl, werden die auftretenden Fliehkräfte zu hoch.
    Also macht man die Übersetztung klein, aber dafür beißt der Komp. erst im oberen Drehzahlbereich, und hat eben nicht den Bumms von unten, was man ja allgemein immer denkt.

    Beim Turbo ist es das der kleine schnell anspricht, und der große das "Turboloch" verursacht. Aber dank Bypass, und Überdurckventiel ist der Motor relativ einfach vor Überdruck zu schützen, dem Turbo macht das nicht viel aus, wieviel er dreht, da seine Masse ja sehr klein ist.

    Besser kann ich das jetzt nicht formulieren, mein Kopf dröhnt, und ich bin zu faul Embarassed

  • Na auf jeden Fall brauchst Du einen Turbo mit variabler Schraubengeometrie (dolles Wort, was? Twisted Evil ), damit der Drehzahlbereich möglichst gross ist.

    Trotzdem bin ich kein Turbofreund - da gefällt mir das "Unauffällige" (was die Änderung des Charakters eines Motors angeht) eines Kompressorumbaus deutlich besser.

    Nick

  • nick schrieb am Sat, 13 March 2004 13:40

    Na auf jeden Fall brauchst Du einen (dolles Wort, was? Twisted Evil ), damit der Drehzahlbereich möglichst gross ist.

    Trotzdem bin ich kein Turbofreund - da gefällt mir das "Unauffällige" (was die Änderung des Charakters eines Motors angeht) eines Kompressorumbaus deutlich besser.

    Nick



    a) Was ist jetzt tbd ????

    b) reguliert man den Ladedruck "simpel" mit dem Überdruckventiel.
    Und eben perfekt mit dem "Turbo mit variabler
    Schraubengeometrie", so lange gibt es den ja noch nicht Wink

  • Es ist schon richtig, das man mit Turbokits mehr rausholen kann, ABER es mir kein Turbo Kit bekannt, das in Großserie aufgelegt wurde.

    In anderen Worten diese Kits sind alles andere als Plug & Play.

    Dementsprechend ist die Ausfallrate sehr hoch, hier einige Beispiele von Leuten die ich aus dem amerikanischen Forum kenne:

    Chris: 2 Motoren hochgejagt
    Hobbyholic: 3 Motoren hochgejagt und baut immer noch herum Wink
    Kane: 1 Motor hochgejagt
    ....

    Diese Liste könnte ich noch sehr lange fortsetzen.

    Zum anderen habe ich mit Chris gesprochen, der einen 559 PS Turboumbau bewerkstelligt hat. Der S von ihm ist mehr ein Vorzeigeprojekt und so gut wie nicht mehr fahrbar Wink

    Eben aus diesem Grund habe ich mich für die Kompressorvariante entschieden und bereue sie auch nicht!

  • Jeder soll nach seiner Fasson selig werden!!!

    Bitteschön baut Euch die Turbos rein, ist ja jedermanns Geschmack und Geld. Aber bitte macht keinen Unfall damit, sonst gibt es Ärger mit der Versicherung.

    Wink

    a) tbd = to be discussed

    Mit frühlingserwartenden Grüßen,
    Nick