Carbon Motorhauben...

  • blafasel schrieb am Sat, 14 January 2006 15:47

    Wenn's nur wegen der Optik sein soll, da gibt's jede Menge Carbonfolien auf dem Markt, die sicherlich billiger als eine Carbonhaube sind. Die Folie kann man auch mit Klarlack überlackieren.

    Soll's wegen der besseren Entlüftung des Motorraums sein -schön, aber dann habe ich auch 'ne schlechtere Aerodynamik. Und bei Regen suppt mir das Wasser rein, oder?

    Ich finde die Alu Haube super, man kann sie sogar ausbeulen, umbauen, Ent- und Belüftungen einbauen und mit Wagenfarbe lackieren Wink geht bei Carbon nicht, so ja auch jeder das teure Carbon sehen Twisted

    Gibt es hier jemanden der die Alu-Haube modifiziert hat wg. Lufteinlass?

    Gruß
    Bernd




    Es gibt ja nun ein paar, die die Endokai-Haube haben, wie schon geschrieben wurde, weniger Temperatur am Öl, keine Angst vor Regen, und einer dem ich in der Sache vertraue, hat den Eindruck das er über 200 sogar etwas besser gehen.

    Und es gab mal versuche die Alu-Haube so umzuarbeiten, aber das wurde wieder fallen gelassen.

    Problem:

    Wie machen

    TÜV

  • Dexter schrieb am Sat, 14 January 2006 16:38

    Carbonhauben kann man schon lackieren braucht nur nen guten Lackierer der das richtig vorbehandelt und lackiert. Je nach Farbe kann es aber sein das die Struktur ein wenig durchscheint.



    meine ist komplett lackiert und es scheint nix mehr von der struktur durch Wink

  • Wobbel_2v3 schrieb am Sun, 15 January 2006 12:46

    Dexter schrieb am Sat, 14 January 2006 16:38

    Carbonhauben kann man schon lackieren braucht nur nen guten Lackierer der das richtig vorbehandelt und lackiert. Je nach Farbe kann es aber sein das die Struktur ein wenig durchscheint.



    meine ist komplett lackiert und es scheint nix mehr von der struktur durch Wink



    welche hast du den bitte, und hast du TÜV was hat das lackieren gekostet. merkst du Unterschiede wegen Temp. oder Auftrieb auf der VA QuestionQuestion

  • jimmy_a schrieb am Sun, 15 January 2006 12:57

    Wobbel_2v3 schrieb am Sun, 15 January 2006 12:46

    Dexter schrieb am Sat, 14 January 2006 16:38

    Carbonhauben kann man schon lackieren braucht nur nen guten Lackierer der das richtig vorbehandelt und lackiert. Je nach Farbe kann es aber sein das die Struktur ein wenig durchscheint.



    meine ist komplett lackiert und es scheint nix mehr von der struktur durch Wink



    welche hast du den bitte, und hast du TÜV was hat das lackieren gekostet. merkst du Unterschiede wegen Temp. oder Auftrieb auf der VA QuestionQuestion



    ist die endokai-haube und die ist/wird eingetragen. da der wagen noch in der werkstatt steht (seit knapp 11mon...*hmpf), kann ich nix sagen, wie sich die haube auf die entwicklung der temperatur, sowie des auftriebs auswirkt.

    uncle ho, fotos hab ich noch keine gemacht. zumindest keine, welche ein einstellen lohnen würde...^^

    kommen aber noch Wink

    zumindest in 2 wo., wenn ich das fahrzeug zurückbekomme.

  • Kennt jemand diese Haube Question

    sieht gut verarbeitet aus (soweit man das auf dem Bild aus der Perspektive beurteilen kann)

    Finde die Entlüftungschlitze sind in der richtigen Anzahl /Grösse /Position und nicht nach oben höher, sondern gehen nach unten.

    attachment.php?attachmentid=544112020

  • Ist die lackiert und sind die Lüftungsschlitze dabei ausgespart, oder täuscht das auf dem Bild?
    Ist aber nicht wirklich zur Batterie-Entlüftung, oder?

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • McHeizer schrieb am Sat, 21 January 2006 16:34

    in diesem Fall wäre es ne Bremskraftverstärker-Entlüftung
    Laughing

    Stellt sich die Frage für welches Modell (od Kontinent ) die Haube entwickelt wurde...

    attachment.php?attachmentid=544112030



    So ist es richtig. Ist ne Japanische Haube also für die Entlüftung des Bremskraftverstärkers zuständig.

    Bei uns ist es die Batterie die kalte Füsse,..... ähhh Pole bekommt. WinkLaughing

  • Paperlapp papperlapapp... LaughingLaughingLaughing

    Nix Bremsikrafiverstärki Kühlung
    und nix Batterie kaltes Fuss... LaughingCoolLaughing

    Ganz klar ob rechts oder links Lenker:

    Die grosse Hitze über dem Fächerkrümmer abführen... oderrrr?? Very Happy

    Grussi Urs

  • oliver_f schrieb am Wed, 25 January 2006 07:48

    Sie sind zum kühlen des Bremskraftverstärker!

    Die japanischen Modelle haben das Problem das sich dieser bei der Nutzung auf der Rennstrecken durch den heißen Krümmer so weit aufheitzen kann, daß die Bremsen ausfallen können.

    Oliver Smile



    Das haben die dann versehentlich bei uns besser gemacht LaughingLaughing

    Ich fand ja immer schon den sich gelegentlich lösenden Ölfilter direkt vor dem Krümmer Klasse, aber ein gegrillter Bremskraftverstärker hat auch was .........

    Grüße

    Walter

  • oliver_f schrieb am Wed, 25 January 2006 07:48

    Sie sind zum kühlen des Bremskraftverstärker!

    Die japanischen Modelle haben das Problem das sich dieser bei der Nutzung auf der Rennstrecken durch den heißen Krümmer so weit aufheitzen kann, daß die Bremsen ausfallen können.

    Oliver Smile




    Hallo Oliver

    Die Öffnungen sind doch da, um die grosse Hitze über dem Krümmer abzuführen... und damit natürlich alle Teile inkl. Bremskraftverstärker nicht zu heiss werden... Cool

    o.k. Kühlen...hihi LaughingLaughingLaughing

    Gruss Urs