***HS2000 Clubsport ***Modell 2004

  • haben gestern die erste 2004 er Anlage eingebaut.

    attachment.php?attachmentid=11855

    attachment.php?attachmentid=11856

    innen werden die Endrohre noch schwarz lackier (wie Original)


    Da muß noch einiges gemacht werden, damit das ok ist.
    Der Hersteller hat sich ja nicht an meine Anweisungen gehalten und das Endrohr festgeschweißt. Der silencer ist somit völlig anders als der der Modelle mit rundem Endrohr. Ich wollte ja die Anlage identisch haben aber nur mit ovalem Endrohr als Blende, also wie bei originalanlage auch Blende zum ABNEHMEN.

    Außerdem ist das Endrohr zu lang (siehe Bilder).

    Oliver nennt das "Die S2000 Schubkarre" Laughing

    attachment.php?attachmentid=11857

    Die "BEDA Racing" Prägung soll auch weg !
    ESR rechts war etwas verdreht, mußten wir dann absägen und in richtiger Position verschweißen. Ansonsten passte sie ganz ordentlich. War in 2 Stunden eingebaut 1 Stunde davon ausrichten. Hab aber zum Ausrichten eine Idee, wie man das wesentlich einfacher machen könnte. Muß ich noch abklären.

    Hab ein soundfile gemacht, wer kann das reinstellen , bitte um EMail Adresse o.ä.

    Wie gesagt die Anlage ist wegen geänderter silencer lauter als die von UK45 und dröhnt somit mehr.

    Ich versuch mal für die 2004 er neue ESD´s nach meinen Vorstellungen zu bekommen, mit denen man dann auch wieder die unterschiedlichen silencer und Antidröhner verwenden kann, die dann noch entwickelt werden müssen Rolling Eyes



    noch ein Tipp zum Einbau, vorher Styropor Verpackungsmaterial (Chips) rausschütteln , v.a. aus Resonator !!! sonst riecht das unangenehm Wink

  • wolf schrieb am Sun, 24 October 2004 12:10

    Simon feat. S schrieb am Sun, 24 October 2004 12:05

    Der Sound ohne ist echt böse - aber guuuut Twisted EvilTwisted Evil
    Alle meckern über das Dröhnen zwischen 3-und4tausend rpm, also mir gefällts, bin zwar bald taub, aber mir gefällts;-)


    LaughingLaughing






    Solange du offen fährst, ist alles kein Problem.... Wink

    Aber fahre mal mehrere Kilometer geschlossen....Dann weißt du was jeder meint... Laughing

    cu mark!

  • Ist das auch so wie bei der Original-HKS, wo es eigentlich gar nicht soooo laut ist, aber irgendwie brutal auf die Trommelfelle drückt? Fast so wie beim Tauchen ohne Druckausgleich? In Bekannter ist HNO-Arzt, der meinte, dass dies extremst schädlich sei für die Lauscher. U.a. deshalb habe ich meine HKS ja verkauft.

    ... nur so als Anmerkung ...

    gruss
    ratte

  • Bin 30 min ohne Silencer gefahren und danach hab ich gedacht ich muss 20 Aspirin auf einmal nehmen. Zu heftig, glaub ich gerne das das extrem schädlich ist. Da kann man sich auch bei nem Rockkonzert direkt vor die Box stellen. Da hat man den selben effekt! Mit silencer ist das schon besser.

  • Hi!

    Bin jetzt 700 Kilometer Autobahn, 400 Kilometer Landstraße und 2 Runden Nordschleife mit dem oben abgebildeten Auspuff gefahren. Hier mein momentaner Eindruck:

    Das bekannte Dröhnen zwischen 3 und 4000 Upm würde ich eher als Brummen beschreiben. Eigentlich wie ein extrem tief abgestimmter Auspuff. Dies ist mit Abstand der lauteste Frequenz-/Drezahlbereich auch außerhalb des Fahrzeuges. Sehr schön ist das in schmalen Gassen zu hören, wo das Außengeräusch den Inneneindruck deutlich übertönt. Generell reagiert die Anlage zwischen 800 und 4000 Umdrehungen auf die geringste Gaspedalbewegung. Selbst das Einschalten des Lichts im Leerlauf und der damit verbundene kurze Drehzahlabfall des Motors ändert den Auspuffsound merklich.

    Im restlichen Drehzahlbereich ähnelt der Sound dem der HKS, wobei der nur zwischen 4- 6000 Umdrehungen leise im Hintergrund zu hören ist. Im VTEC übertönen die Motor- und Ansauggeräusche leider den Auspuffsound komplett - er ist aber vohanden. Erlebt habe ich das gestern auf der Nordschleife, wo der Sound sehr schön von den Leitplanken reflektiert wurde. Und das hat sich abslout geil angehört! Macht regelrecht süchtig!

    Diese Auspuffanlage ist momentan, wie Hubbs schon schrieb, mit komplett anderen Silencern augestattet. Also neben Kicki's Anlage ein Unikat! Ich hatte deswegen überlegt nur die Blenden zu kürzen und die Anlage ansonsten so zu belassen.
    Allerdings beraube ich mich damit jederweder Möglichkeit der Änderungen und habe mich von Hubert überzeugen lassen, daß eine variable Abstimmung mit Hilfe von Silencer die flexiblere und letztendlich bessere Lösung ist! Wink

    Grüße,
    Oliver

  • oliver_k schrieb am Mon, 25 October 2004 11:47


    Im restlichen Drehzahlbereich ähnelt der Sound dem der HKS, wobei der nur zwischen 4- 6000 Umdrehungen leise im Hintergrund zu hören ist. Im VTEC übertönen die Motor- und Ansauggeräusche leider den Auspuffsound komplett - er ist aber vohanden. Erlebt habe ich das gestern auf der Nordschleife, wo der Sound sehr schön von den Leitplanken reflektiert wurde. Und das hat sich abslout geil angehört! Macht regelrecht süchtig!

    Grüße,
    Oliver



    Das was Du auf der Nordschleife gehört hast war nicht der Auspuff, sondern der Mugen Intake hinter Dir Laughing

  • Neuester Stand für die 2004 er Anlagen.

    ich bekomme neue Endtöpfe und lose Blenden. Werd dann die Endfertigung selbst übernehmen. Also abnehmbare Blenden und variable silencer.


    Die Anlage ist dann also mit der runden Variante nahezu identisch, allerdings werden die silencer etwas kürzer sein, weil die ovale Blende noch Platz haben muß, die ist ja am Ende Trichterförmig.

    Material kommt 1. Dezemberwoche.

    wenn noch jemand eine komplette Anlage bestellen will nur zu bestellst du hier:

    http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=8425&st art=0&rid=250&S=30ff177f4dc8de17b9696415f0f92619