Öltemperatur-Anzeige mal wo anders...

  • Probleme mit Anzeigen bei Kumpels und extreme Temperatursprünge, bei mir sind es aber nur Vermutungen und so ein Gefühl...

    MfG Oliver

    Nix ist so fix - wie ein CRX :lol:

    Drehst du noch - oder schaltest du schon?!?

  • Zitat

    Original von PlatOn

    Wie kommst du darauf, kannst du es bitte erklären. evt begründen...
    Vermutet habe ich dies auch schon und habe mir deshalb von Micha eine Skeed bauen lassen... :D

    Weil ich davon ausging, dass die Anzeige in °C anzeigt. Und da macht der Bereich von 150 - 300 keinen Sinn. Aber wie ich gelernt habe, gibt es die Anzeige in F und C. :thumbup:

    Jery, das Layout von Raid und ProSport ist so ähnlich, dass es mich nicht wundern würde, wenn die Instrumente die selben Innereien hätten.

  • Moin,

    ich stelle es mal hier ´rein, weil ich meinen alten Fred auf die Schnelle nicht finde und denke, dass es auch passt.

    Also: Ich habe umgebaut! Die Raid "Nightflight-Instrumente" ´raus, weil der Druckanzeiger ´rumgesponnen hat, ich den Teilen immer schon bezüglich Genauigkeit nicht so recht getraut habe und ich die Anzeigen im Verdacht habe, die Batterie dauernd leergesaugt zu haben (die haben Zündungsplus und Dauerplus!!!).

    Die neuen Anzeigen sind kleiner und schön flach (für´s Mopped eben), so dass sich auch ein anderer Einbauort anbieten würde. Es gibt sie in verschiedenen Varianten und bestellt habe ich sie hier:

    https://s2k.de/www.chromeandmore.de

    Um Diskussionen vorzubeugen: Ich wollte das Design des Armaturenbretts nicht angreifen, brauche die Dinger nicht im direkten Sichtfeld und muss auch nicht auf´s Grad genau wissen, was die Öltemp. geschlagen hat - Wann 80 Grad anliegen und wann 120 Grad überschritten werden reicht mir.

    Aber seht selbst:

    Gruß Wolle

  • Sauber Wolle

    Wenn du deine raidinstrumente auf Dauerplus angeschlossen hattest .könnte das der grund für deine Battprob gewesen sein .Berichte bitte weiter.

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • hier noch ne Variante.
    Selbstgebastelte Halterung aus Alu...
    Copyright by Freestyler :D

  • Wolle: Top! :thumbup:

    @Maddy/(Freestyler): Top! :thumbup: (allerdings hätte ich die Alugehäuse noch matt-schwarz lackiert, würde optisch besser passen)

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain (9. April 2011 um 12:27)

  • Zitat

    Original von PlatOn
    Probleme mit Anzeigen bei Kumpels und extreme Temperatursprünge,

    wie äussern sich die temperatursprünge? hab auch schon davon gehört und nimmt mich wunder. müsste bei mir auch mal testen...

    drehzahl- und oder gaspedalstellungsabhängig?

  • Moin,

    so, ich habe das Ganze noch etwas verfeinert und ein mit Leder bezogenes Brettchen über die Anzeigen gesetzt. Jetzt sehen die Teile etwas eingebauter und nicht aufgesetzt aus. Gut, da bin ich pingelig.

    Viel wichtiger ist aber, dass der S nach 14 Tagen Garage sofort mit kräftigem "Startgeräusch"angesprungen ist und nicht rumgenudelt hat wie sonst schon nach einer Woche.
    Will sagen, dass die Raid-Teile. die ich vorher verbaut hatte, offensichtlich wirklich die Batterie leergesaugt haben - ich bin mir da zu 99 Prozent sicher!

    Hier noch ein Bild mit "Lederblende":

    Gruß Wolle

  • Jo, habe ich Alex, aber schon gleich in 2006!
    Mein (unser) Meister, der Herr Meinecke hat da einen guten Lackierer an der Hand!
    Da mir das schwarze Teil nicht gefiel, weil die Radioblende "Rauchalu" ist, habe ich das Mittelkonsohlen-Fach auch in "Rauchalu" lackieren lassen - übrigens mit Wischtechnik!
    Sieht genauso aus wie die Radioblende!

    Gruß Wolle

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten - wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!

  • Moin,

    wenn Du die von mir verbauten Anzeigen meinst - kein Problem mit der Ablesbarkeit!
    Die haben einen Sensor, der sie bei Aussenhelligkeit noch heller stellt und bei Aussendunkelheit etwas abdimmt! Sind halt vom Mopped und da soll man die ja auch bei Sonne gut ablesen können.

    Gruß Wolle

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten - wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!

  • Hallo! :D

    Habe mir diesen ganzen Beiträge und noch andere mit ähnlichem Thema durchgelesen.
    Auch die mit Motorschaden durch wahrscheinlich schlechte Kühlung am Kolbenbolzen.
    Deshalb möchte ich mir auch eine Öl-Tempanzeige einbauen. :nod:
    Habe aber trotz der sehr informativen und tollen Beiträgen noch ein paar Fragen.
    Ich bevorzuge eine Variante die mit möglichst wenig Bastelei verbunden ist da ich nicht mein ganzes Schätzchen auseinander nehmen möchte und nicht die Zeit dafür habe einen ganzen Tag arbeit zu investieren.
    Die Variante von Los Eblos mit dem Fühler einfach an den Ölfilter rann zugehen gefällt mir gut. Mit seinen gennanten Gründen. Nur die Einpauposition ist ja nicht wirklich im Blickfeld. :?
    Das sollte sie bei mir aber schon sein.
    Möchte sie ganz gerne auf dem Armatuenbrett vor der Windschutzscheibe anbringen, so ähnlich wie bei Maddy.
    Nur als Digital in dem Kennzeichen-Beleuchtungs-Gehäuse wie bei Drehzahl. Dies ist aber wohl leider doch nicht so einfach wegen dem Kabelweg. Finde aber die Positionen am, sogar unter dem Lenkrad einfach zu tief.

    1. Frage
    Ist es richtig das ich über die OBD-2 die Öltemp nicht auslesen kann?

    2. Frage
    Der Ölfilter ist doch nach dem Wärmetauscher oder?
    Macht es nicht mehr Sinn vorm Kühler zu messen?
    Gibt es da keine Möglichkeit einen Sensor einfach zu montieren?

    3. Frage
    Wie ist denn der Kabelweg vom Armaturenbrett zum Beifahrer-Fußraum?
    Welche Teile muss man dazu abbauen?
    Bei Maddy sieht es so aus als würde er durch den Lüftungskanal gehen :_?

    Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir die Fragen beantwortet.
    Danke schon mal im vorraus

  • Habe die gleiche Prosport am Start, wie Maggo.

    Wo hast du deine denn verbaut? (Gibt's davon Bilder?)

    Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, sie in der Mitte hinter der Windschutzscheibe zu platzieren, auf dem Füsschen, mit Kappe.
    Später könnte ich dann die Öldruck-Anzeige daneben setzen und es würde noch immer brauchbar aussehen.


    Oder wirkt das genau so prollig, wie in der A-Säule? :roll: