Super+ für 1,51 und kein Ende in sicht

  • Über 75 Euro für ne Tankfüllung, da wird mir richtig schlecht! Shocked Ich bin wirklich am Überlegen, ob sich nicht ein Flüssiggasumbau rechnen wird, vorallem gibt es auch inzwischen sequentielle Einspritzanlagen für Gas, die sogar ein leichtes Leistungsplus versprechen!

    Jetzt komm wieder die dummen Sprüche, wer sich den S leisten kann, der kann auch das "bisschen" mehr an Benzin ausgeben!

    Gruß Matthias

  • Tja, die Frage ist ja nur, wie lange das Flüssiggas noch so billig ist...schätze, das wird sich auch über einen mehr oder weniger langen Zeitraum angleichen...
    Davon abgesehen: Wer sich den S leisten kann, der kann auch das "bisschen" mehr an Benzin ausgeben!

  • Jo wie hat Markus schon in den 80zigern gesungen:Und kost der Sprit auch 3 Mark zeeeeehn - scheissegaaaaal, es wird schon geh'n, ich will Spass - ich geb' gaaas ich geb' gaaaaas

    Hätten wir auch nicht gedacht, dass uns das mal erwischt, oder? Rolling

    Ich finde es die reinste Abzocke, zumal das Barrel wieder unter 70,-- $ gesunken ist.

    Ist immer wieder erstaunlich, wie es irgend jemand immer schafft, aus einer besch...eidenen Situation nochmal so richtig Reibach zu machen.

    Und dazu, was uns noch so erwarten wird....:

    http://www.esyoil.com/s11_HHWI_Oelpreis_steigt_auf_120_Dolla r_je_Barrel.php

    Ich denke, bedingt dadurch werden Autos wie z.B. der RX400h immer gefragter werden, zumindest in USA.

  • Ist bei uns seit heute morgen so MadMadMadMad !!!!!

    Der Benzinpreis hat im Moment relativ wenig mit dem Ölpreis zu tun. Klar ohne Öl kein Benzin aber Öl gibt es im Moment noch genug, obwohl ja die Reserven angezapft wurden. Wobei so eine Aktion nur Kosmetischen Effekt hat. Nur eben sind in den USA durch dieses Lüftchen zig Raffinerien zerstört worden oder haben schlichtweg keinen Strom. Somit kann auch kein Öl in Benzin umgewandelt werden. Das treibt im Moment den Preis für Benzin extrem hoch.

    Wieviel Steuern liegen nochmal auf nem Liter Benzin ???

    Wenn man das bedenkt sollte man nicht mehr nur auf die Benzinkonzerne schimpfen, die wegen einer ausserplanmässigen Katastrophe in einem der Hauptproduktionsgebiete momentan eine Unterversorgung haben, sondern auf jemand ganz ganz ganz anderen Wink.

    Was glaubt Ihr wenn so ein Szenario in 10 Jahren passieren würde ??? China ist jetzt schon einer der größten Aufkäufer für Rohöl und wieviele Chinesen haben jetzt ein Auto..... wenige !!!

    Wir streben die Kapazitätsgrenzen jetzt schon an. Nehmen wir mal an in 10 Jahren kostet der Liter Super bestimmt 2,- bis 3,- Euro und das wird kommen meine ich. Dann würde so eine Katastrophe den Preis locker nicht um 10-20 Cent sondern bestimmt um nen Euro steigen lassen....... Mad

  • Fast 20 Dollar vom Rohölpreis sind spekulativ und die Chinesen brauchen pro Jahr ungefähr 10% mehr Öl, Deutschland dagegen 5% weniger! Klar steigt der weltweite Verbrauch an, aber es gibt in dem Sinne keine knappheit von Rohöl, es wird nur mit der "Angst" viel Geld verdient! Vor ungefähr 7 Jahren lag der Rohölpreis kurzzeitig bei 10 Dollar Shocked.....also ich glaube kaum, das der Preis jetzt auch nur annähernd gerechtfertig ist! In den 70er Jahren stieg der Ölpreis von 3 auf 5 dollar und alle Welt redete von einer Ölkrise und was wird jetzt gemacht......nichts! Die waren Supermächte sind die Ölmultis und selbst die USA sind nur ein Ölsüchtiger Junkie!

