Zufällig beim Aufräumen bemerkt: Ist immer noch verfügbar ![]()
Beiträge von Sneida
-
-
Mir ist gestern beim Aussteigen eine Münze aus der Hosentasche gefallen und genau so unter dem Reifen gelandet

PS4 nach ca. 18.000km an der Hinterachse
-
Von der Kupplungsscheibe selbst kann es nicht kommen?
Haft-/Gleit-Effekt wenn beim Einkuppeln Druck von der Druckplatte auf die stehende Kupplungsscheibe kommt?
Was meinst du genau bzw was sollte ich testen?
-
Mhh nochmal anders erklärt:
Im Leerlauf keine vibration
Bei gedrückter Kupplung kein Problem
Wenn ich die Kupplung langsam los lasse und der Wagen anfängt zu rollen, dann startet kurz darauf die Vibration welche dann auch wieder weggeht kurz bevor ich die Kupplung komplett losgelassen habe.
Es ist kein kratzen oder irgendeine Art von geräusch zu hören.
Im zweiten Gang ist mir das Problem bisher noch nicht aufgefallen. Teste ich am WE nochmal explizit.
-
Hallo zusammen,
seit dem letzten Jahr merke ich beim Anfahren eine Vibration am Waagen. Nichts schlimmes aber geht nicht weg und wird gefühlt spürbarer.
D.h. ich stehe, lege den Gang ein und fahre los. Gefühl immer beim selben Kupplungsdruckbereich entsteht diese Vibration.
Noch während dem Kupplungsweg des Einkuppelns verschwindet die Vibration dann auch (kurz bevor dann komplett eingekuppelt habe).
Sonst merke ich keine Probleme.
Auch nicht wenn ich z.B. im leichten rollen mit dem 2. Gang anfahre.
Ich meine, dass das Problem irgendwann in dem Zeitrum entstanden ist als ich auch gerade die Motorabstimmung mit e-tunez.com gemacht habe. Aber daran kanns doch wohl auch nicht liegen?
Jemand eine Idee?

Danke!
-
Müssten gefälschte Zündkerzen nicht auch bei einem ECU Datalogging auffallen (bzw. während einer Abstimmung)?
-
Ich habe während der ganzen Abstimmung immer VP oder 102 getankt. Wie sonst auch immer. Solange ich meinen S habe, hat der nix anderes bekommen. Warum auch? Die paar Kröten mehr beim Tanken sind mir völlig egal.
Dem Abstimmer hab ich gesagt Prio ist Safety >> Peak Power. Die Map ist was Zündwinkel etc. angeht sicher nicht voll am Limit.
Bislang hatte ich in keinem Log relevantes Klopfen drin, wo er Zündung gezogen hätte. Hin und wieder gibt es den einen einzelnen ominösen "Fake-Knock" auf Zylinder 3 wenn man bei >8800 die Kupplung tritt und schaltet. Sonst alles easy-peasy.
Ich tanke ebenfalls nur VP und sehe das ähnlich wie du. Einzige "sorge" wäre der Sprit im Tank nach dem Winter da man ja auch mit vollem Tank überwintern soll sowie auch Aufenthalte im Ausland (z.b. Italien).
Ich hatte im letzten Frühjahr (das erste Mal auswintern nach der Abstimmung) auch ein paar wenige Knocks mit dem ersten und zweiten Tank VP.
Laut e-tunez verliert der Tank pro Monat ca. 1 Octan....aber auch da würde mir gesagt dass das egal sei weil alles im niedrigen rpm Bereich passiert und weil die ECU mit den alten Sprit umgehen kann.
Werde mir das dieses Jahr beim Auswintern noch einmal genauer ansehen.
-
Bezogen auf den S konnte ich in den Hondata-Logs keine Unterschiede zwischen VP u. 102 bei der e-tunez Map erkennen.
Hast du eigtl deinen S bei e-tunez mit V-Power/102 oder normalen 98er abstimmen lassen?
Eigtl sollte das abstimmen mit 98 mehr Sicherheit bieten wenn man im Alltag VP/102 tankt? Andererseits meinten die Jungs von e-tunez zu mir dass ich trotz Abstimmung mit VP ohne Probleme 98er fahren kann.
-
Das Heck zu verschließen hört sich unheimlich interessant und gleichzeitig gefährlich an. Was passiert bei 150km/h wenn irgendeine der Luftverwirbelungen die wir uns hier ausdenken nicht richtig funktioniert?
Auto verliert grip, teile fliegen weg, erhöhte belastung auf andere Teile,...?
-
1 Liter reicht - ATE Typ 200 würde ich auch nehmen!

-
https://www.s2000.wiki/view/Category:Maintenance
Dort sind die Mengen, Produktempfehlungen und Anleitungen für Motor-, Getriebe- und Differntialöl sowie Kühlflüssigkeit.
-
Hier der Link zur Telegram Euromeet Gruppe.
Allerdings nichts neues dort.
Link: https://t.me/HondaS2000Euromeet
Und wenn wir schon dabei sind, hier die S2000 Telegram Gruppe.
Link: https://t.me/Honda_S2000
-
Das letzte Euromeet war wirklich schön. Bei Belgien wäre ich dann aber leider auch nicht dabei.
-
Keine Infos dazu in der Euromeet Telegram Gruppe.
Beim letzten Euromeet wurde es über s2ki.com angekündigt und organisiert (von der UK und Italy community).
Ich wäre auf jeden Fall wieder dabei. War ein echtes Highlight

-
Die geben aber nicht viel nach bei normalem statischen Druck durch den Reifen.
Kommt wahrscheinlich auch auf die Dicke der Fallschutzmatte an.
Ich habe ca. 8cm dicke (hohe) Platten auf denen ich stehe. Zum darauf fahren lege ich davor noch eine 2-3cm dicke Platte. Das gute ist, dass die Gummiplatten kaum wegrutschen.
Die 8cm platten geben ordentlich nach. Die richtige Angabe wäre wahrscheinlich nicht die Dicke sondern die Fallschutzhöhe. Kann ich nach meinem Urlaub aber auch gerne noch mal raussuchen.
-
Ich kann hierfür Fallschutzmatten aus dem Baumarkt empfehlen. Gibt es in allen dicken, sind günstig und vielseitig verwendbar. Achja und unkaputtbar.
Meine sind natürlich rot, passend zum autolack

-
Die stehen bei mir auch schon lange auf der ToDo Liste....
Bin mir nur nicht sicher ob ich es selber machen möchte und falls nein -> Welcher Werkstatt traue ich mein Schmuckstück an.
Außerdem gab es da ja auch noch irgendein Thema mit falschen Anschlüssen bei den Leitungen zwischen Baujahr vor 2004 und nach 2004?
-
Mich würde auch mal interessieren welche Problemchen anhand der Ölanalyse sonst noch erkenn würde.
Abrieb, Verschleiß?
Zu enge / zu weite Ventileinstellung?
Undichtheiten (Kühlflüssigkeit)?
....?
-
AEM DryFlow = K&N ohne Öl (und wahrscheinlich mit anderem Stoff)
Luftfilter reinigen halte ich für absoluten blödsinn. Schön den ganzen fest gefangegen schmutz lockern und beim nächsten mal fahren ansaugen. So einen Filter kriegt man ja nie ganz sauber?!
-


