Originale 16´ Felgen bearbeiten

  • Kennt jemand eine Firma die die Serien-Felgen "eloxieren"??? können, bzw durch Oberflächenbearbeitung in etwa auf die Farbe bringen kann:

    [Blockierte Grafik: http://www.bruneschmuck.de/forum/schwarz.jpg]

    Mir gefallen die hellen Silberfelgen des S nicht so gut. Andererseits hab ich von denen 2 Sätze im Keller so das ich nicht unbedingt einen neuen Satz kaufen möchte.

    Sind die auf dem Bild gezeigten lackiert ??? So in etwa stell ich mir das Ergebnis meiner Serienfelgen vor.....

    Wie machen die Hersteller das? Lackieren denke ich fällt mal flach weil die Steinschläge sehen mit der Zeit gruselig aus..... Confused ???


  • Pulverbeschichten Very Happy das Wort hat mir gefehlt. Hab mir mal aus dem Netz ein paar Angebote rausgesucht. Was ich gefunden habe geht ab 50,- Euro pro Felge los. Ist ja eigendlich relativ günstig.

    Mal schauen was ich so in der Kölner Region finde. Hat jemand einen guten und günstigen Lackierer zur Hand ???

  • Auf dem Foto ( berichtigt mich, wenns nicht stimmt )
    sind aber keine orginalen "S" Felgen !!

    Außerdem kriegt man diesen Effekt nur mit Eloxieren hin.
    Pulverbeschichtet ist eher Glanzeffekt

    Diese Felge dürfte CB 14 heißen ( dunkelbronze )


    In diesem " Farbton " werden meine den Winter eloxziert

    attachment.php?attachmentid=11851

    Hier mal der Link....

    http://www.eloxal-muenchen.de/prodprog.html#cb14

  • stocky schrieb am Fri, 22 October 2004 18:36

    was soll das denn kosten?!



    ...kommt auf die Vorarbeit an..
    Ich war vor ein paar Wochen da, hab mir das mal angesehen..
    meinte was von 80 € / Stück

    Werde jez nächsten Monat in Angriff nehmen, und mir vorher ein Angebot machen lassen.

    ...sach dann " BESCHEID"



    Uwe

  • stocky schrieb am Fri, 22 October 2004 17:16

    Hi Aexel,

    wo hast Du denn die Angebote gefunden?!




    Den besten Tip hab ich gestern Abend von einem Kumpel bekommen. 4 Straßen weiter sitzt eine Firma die auf Oberflächenbehandlungen von Alu spezialisiert ist. Werde da am Montag vorsprechen und mir mal ein Angebot machen lassen.
    Will meine Felgen nur ungerne blind irgendwo hinschicken wo ich nicht weiß wie die damit umgehen.
    Poste das hier sofort wenn ich genaue Preise habe und wenn ich es dort machen lasse wie es geworden ist Very Happy !!!

  • Äxel schrieb am Sat, 23 October 2004 10:32

    stocky schrieb am Fri, 22 October 2004 17:16

    Hi Aexel,

    wo hast Du denn die Angebote gefunden?!




    Den besten Tip hab ich gestern Abend von einem Kumpel bekommen. 4 Straßen weiter sitzt eine Firma die auf Oberflächenbehandlungen von Alu spezialisiert ist. Werde da am Montag vorsprechen und mir mal ein Angebot machen lassen.
    Will meine Felgen nur ungerne blind irgendwo hinschicken wo ich nicht weiß wie die damit umgehen.
    Poste das hier sofort wenn ich genaue Preise habe und wenn ich es dort machen lasse wie es geworden ist Very Happy !!!




    und?

    gibts was neues??

  • so jetzt aber. also bin da gewesen. Die Firma gibt es schon seit 50 Jahren. Meister war saufreundlich und hat mir erstmal das Werk gezeigt Very Happy . Waren gerade 20? Zoll Felgen von einem MB in einer Kammer dran Shocked .

    An Farben machen die alle RAL Töne. Kostenpunkt pro 16´Zoll Felge ca. 30-40 Euro.

    Dann gibt es noch eine Metallic Variante. Ich glaub RAL 9007? Nicht genau gemerkt. Sieht auf den ersten Blick identisch aus mit dem silverstonemetallic. Hab aber noch nicht überprüft obs der zu 100% ist aber vom dranhalten würd ich ja sagen.