    Fast jeder siebter Arbeitsplatz hängt in Deutschland direkt oder indirekt vom Auto ab und was machen die deutschen Autobauer....bringen z.B. einen M63 AMG auf den Markt, der alleine beim Starten schon ein Liter Benzin verbraucht! Die tun in meinen Augen nix, um die abhängigkeit von Benzin zu verringern! Die Paar Versuchsmodelle, die mit Brennstoffzellen da rumkriechen sind doch ein Witz und die Ausreden, das die Infrastruktur jaaaaaaa so teuer wäre.........so ein blödsinn! Wieviel Geld und damit Kaufkraft fließt eigentlich in die andere Richtung der Ölpiplines? Es sind unglaubliche Zahlen!

    Wasserstoff kann man selbst in normalen Verbrennungsmotoren verfeuern und an jedem Ort, selbst direkt an der Tankstelle aus Strom gewinnen! Klar der Stromverbrauch würde Exorbitant steigen, aber ich persönlich bin kein Gegner von Atomkraft und mir sind einheimische Atommeiler lieber, als die von unseren Französichen Nachbarn, die komischerweise am liebsten ihre Atomneubauten an der deutsch-französichen Grenze Tätigen Laughing


    Naja, diese Diskusion könnte ich bis ins unendliche Fortsetzten, aber als Einzelner hat man leider so gut wie kein Einfluß auf das Geschehen, aber zusammen ist man Stark!

  • Nun kann man hier als Luxemburger nicht so richtig mitreden dass ein Liter 98er bei uns 1,169€ kostet. Wir haben gestern Erdöl geliefert bekommen. Kostet satte 0,20€ pro Liter mehr als letztes Jahr. Und das bei 1350 Liter.

    Auch wenn in der Bild viel gegen Trittin geschrieben wird, in einem hat er recht. Der Markt regiert den Preis und Benzin sparen ist nie eine schlechte Idee.

  • Hat ja auch was positives. Wenn der Spritpreis noch weiter steigt, ist wenigstens wieder Platz auf den Straßen!

    Kann den Tag kaum erwarten, an dem die Rentner mit Hut sich nicht mehr leisten können, mit ihrem Benz vor mir auf der Landstraße her zu zuckeln. Twisted EvilWink

  • Paragon schrieb am Fri, 02 September 2005 13:49

    Hat ja auch was positives. Wenn der Spritpreis noch weiter steigt, ist wenigstens wieder Platz auf den Straßen!

    Kann den Tag kaum erwarten, an dem die Rentner mit Hut sich nicht mehr leisten können, mit ihrem Benz vor mir auf der Landstraße her zu zuckeln. Twisted EvilWink



    Da muß ich Dich enttäuschen. Mein Großvater (ebenfalls bekennender Hutfahrer) hat gestern mir telefonisch angekündigt, sich seinen Sonntagsausflug selbst bei 5,- Euro pro Liter nich vermiesen zu lassen und ich denke, das geht vielen anderen Rentnern genauso, die Ihren Wagen über die Woche nicht nutzen.

    Dann gibbet halt nur noch nen Kaffeeausflug und kein Mittagessenkombikaffeeausflug Sonntags für de Rentnergang Laughing Laughing Wink.

  • Äxel schrieb am Fri, 02 September 2005 14:30


    Da muß ich Dich enttäuschen. Mein Großvater (ebenfalls bekennender Hutfahrer) hat gestern mir telefonisch angekündigt, sich seinen Sonntagsausflug selbst bei 5,- Euro pro Liter nich vermiesen zu lassen und ich denke, das geht vielen anderen Rentnern genauso, die Ihren Wagen über die Woche nicht nutzen.

    Dann gibbet halt nur noch nen Kaffeeausflug und kein Mittagessenkombikaffeeausflug Sonntags für de Rentnergang Laughing Laughing Wink.




    Umgekehrt waer es mir lieber - Kaffee daheim und den Benz in der Garage. Dann ist der Odenwald am Wochenende das Paradies!

    Allzeit gute Fahrt,
    Nick

  • Paragon schrieb am Fri, 02 September 2005 14:46

    Harte Zeiten für die Mittagessenindustrie.

    Aber dein Großvater fährt nicht zufällig auch S2000? Die richtige Einstellung dafür hat er ja. Very Happy



    Nö Benz 300E Automatik mit 380.000km auf der Uhr Very Happy.

    Der S wär ihm glaub ich etwas zu...... sagen wir mal......... laut, eng, hart, klein, zugig Laughing Laughing.

  • Integra schrieb am Fri, 02 September 2005 15:21

    Ja in Luxemburg, der Preis war seit einer Woche stabil.

    Tanken macht keinen Spass mehr. Crying or Very Sad



    oh ja
    98er +13,9 cent
    95er +13,4 cent
    ab morgen MadMadMad

    Wenn das so weiter geht kauf ich mir gleich den Lexus RX400