Semislick Erfahrungen - Anybody?


  • mich wunderts trotzdem dass du meinst beim Nicht-Rennstreckenbetrieb haetten Semis weniger Gripp als Strassenpneus. (also sepziell im Bezug auf den Toyo)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    Einmal editiert, zuletzt von McHeizer ()

  • Ich fahre grad die A048 in 225 auf der HA und die haben sofort genausoviel Gripp wie die RE050MZ auf der VA.


    Vielleicht noch mehr Gripp wenn se in den optimalen Temp Bereicht kommen, kann ich aber net sagen ich weder weiss wo das ist, und auch kein Thermo dabei hab.


    Warm werden se auf jeden Fall.

  • So...fahre seit gestern komplett auf Yoko A048 215 vorne 225 hinten.


    Geiler Gripp aber ziemlich giftig.


    Rutsch NICHT am Grenzbereicht sondern faengt an zu huepfen udn dann haut das Heck sowas von schnell ab...


    Nich tzu empfehlen fuer Otto-Normalfahrer, zumindest in der Kombination nicht!


    Ach ja...Einlnekverhalten VIEL zu direkt mit den Semislicks vorne.


    Ich fahr jetzt sogar Kurven wo gar keine sind.


  • Ich hatte sowohl die 048er rundum in 225/40-18 wie auch nur vorne und hinten Pirelli in 255.
    Mit rundum war das Auto saugefährlich, genau wie Du sagst Grip ohne Ende und schlagartiges Eindrehen.
    Ansonsten fährt das Auto keinen Meter mehr geradeaus, kann Deine Erfahrungen voll bestätigen.
    Auf der Rennstrecke mit den Pirellis hinten die beste Kombi die ich je gefahren bin.
    Die Michelin verhalten sich übrigends genauso. Kein Rutschen sondern schlagartig einsetzendes Rubbeln übers Heck.
    Hatte nicht umsonst mit den Michelin Sport Cup in Tuttlingen den Dreher im 3. Gang, sowas ist mir mit dem S in 6 Jahren noch nicht passiert.
    Wenn dann empfehlen sich wirklich mehr die etwas gutmütigeren Semis, nicht unbedingt die Testsieger.


    Grüße


    Walter

  • Ich habe zwar noch keine direkten Semis gefahren, aber bei den Michelin Pilot Sport 2 hatte ich auch das gefühl, daß die sehr direkt reinzacken in die Kurve! Gerade im Vergleich zu den Yoko`s. Bei den Pilot Sport Cup muß es dann sicherlich noch einiges schlimmer sein!


    Kann es sein, daß man für die Semis eine komplett andere Fahrwerkseinstellung haben muß?? Kann mir nicht vorstellen, daß ihr oder andere einfach nur nicht damit umgehen könnt?! Vielleicht liegt es an den Einstellungen?


    Gruß Marius

  • Mit dem Schlagartigen Abriss des Gripps kann ich noch nachempfinden.
    Aber krass dass ihr das mit dem Einlenkverhalten als so extrem empfindet! :o


    Naja viell zaehlt der Toyo888 zu den "Gutmuetigeren"
    od es liegt an der 16' Dimension.
    od am haerteren FW (zumindest im Vgl zu Stocky's S)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.




  • Walter, kann ich das so verstehen, das sich der S2k mit vorne schmäler, und hinten breiter besser fahren ließ, oder das vorne und hinten 255 besser waren ????

  • Zitat

    Original von stocky
    Ach ja...Einlnekverhalten VIEL zu direkt mit den Semislicks vorne.


    ??? so muss es doch sein, oder?!


    semis/sportreifen bringen natürlich per se ein anderes fahrverhalten, was nicht von jedem als positiv empfunden wird. auch wenn die einzelnen modelle untereinander natürlich sehr unterschiedliche performance aufweisen, so ist das ziel natürlich immer das gleiche: mehr trockengrip!


    wirklich erfahren kann man die erheblichen unterschiede nur mit einer fahrwerkseinstellung, die die eigenschaft des reifens auch zur geltung kommen lässt. ich fahre auf der ellie A 048 in M/MH. erst nach einer einstellung von sturz, spur und bumbsteer ist das auto jetzt so, wie ich mir das mit semis auf der rennstrecke vorstelle. allerdings ist der geradeauslauf dahin, das ding lenkt schon ein, wenn ich nur an die nächste kurve denke, spurrillen werden dankend angenommen! mit einer anderen fahrwerkseinstellung wäre da sicher etwas mehr kompromis drin, aber wozu. da ich fast ausschließlich auf rennstrecken fahre, ist es so genau richtig.


    im übrigen sind alle, die ich kenne und mit diesen dinger auf dem track unterwegs sind, vom bridgestone RE 540s total begeistert. Gripniveau über dem A 048, messerscharfes einlenkverhalten, einfach hammer. allerdings NOCH teurer als die yokis und NOCH höherer verschleiß!


    auf der strasse passt ein sportlicher strassenreifen und eine etwas "entspanntere" fahrwerkskonfig sicher besser. ich würde das so machen und keine semis fahren.

