Fragen an die EVO Fahrer

  • Zitat

    Original von Oli
    Obwohl ich seit kurzem einen 9er Evo fahre würde ich auch keinem das Evo Forum empfehlen. Der Umgangston dort ist unverblümt als asozial zu bezeichnen. :thumbdown:


    Also ich habe es geschafft den Evo über 430km mit einem Tank zu bewegen, auch mit ein par Vollgasphasen ( allerdings nicht zu lang) :lol:
    Wenn mans allerdings krachen lässt, ist der Tank nach 250km oder schneller leer.
    Das weiss man aber bevor man sich nen Evo kauft.
    Als Alltagswagen absolut nicht zu empfehlen.


    Ja ich weiss, war ja auch da mal im Forum.


    Hab mir dann die Jungs mal beim Jap Treffen an Ostern aufm ring angekuckt ohne, dass die es wussten (wiessen ja nicht wer ich bin :D )


    Die meist... aeh sorry EINIGE (ohne jetzt zu verallgemeinern :D ) sind solche vom Typ "blondierte Haare" und "mann bin ich cool ey"


    So ne Art Mantafahrer die etwas Geld gespart haben und bei Mutti wohnen

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions
    ich finde den evo mehr alltagswagen als den s ....


    Ich sehe das auch so.
    Der S2000 steht auf meiner Liste für nächstes Jahr, der Evo auch.
    Beim Evo brauch ich mehr Sprit, ich spar mir aber meinen Winterwagen.

  • Zitat

    Original von getri


    Ich sehe das auch so.
    Der S2000 steht auf meiner Liste für nächstes Jahr, der Evo auch.
    Beim Evo brauch ich mehr Sprit, ich spar mir aber meinen Winterwagen.



    Na ja, man muss ja nicht unbedingt ein 10.000EUR Winterauto fahren. ;)

  • Zitat

    Original von Sönke



    Na ja, man muss ja nicht unbedingt ein 10.000EUR Winterauto fahren. ;)


    Nein aber einen Mehrverbrauch von 10k hast du auch nicht vom Evo zum S2000 ;)
    Mein Winterauto braucht auch gut 11l, kostet ordentlich Versicherung und ne Menge Steuern weil kein Kat. :roll: Macht aber auch eine Menge Spaß. :D



  • So sieht das aus :thumbup: Ich hab das Gefühl das da viele im Evo Forum blöde "rumhängen" und gar keinen Evo besitzen , aber mal die Klappe aufreissen wenn jemand was fragt.
    Ganz peinliche Nummer das Forum :-| :thumbdown:

  • Zitat

    Original von Oli



    So sieht das aus :thumbup: Ich hab das Gefühl das da viele im Evo Forum blöde "rumhängen" und gar keinen Evo besitzen , aber mal die Klappe aufreissen wenn jemand was fragt.
    Ganz peinliche Nummer das Forum :-| :thumbdown:


    Die meisten User im Evo-Forum zielen nur darauf ab kontra zu geben, egal ob es gut oder schlecht ist. Die werden dabei dann teilweise so unsachlich, dass ich vor Wut mal meine, bis dahin knapp 40 Beiträge, gelöscht habe.

  • Zitat

    Original von Crimo


    Die meisten User im Evo-Forum zielen nur darauf ab kontra zu geben, egal ob es gut oder schlecht ist. Die werden dabei dann teilweise so unsachlich, dass ich vor Wut mal meine, bis dahin knapp 40 Beiträge, gelöscht habe.


    Tja, man braucht nen sehr guten Filter, um die wichtigen Informationen darin zusammen zu klauben. Aber man findet doch so einige Tipps. Grundsätzlich lohnt sich aber doch eher das persönliche Gespräch mit bekannten Händlern.
    Ich für meinen Teil lese praktisch nur mit.

  • also zum thema sprit kann der unser S aber auch mithalten.
    230km war mein trauriger rekord.war aber auch sehr früh morgens und ich hab glaub ich kein auto gesehen...


    der strudel im tank hätte mich fast mitgerissen ;)

    MY05 // berlina black /red-black
    Mods:
    OEM Lippe , OEM Heckflügel, Öltemperaturanzeige, O.Z Ultraleggera, 8000K Brenner


    Verkauft....Danke für die schöne Zeit

  • Logisch verbraucht auch der S2000 bei hohen Drehzahlen extrem viel Sprit, ist bei anderen Autos auch nicht anders. Beim S muss man aber schon recht drehzahllastig fahren, um 20 Liter auf 100 km zu verbrauchen. Der Evo dagegen säuft schon bei halbwegs normaler Fahrweise 20 Liter und mehr auf der BAB. Und wenn man dann noch bei jedem linksfahrendem 1,8L TDI bremsen und wieder beschleunigen muss, geht es eher Richtung 30 Liter.


