Wie lange halten eure Reifen

  • shed schrieb am Mon, 31 October 2005 15:17

    Salut Stocky,
    Also datan solls nicht liegen, die neuen Reifen haben schon 3000km und sind an den markierungen angekommen!



    Ma da ruff mir un wanns de Zait hues!

    Ech schaffe jo an der Stadt um Findel.

  • Pipo_2000 schrieb am Fri, 28 October 2005 09:28

    3800km ShockedShocked

    REKORD Very Happy




    Widerspruch!! Rekord liegt bei uns mit 2000 km bis auf 2mm bei normaler Fahrweise auf 18" Conti SP2. Das lag allerdings tatsächlich an einer verstellten Hinterachse. Dr nächste Satz hat knappe 10TKm gehalten, und das finde ich ok.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Hallo alle zusammen,
    War geradeeben bei meinem Hondahändler wegen meinem Problem und hab einen Termin ausgemacht um mein Fahrwer anders einstellen zu lassen,er hat mir das ganze etwas erklärt und sagte mir dass es das Beste sei wenn man Werte hätte um das Ganze einzustellen!
    Hat vielleicht irgendjemand von Euch Erfahrungswerte mit einem KW GWfahrwerk und 18 Zolél Bereifung?

    MFG Shed

  • Reifen vorne(S02) haben bei mir auf der Hinterachse etwa 20.000 - 25.000km gehalten. Vorne wurden sie nach 30 oder 35.000km ersetzt. Genaue Angaben kann ich nicht machen weil ich im Winter mit Winterreifen unterwegs war. Beim Erreichen der o.g. km-Leistung war das profil aber deutlich unter dem erlaubten Mindestprofiel.

    Die Bremsbeläge vorn wurden bei 45.000km gewechselt.

  • Mal gegerell:
    Ich hab das mit Moppedreifen schon durch... es spielt eine ganz große Rolle, unter wlechen Bedingungen der Reifen so unterwegs ist. Beispielsweise schafft es einer in meinem Forum, einen Metzeler Sportec M1 in 1500km runter zu fahren. Bei mir macht der Hinterreifen 5000-6000km! Dabei gehöre ich auch zu den Leuten, die durchaus richtig am Kabel ziehen zwischen den Kurven.


    Aber:
    Es müssen auch Kurven da sein! Der Kollege mit dem 1500km wohnt im Schwarzwald! Viele kleine winklige Straßen! Der ist da nur am Kurven bürsten.
    Hier in und um Braunschweig, wo ich 60% der Strecke fahre, sind nur lange Geraden und ab und an mal ne langweilige Kurve. Das Potential des S2000 kann man hier nicht ausleben. Das ginge im Harz. Solange man also nicht zu den Stadtautobahnrasern gehört, MUSS so ein Reifen deutlich länger halten. Ich kann mir hier nicht vorstellen, wie ich das Gummi in 1500km weg fahren sollte. Ausser ich würde ständig burnouts und Kreise ziehen!


    Also:
    Wer in einer Region wohnt, wo es viele tolle Straßen gibt, der wird dort sein Gummi schneller verteilt haben als jemand, der beispielsweise zwischen Bremen und Nienburg im Nichts wohnt. Der Brückenstein RE050 MZ 17" ist nun schon fast 14000km bei mir drauf. Ich würde sagen... der ist bei 50%. Dabei haben die Alpen vor zwei Wochen noch einen guten Beitrag geleistet. Hier im Alltag rollere ich in Braunschweig rum. 9km zur Arbeit hin. 9km zur Arbeit zurück. Stadtverkehr. Ab und zu mal nach Wolfenbüttel zum squashen. Mal zu meinen Eltern. Zwischendrin einkaufen. Hier und da mal n bissl Stadtautobahn. Hier und da nutzt man mal das oberere Drehzahlband, um irgendwo zu flüchten, aber wo sind die Kurven, die es erfordern, ständig zu beschleunigen? *achselzuck* Gibts hier nicht. Da man ja auch nicht immer nur ballern kann (man unterstellte mir ja mal Ampelprollerei, weil ich 13L/100 verbrenne)... man siehts am Reifen. Würde ich im Harz wohnen, und täglich dort fahren, wären die sicher schon weg. Wie oft bin ich mit dem S mal nen Tag im Harz? 4-5x im Jahr? *gähn*


    Von daher kann man jemandem anhand seines Reifenverschleißes kaum nachsagen, er wäre ein Schleicher. Genausowenig wie der Spritverbrauch im Stadtverkehr klaren Aufschluss über die Fahrgewohnheiten gibt.


    Es ist also auch nicht objektiv möglich, zu sagen, der RE050 hält immer so 10000km. Es sein denn man schleicht. Schlicht weg falsch. Dazu muss man wissen, wie der Alltag des Reifens ausschaut.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    6 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ich kann Los Eblos nur recht geben. So direkte Vergleiche über ganz Deutschland und die Schweiz hinweg sind nicht sinnvoll.


    Als ich meinen S noch im Alltag hatte (16" S02 original), haben die Reifen hinten 22000km gehalten.
    Jetzt mit dem S als Fun- und Urlaubs-Auto halten die origianlen 17" RE050 nur noch 13000km.


    Also je nach Nutzung. Aber ich meine, 3800km sind deutlich zu wenig; egal wie Du wo fährst...


    cu,
    Roboduck

  • Zitat

    Hab mir nen anderen Fahrstil angewöhnt...


    Wie denn?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++