    Der Knaller ist aber was anderes. Es gibt Metallic Töne die man "Eisengrau" nennt. In unterschiedliche Farbschattierungen. Hab auch schon 2 dunkle Töne ins Auge gefasst die wirklich Klasse aussehen. Diese Farben müssen zusätzlich damit Sie durch UV-Licht nicht ausbleichen mit einer Schicht Klarlack behandelt werden. Dadurch entsteht auch ein gewisser Glanz. Die Dame im Büro hat mir gleich 2 Karten mit ca. 20 "Eisengrau"-Tönen mitgegben von denen ich mal Fotos machen werde und Sie hier einstelle.

    Montag bring ich die Felgen hin und dann solln se mal loslegen. Ach ja die Metallic-Varianten liegen bedingt durch den zusätzlichen Arbeitsschrit mit Klarlack bei ca. 55-60,- Euro pro 16´Zoll Felge.

  • ähm.... mit allen Vorarbeiten die notwendig sind???? RollingRolling das ist ja recht preisgünstig, ich hätte mit wesentlich mehr gerechnet!! da komm ich ja direkt in's grübeln.... RollingVeryRollingIdeaIdea

    edit: WO? Adresse? HomePage????

  • Hab ich gerade im Netz gefunden über RAL Tabellen:

    http://www.metallbauplanung.de/ral.html

    die Metallic-Töne sind nicht dargestellt. Das geht wohl nicht richtig am PC??

    Mach nachher mal die Bilder. Vielleicht kann man da ja mehr erkennen Rolling EyesWink .

    Die Mugenfarbe hab ich nicht so gefunden. Auch nicht auf den Tabellen die ich mitbekommen habe. Allerdings 2 der Töne kamen dem schon relativ nahe bzw. fand ich sogar besser. Sieht durch die Metallic-Partikel wesentlich edler aus Very Happy .

  • Sich Farbtabellen über einen Monitor anzuschauen, ist genauso wie sich eine Konzert unterwasser zu hören!

    Da jeder Monitor Farben anders darstellt und auch noch unterschiedlich eingestellt ist ist es einfach unmöglich die richtigen Farbwerte darauf zu betrachten.

    Geh zu einem Maler/Lackierer/Drucker und der kann die helfen, denn die haben entsprechende Farbmuster.

    Oliver Smile

  • oliver_f schrieb am Wed, 03 November 2004 16:29

    Sich Farbtabellen über einen Monitor anzuschauen, ist genauso wie sich eine Konzert unterwasser zu hören!

    Da jeder Monitor Farben anders darstellt und auch noch unterschiedlich eingestellt ist ist es einfach unmöglich die richtigen Farbwerte darauf zu betrachten.

    Geh zu einem Maler/Lackierer/Drucker und der kann die helfen, denn die haben entsprechende Farbmuster.

    Oliver Smile



    Absolut korrekt. Das am Bildschirm was ich im Netz entdeckt habe, hat ausser den Nummern nix gemeinsam mit den Tabellen die ich live gesehen hab.

    So und wech. Stell die Bilder morgen früh ein.

  • Hab mich entschieden welchen Ton ich nehme Very Happy . War gar nicht so einfach. Hab gestern Abend bestimmt ne Stunde vor dem Wagen gesessen und gegrübelt damits auch zum Fahrzeug-Lack passt.

    Es wird der: "Tiger 29/70105 Drylac Sparkling iron effect dark"

    Diesen Lack kann jeder vernümpftige Lackierer innerhalb von 2-3 Tagen besorgen.

    Hier die Bilder. Teilweise kann man den Metallic-Partikel Effekt ganz gut erkennen aber ich würde jedem empfehlen die Muster erst ans Auto zu halten. Gemacht wurden die Bilder ohne Blitz unter einer Tageslichtlampe.

    Was ich jetzt noch überlege ist ober ich die Nabendeckel mitmachen lassen soll ?? Was meint Ihr ?? Ich habe chromfarbene Rad-Schrauben. Diese gegen schwarze tauschen und Deckel so wie auf dem gelben S silber lassen, oder Nabendeckel mitlacken und die chromfarbenen Schrauben dran lassen.....??

    [Blockierte Grafik: http://www.bruneschmuck.de/forum/1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bruneschmuck.de/forum/2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bruneschmuck.de/forum/3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bruneschmuck.de/forum/4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bruneschmuck.de/forum/5.jpg]