    BTW: Werde nächstes Jahr eventuell meinen VIIIer abgeben. Falls Interesse besteht ... ;)

  • Zitat

    Original von Crimo
    Logisch verbraucht auch der S2000 bei hohen Drehzahlen extrem viel Sprit, ist bei anderen Autos auch nicht anders. Beim S muss man aber schon recht drehzahllastig fahren, um 20 Liter auf 100 km zu verbrauchen. Der Evo dagegen säuft schon bei halbwegs normaler Fahrweise 20 Liter und mehr auf der BAB. Und wenn man dann noch bei jedem linksfahrendem 1,8L TDI bremsen und wieder beschleunigen muss, geht es eher Richtung 30 Liter.


    BTW: Werde nächstes Jahr eventuell meinen VIIIer abgeben. Falls Interesse besteht ... ;)


    P.S. Ecutek-Tuning vermag den Spritverbrauch meist etwas zu senken (trotz Mehrleistung)
    Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei rund 14l/100km nun über eine Gesamtdistanz von 25000km inkl. Pässefahrten und diversen Rennstreckenbesuchen.

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Liegt ja alles an der Fahrweise.


    ich denke minimum 13l sind drin beim EVO.
    Und wenn ich sehen wieviele Kiddies in dem Evo FOrum sind, kann der Evo ja net sooo teuer sein :D


    Wenn ich bedenke daß ich mit dem Civic 10l Durchschnittsverbrauch habe, darf der Evo auch 13l schlucken.
    Ich denke im Alltag, bei gemässigter Fahrweise sind <12l drin.
    Immherhin hatte ich den Civic auch schon unter 7,5l, wo mir auch gesagt wurde es wäre nicht möglich. :D
    Spaß hatte ich da aber eher keinen, aber Fahren macht hier sowieso keinen Spaß mehr. :thumbdown:


    Auf meiner Evo Probefahrt hatte ich wohl eher einen Verbrauch von >30l, aber das hat mich auch nicht sonderlich verwundert. :lol:

  • Hab bei der letzten Tankfüllung im Durchschnitt 12,69 Liter auf 100 km verbraucht. Allerdings bin ich da viel Landstraße und Autobahn mit 80-120 km/h und wirklich sehr ruhig gefahren. Ist mein bisheriger Rekord ... also wenn's drum geht wenig zu verbrauchen.

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions
    ...Und wenn ich sehen wieviele Kiddies in dem Evo FOrum sind, kann der Evo ja net sooo teuer sein :D



    Glaub aber nicht das alle eine Evo fahren die da so tun


    Viele erzählen nur von heißer Luft und bla bla bla

  • Jo glaub ich auch. Soviele Evos gibt's ja nun auch nicht in unseren Breitengraden und recht teuer ist er im Unterhalt auch. Der liegt ungefähr auf dem Niveau des S, weil zwar die Versicherung ein paar Euro günstiger ist, aber Verbrauch und Wartung etwas kostspieliger sind.


    Lustig finde ich, dass im Evo-Forum, als der VIIIer rauskam, von allen Seiten darauf rumgehackt wurde. Die VIer-Fahrer waren dem CT9A eh abgeneigt und die VIIer-Fahrer laberten auch nur was von Rückschritten. Mittlerweile sind aber viele von denen auf den VIIIer umgestiegen und nun werden die Dinger gelobt ohne Ende. Dafür wird ab und zu der IXer schlecht gemacht ... ;)

  • Is doch immer so. "Was der Hund nicht kennt, frisst er nicht" oder so ähnlich...


    Stellt euch das mal bei unseren S vor : "alle vor ´04 sehen total sche*** aus"..." nein, alle ab ´04 sehen total doof aus"



    zum Glück haben wir diese Probleme nicht wirklich
    Ansonsten würden wir uns untereinander genauso bekriegen um die Modellejahre wie die :-|