Versicherungswechsel 2005 ( hat einer ne billigere ? )

  • letztes Jahr schon mal gepostet.

    Bin bei der Cosmos Direkt.
    Ab SF 21 bieten die sogar einen Beitragssatz von 25%
    D.h. ich zahle im Jahr 212.- füf HF und 749.- für VK

    Da ich die Kiste über Winter abmelde sinds effektiv ca. 600.- im Jahr für die Versicherung.

    Der Haken an der Sache: VK und TK haben eine SB von 1000.- Euro
    Also kaputte Windschutzscheiben (bei mir schon 2x) ziehen da voll durch.

    mit billigenden Gruss
    Elipse

  • Hallo,

    ich hab mir ein Angebot von der Europa im Internet geholt. Die wollten für Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung, bei 15.000 km/a und jährlicher Zahlungsweise 650 €/a.

    Bin damit dann zur LVM, die wollten ursprünglich 840 €/a. Durch gewisse Umstände, Garage, Fahrer über 24 Jahre, Fahrzeug nicht älter als acht Jahre und kein Versicherungsschaden in den letzten vier Jahren muss ich nach zweimaligem Nachfragen jetzt 697 €/a bezahlen. Da das Versicherungsbüro mich bisher immer gut bedient und beraten hat, wechsel ich nicht wegen den 47 € zur Europa. Ach ja, ich fahre ab 2005 auf 40 %.

  • Da die noch jetzige Versicherung letztes Jahr ein Angebot mit der falschen Typklasse erstellt hatte und dieses bindend war, sind wir dieses Jahr extrem günstig gefahren. So etwa 1.000 € VK für ein Jahr. Nun haben sie aber die Typklasse angepasst und schwupdiwup wars wieder teuer. Wir fahren ab sofort auf Saisonkennzeichen von 03 - 10 und bezahlen dann wieder ca. 900 und ein paar Zerquetschte

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • snuggels schrieb am Fri, 07 January 2005 12:05

    ich halte mich mal lieber raus, da ich glaub ich parteiisch bin.

    arbeite bei éiner Coburger Versicherung Wink



    Hmm, dann gleich ´ne Frage Very Happy

    Hatte zum Jahresende bei der HUK COBURG gekündigt, um mich über den ADAC beim Deutschen Herold versichern zu lassen, ist nach 9 Jahren Mitgliedschaft und dementsprechenden 9% Rabatt recht, naja, ertragbar, von günstig kann hier ja keine Rede sein.

    Habe eben mal bei http://www.huk24.de geschaut, und die sind um einiges günstiger, wie die HUK COBURG! Shocked
    Dachte eigentlich immer, das sei dasselbe, nur daß man bei der huk24 halt das Webportal etwas besser gepflegt hat (oder so Rolling Eyes).

    Hat man denn dadurch, daß es bei der huk24 günstiger ist, auch Nachteile? Habe ein paar Posts weiter vorne gelesen, daß man als persönliche Ansprechpartner immer noch die Leute von HUK ALLGEMEINE (wieso eigentlich nicht HUK COBURG Rolling Eyes) hat (wo ist nochmal der "Verwirrt-Guck-Smiley")?!

    Fragen über Fragen?!

  • es läuft so bei der huk24:

    damit man den geringen preis in der versicherung halten kann, verzichtet man als versicherter bei der huk24 quasi auf einen persönlichen ansprechpartner, sprich kannst nichts telefonisch bei der huk24 regeln, sondern nur schriftlich (e-mail). dadurch werden personalkosten gespart und diese ersparniss wird direkt an die kunden weitergegeben. aber im prinzip sind die leute die dir antworten genau die gleichen, als wenn du bei der normal huk bist.

    in einem schadenfall hast du übrigends keinerlei nachteile, als wenn du über die huk coburg allgemeine versichert bist. die notrufnummern der soforthilfe sind die gleichen.

    das "allgemeine" hinter huk coburg steht übrigends dafür, das in dieser gesellschaft die allgemeinheit verisichert wird. es gibt noch eine "huk coburg" ohne "allgemeine", da werden aber nur beamte versichert.

    *puh - geschafft*

    Very Happy

    aber bitte jetzt keine fragen zu irgendwelchen versicherungstarifen - ich bin doch als informatiker beschäftigt Wink

  • Hi Jungs,

    ich bin bei der Aachener und Münchener Versichert und zahle monatlich mit folgenden tariflichen Merkmalen:

    - Garage
    - 9 TKM / Jahr
    - Fahrer: Ich und Partnerin
    - Fahrer über ´23 !

    --Haftpflicht: SF 5 = 55 % == 34,14 €
    --Vollkasko mit 1.000,-€ + 150,- € SB: SF 5 = 65 % == 141,89 €
    Komplett : == 176,03 €

    Habe mir bei Neuzulassung im Juni ´04 von verschiedensten Ges. Angebote rechnen lassen. Keiner war billiger.
    Exclamation Außerdem, von Direktversicherungen halte ich nichts !
    Da ich selbst in der Branche auch tätig bin, bekomme ich oft Feedback von vielen Kunden über schlechte Betreuung, teuere Telefonate, müssen fast alles selbst machen, keine Filialen usw.
    Es stimmt schon, das mansche Autos bei Direktvers. billiger sind, mann sollte aber unbedingt trotzdem mit (wenn vorhanden) einem Vertrautem (der sich auskennt) den man kennt, über die genauen Tafiefbestimmungen sprechen ExclamationWink
    Ich fermittele zwar hauptsächlich, unter anderem, für die AM-Vers., bin aber Neutral in der Beratung.

    Falls jemand Hilfe braucht, stehe ich gerne zur Verfügung. Smile

    Gruß von Marko

  • Hi Marco,

    kannst ja mal bei der AM einen Sonder-Spezial-Tarif für Club-Members verhandeln. Das sind alles sehr vernünftige S2000 Fahrer die wissen wie man mit so einem Auto umgeht. Very Happy
    Da könnten die sicherlich ihre Einnahmen aus Beiträgen um ein paar Euro steigern!

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014