Wechsel auf Winterreifen

  • Hallo S2k Gemeinde..
    Habe meinen S gestern die Winterpneus verpasst und siehe da.. Die Sommerreifen haben nach ca.8500km immernoch knapp 5mm Profil rundherum...Garnicht schlecht.Schaffe ich vielleicht das gesamte nächste Jahr mit?! Laughing
    Neeeeeeiiin Ich denke eher nicht Cool
    Meine Winter-Alus sind die alten S2000 Felgen..
    Wirklich kein schöner Anblick im Gegensatz zu meinen ´04er Felgen...
    Habe gottsei dank die 240er Reifenfreigabe..Es darf also wieter Vollgas gegeben werden!!! Wink
    Hat denn schon einer von euch gewechselt?

    S2000 Bj. 2004 Moon Rock Metallic mit beigem Leder Mods: Hifi: Eton Front-Sys. A1-160, Sub Eton 12-620, Endstufe Audison Vrx 4.300; Motor: K&N 57i Gen.II

  • Ich hoffe doch Hochgeschwindigkeitsreifen? Surprised
    Nur Spaß..
    Aber langsam wird es mir Abends ein bisschen zu kalt um den S mit Sommerreifen durch die Gegend zu blasen

    S2000 Bj. 2004 Moon Rock Metallic mit beigem Leder Mods: Hifi: Eton Front-Sys. A1-160, Sub Eton 12-620, Endstufe Audison Vrx 4.300; Motor: K&N 57i Gen.II

  • ich habe meine winterreifen auch schon drauf.


    ich habe aber keine hochgeschwindigkeitsreifen draufziehen lassen (nur T), da ich hier in der CH eh nicht schneller als 120kmh fahren darf Wink


    ausserdem ist mir die haftung bei schnee wichtiger als die geschwindigkeit auf der ab!

  • auf meinem S fahre ich dieses Jahr nur Sommerreifen, ich werde nicht wechseln. Meine "paar" Winter-km fahre ich sowieso nur bei schönem Wetter.

    Hallo Chris:
    du schreibst, du hättest den Dunlop M3 drauf, den Reifen fahre ich seit ein paar Tagen auf meinem Audi A6, mir kommt der Reifen brutal schwammig vor, im Gegensatz zu meinem sonst gefahrenen Pirelli.
    Gibt sich das nach einigen km, oder bleibt dieses schwammige Fahrverhalten. Am Fahrwerk kanns nicht liegen, da ich das
    S-Fahrwerk von Audi Sport drin habe.

  • Rastelli schrieb am Sun, 13 November 2005 19:02

    auf meinem S fahre ich dieses Jahr nur Sommerreifen, ich werde nicht wechseln. Meine "paar" Winter-km fahre ich sowieso nur bei schönem Wetter.

    Hallo Chris:
    du schreibst, du hättest den Dunlop M3 drauf, den Reifen fahre ich seit ein paar Tagen auf meinem Audi A6, mir kommt der Reifen brutal schwammig vor, im Gegensatz zu meinem sonst gefahrenen Pirelli.
    Gibt sich das nach einigen km, oder bleibt dieses schwammige Fahrverhalten. Am Fahrwerk kanns nicht liegen, da ich das
    S-Fahrwerk von Audi Sport drin habe.



    Hallo ihr Beiden

    mein Reifenhändler hat mir vor zwei Wochen die Bridgestone WINTERHAWK 205/55 R 16 91 H TL und 225/50 R16 92 H TL (Lieferengpässe, es gab nur die in identischer Ausführung für VA und HA) auf die Original 16"-Felgen aufgezogen. Beim Abfahren vom Reifenhändler weg hatte ich auch den Eindruck, dass das Ganze ziemlich schwammig reagiert. Also sofort an die Tankstelle und Reifendruck erhöht von 2.2 auf 2.4 atü und jetzt liegt der S wieder wie ein Brett

    Sportliche Wintergrüsse
    Rainer

  • Da stimme ich dir zu, am anfang wie die Reifen aufgezogen waren war ich doch sehr enttäuscht über das Fahrverhalten, obwohl ich ein Bilstein Gewinde fahre. Nach einigen Kilometern und erhöhen des Reifendrucks (2,5 rundrum) bin ich jetzt doch sehr zufrieden mit meinem Dunlop.
    SmileSmileSmile

  • Hab meine Schlappen vor 2 Wochen gewechselt. Von 18" Dunlop SP9000 auf 17" Bridgestone Blizzak LM-25 (vorne) bzw. LM-22 (hinten).

    War am WE auf der Autobahn. Schnurgerade Strecke ohne Gefälle. Bin erstaunt, wie gut die Beschleunigung im Vergleich zu den 18" ist. Hätte ich nicht gedacht. Bei 220 km/h ging ich dann allerdings vom Gas, da mir brühwarm einfiel, daß der Reifen nur bis 210 km/h zugelassen ist. Embarassed Letztes Jahr hab ich das noch nicht getestet, weil das Auto krachneu war.

    Allerdings hab ich jetzt verhältnismäßig starkes Untersteuern. Kann ich aber im Winter gut mit leben.

  • Chris2000 schrieb am Tue, 15 November 2005 12:53

    Da stimme ich dir zu, am anfang wie die Reifen aufgezogen waren war ich doch sehr enttäuscht über das Fahrverhalten, obwohl ich ein Bilstein Gewinde fahre. Nach einigen Kilometern und erhöhen des Reifendrucks (2,5 rundrum) bin ich jetzt doch sehr zufrieden mit meinem Dunlop.
    SmileSmileSmile




    danke für deine Rückmeldung, dann werd ich es auch mal mit der Luftdruckerhöhung versuchen.
    Bin mal gespannt ob es sich wesentlich bemerkbar macht.

  • Chris2000 schrieb am Tue, 15 November 2005 21:21

    Schreib mir dann bitte mal deine Erfahrung. Würde mich interessiern ob es bei dir was gebracht hat. Wink



    ich hab jetzt rundum 2 Zehntel mehr drin, es ist zwar einen Hauch besser, aber richtig zufrieden bin ich nicht.

    Mal abwarten, ob sich das in den nächsten 500-1000 km bessert.

    Ich meld mich mich danach noch einmal, vielleicht puste ich noch ein Zehntel mehr auf?! Rolling Eyes

  • Was ist draus geworden?


    Habe auch gerade 16er Dunlop Winter Sport M3 von Bernd alias Blafasel draufgeschraubt... 2.3bar rund rum. Nunja... ernüchternd! Bin erstmal ne Runde um die Dörfer gepfiffen... is n bissl besser geworden. Dennoch quietschen die Reifen bei dem kleinsten forschen Anbremsen. Wo ich das doch sooooo liebe :roll:
    Besser geworden, obwohl die ja nicht neu waren. Scheinbar werden Reifen ungriffig, wenn die mal 2-3 Jahre in der Garage liegen. Gummi-Verhärtung solls ja angeblich nicht mehr geben. Und wenn, dann würde das wohl eher das quietschen beseitigen?!? Anyway... solange es durch fahren wieder griffiger wird...


    Werde aber auch mal 2.5 bar probieren und hier berichten.


    Neugierig...
    Lars!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Beim S scheinbar ja. Beim Golf mit Bridgestone RE720 und auch Michelin Pilot HX war mehr mehr. Wohlgemerkt waren das Sommerreifen. Winterreifen hatte ich Bridgestone Blizzak LM 25. Der war egal wie total geil!


    Naja, ich werd mal probieren!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()