  • Ja eben, deshalb wuerd ich ja auch keinem die Semi's fuer die Strasse empfehlen.
    Das Einlenkverhalten ist fuer meinen Geschmack sogar fuer die Rennstrecke schon zu heftig obwohl ich mich mittlerweile fast dran gewoehnt habe.


    Die Frage ist was habe ich von einem noch direkteren EInlenkverhalten?!


    Dass ich eckig um die Kurve fahre?


    Hauptsache es lenkt wenn ich lenken will.


    Praezise genug ist es auch mit Strassenreifen schon.


    Uebrigens ist der A048 ca 3-5 km/h schneller in meinem " genormten Standartkreisverkehr" :P als der RE050

  • Zitat

    Original von stocky
    Die Frage ist was habe ich von einem noch direkteren EInlenkverhalten?!


    Dass ich eckig um die Kurve fahre?


    Hauptsache es lenkt wenn ich lenken will.


    direktes einlenkverhalten heisst für mich': direkte umsetzung meiner lenkbefehle. natürlich setzt dies eine wesentlich höhere fahrerische präzision voraus. wenn alles indirekter läuft. hat man eben eine verzögerung drin, an die man sich letztlich unmerklich gewöhnt, die aber eher abträglich ist.


    sehr schön war das zu sehen beim diesjährigen nordschleifentraining und dem damit verbundenen zügigen guidefahren. wir hatten einen m 3 in der ellie gruppe, die ellies waren unterschiedlich bereift: der einlenkpunkt der strassenbereiften ellies war deutlich früher, der des m 3 hier und da mehrere meter früher wegen des verzögerten einlenkverhaltens. sicher spielen da noch andere faktoren eine rolle, aber es geht in diese richung!

  • klar ist der einlenkpunkt anders aber dadurch ist man nich tunbedingt schneller oder langsamer (mal vom insgesamt hoeheren Gripp abgesehen)


    Auf jedenfall ist mein Fahrwerk jetzt zu weich fuer den Einlenkgripp.


    Man merkt deutlich wie das Auto vorne "einknickt" beim einlenken.

  • Also, um nochmals zum Reifenthema zurück zu kommen:
    Ich habe nun noch die beiden Hankook Reifen, welche auch in den Sport-Auto Tests drin waren gefahren:
    Der Hankook RS2 Z212 ist vom Grip her etwas zwischen einem Semislick und einem Strassen-Sport Reifen. Bei trockener Strasse und feuchter (normaler) Strasse ist der RS2 super! Sehr viel Grip und wenig Tendenz zum Untersteuern. Auf der nassen Nordschleife (die ist ja dann stellenweise wirklich sehr seifig) zeigt der RS2 aber dann schon seine Tendenz zum Semislick.


    Den Hankook evo S1 habe ich im Moment als Alltagsreifen drauf und bin den auch schon vorher auf dem S2000 über diverse Pässe geheizt. Wenn man mal einen tollen Strassenreifen ausprobieren will und auch bei Nässe einen Super-Reifen will, würde ich den als Geheimtipp empfehlen.


    Vor allem schonen diese beiden Reifen auch die Geldbörse!

  • Zitat

    Original von stocky
    klar ist der einlenkpunkt anders aber dadurch ist man nich tunbedingt schneller oder langsamer (mal vom insgesamt hoeheren Gripp abgesehen)


    und das von dir, alter rennfahrer?!

  • naja, auch wenn's für den hobbysport vielleicht völlig zweitrangig ist: früher einlenken = früher bremsen = langsamer


    letztlich ist es eine subjektive empfindung, aber je direkter ein auto auf deine befehle reagiert, umso fahrbarer wird es doch, sportlich gesehen. das richtet sich sicher nicht nur nach dem einlenkverhalten, aber eben auch.


    ich bin etwas verwundert, dass du das so relativierst! :?

  • Zitat

    Original von andre_sl
    letztlich ist es eine subjektive empfindung, aber je direkter ein auto auf deine befehle reagiert, umso fahrbarer wird es doch, sportlich gesehen.


    wenn ich zu eurem 2er Gesprach was sagen darf :roll:


    das sehe ich nicht so - der Fahrer muss auch in der LAge sein diese Direktheit umsetzen zu koennen, also geistig und dann mit der entsprechenden Reaktion.
    Immer noch direkter heisst nicht unbedingt besser fahrbar.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von McHeizer
    wenn ich zu eurem 2er Gesprach was sagen darf :roll:


    Nö! :twisted: :lol: ;)



    Zitat

    Original von McHeizer
    das sehe ich nicht so - der Fahrer muss auch in der LAge sein diese Direktheit umsetzen zu koennen, also geistig und dann mit der entsprechenden Reaktion.


    klar, sage ich ja!


    aber egal, dann nehme ich mal meine durch direktheit unfahrbare ellie und höre auf mit ot! banausen! :P