Was magst für den hinteren stabi samt buchsen haben?
Schick mir ne Preisvorstellung per pm.
Kann dir auch paar Bilder schicken.
Was magst für den hinteren stabi samt buchsen haben?
Schick mir ne Preisvorstellung per pm.
Kann dir auch paar Bilder schicken.
Der klingt auch wie ein S2000 bzw. wie ein richtiger Honda
Was für ein süßer Fratz
Hallo zusammen,
ich hab gelesen, dass es einen neuen OEM Ölfilter (15400 PCX 306) gibt, der den 15400 PCX 004 ablöst.
Bislang war der Konsens über alles was ich gelesen/gehört habe immer: "004" und bitte nix anderes nehmen.
Hat hier schon irgendwer Erfahrung mit dem neuen Filter?
Hast wahrscheinlich hier gelesen, oder?
https://www.s2ki.com/forums/s2000-u…version-192750/
Solange es denn -004 gibt bleib ich bei dem.
Ich habe noch einen Satz Stabis aus meinem 2009er samt den Gummis.
Das hat sich bei mir auch richtig gefaltet, bis das neue Verdeck eingebaut wurde.
Das kann ich jetzt bestätigen. Kann aber auch am Verdeckstoff liegen, weil es noch neu ist und es doch ziemlich starr ist
Das hat schon mit den Gummibändern zu tun. Wenn die Gummibänder ausgeleiert sind (u.a. durch UV-Strahlung), schnappt der Bügel beim öffnen nicht richtig zurück und das Verdeck legt sich falsch. Das kann dann zu Abnutzungsspuren am Verdeck führen (reibt sich aneinander).
Wer kein Bock drauf hat diese zu tauschen, kann ja von Hand nachhelfen.
Bump die bump
Auf den Bildern sind leider nur RHD zu sehen. Bin mal gespannt ob das Ding auch bei einem LHD so reinpasst. Der Bremskraftverstärker nimmt doch einiges an Platz ein.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4856202
Ich kenne den Vorbesitzer
Hier sind einige Antworten sowie Bilder zu meiner Anfrage.
Es sind noch ein paar Fragen offen. Hoffe der Typ kommt zügig mit dem Einbau voran um sich ein besseres Bild machen zu können.
Offene Punkte wären u. a. :
Der Eibau schreitet voran.
Einlass von der Brücke soll 76mm sein.
Anschraubpunkte sind OEM.
Sie empfehlen ihre Dichtung zu fahren um Leaks zu vermeiden.
Sind mehr als 70mm Einlass nicht eher für Aufladungen geeignet ?
Ich habe mittlerweile auch ne Rückmeldung bekommen.
76mm is genug overhead um auch größere Drosselklappe zu verbauen. Daher geht auch ne OEM Klappe in Ordnung.
Anbei die Maße der Drosselklappe nach Baujahr:
2000-05:
2006-09:
Bei allen ohne drive-by-wire würde es sich lohnen auf ne größere DK umzusteigen. Allerdings weiß ich nicht in wie fern das mit der nicht nicht flashbaren ECU zusammen passt.
Klar, gerne:
reines Alu
Länge 2,9cm
Außendurchmesser 2,4cm
Innendurchmesser 1,5cm
Thx, dann schau ich mal nach was passendem.
EDIT: Sicher das der Außendurchmesser 24mm ist?
Hab den selben nur für Bj. 2006+ seit Jahren im Keller. Bei meiner Variante liefert Samco den Alu-Stutzen nicht mit .
Kannst mir bei Gelegenheit mal die Maße von dem Stutzen senden?
Habe eine Antwort auf meine Anfrage von Pracworks erhalten.
„Hi sir. Actually our intake manifold fits both ap1 and ap2 s2000. It’s the same manifold just added accessory for throttle cable and idle valve.
Price of intake manifold is usd1350 in our standard red. Our optional billet fuel rail is USD125.
Red is our standard color as that’s the most popular. If you would like other colors, we can special arrange for you with a small additional charge of usd 75.“
Das Bild hier sagt es eigentlich schon
J37 ist allerdings ne andere Drosselklappe.
Die stammt aus einem Acura ZDX.
Einlass ist 80mm, Auslass ist 70mm groß.
Aber preislich kann man nicht meckern.
"US spec 06 and later drive by wire cars don’t have an IACV."
Ja das stimmt. Nur sieht das für mich nicht nach ein 2006+ IM aus.
Die 3 Anschlüsse hat ein 2006er nicht. Nur einer vom PCV Ventil. Auch müsste der angeschraubte graue Stutzen (dessen Name mir grad nicht einfällt ) anders sein.
EDIT:
Ok, also es handelt sich wohl doch um eine Facelift Version. Musste erst mal die OEM Variante genauer anschauen .
Der Typ hat auch einen 2006er S2k daher passt das.
Sieht ganz cool aus.
Zur Sicherheit das plenum aufschrauben und wie bei den ITBS solche Filter auf die Tröten drauf.
Ist das auch wirklich eine Plug&Play Lösung ?
Keine Preface Version
So wie ich das sehe ist das eine Preface Version wo das IAC Ventil hinkommst ist mir allerdings noch nicht so ersichtlich .
Brauchst keine Filter auf die Tröten montieren dafür hast ja dein Luftfilter.
Außen glatt und innen rauh erscheint mir grundsätzlich eine der schlechteren Optionen zu sein.
Rauh????
Schon mal in den originalen geschaut oder das Toda Induktion System von innen gesehen?
Schraubst ab und macht es weg oder ein tupfer Karbonkleber