Motor geplatzt

  • Mir ist heute recht spektakulär der Motor um die Ohren geflogen. Nach ca. 15 km fuhr ich auf die Autobahn, beschleunige wie gewöhnlich und gerade als ich in den 5. Gang wechseln will, gibt es ein Klappern von irgendwo vorn, sofort läßt die Leistung nach und weißer Rauch steigt auf. Die Autobahn komplett vernebelt! Ich bin dann zur Seite gerollt, wo auch gerade eine Notfallbucht war. Wie ich den Motorraum öffne kommen mir auch gleich Flammen entgegengeschlagen, unter dem Auto eine riesige Öllache. Wollte mir schon immermal einen Feuerlöscher gekauft haben... Aber das Feuer ging nach ´ner viertel Stunde auch von allein aus. Daß hin und wieder mal ein Motot in die Knie geht, habe ich im Forum gelesen.
    Jetzt meine Frage: Gibt es schon Erfahrungen, wie sich Honda nach Ablauf der Garantie verhält, denn die ist nach der Regel "3 Jahre oder 100.000 km, je nach dem, was eher eintritt" abgelaufen. Der Wagen ist EZ 01/2000, hat jetzt 72000 km runter, ich hatte ihn damals neu gekauft, keinerlei Veränderungen vornehmen und natürlich alle Inspektionen durchführen lassen. Unauffälliger Ölverbrauch, vor ca. 2 Wochen hatte ich erst aufgefüllt. Fahre mit BP Visco (ich glaube) 5000 auf Empfehlung meines Händlers.
    Danke für Eure Hilfe
    Georg

  • Hi!

    Langsam wird mir mulmig.

    Hat jemand n Überblick, wieviele davon jetzt wodurch hochgegangen sind?

    Eine Statistik wäre vielleicht nicht schlecht...


    Ich hoffe, Dein Händler läßt sich was kulantes einfallen!

    Greetz!

  • SadSadSadSad
    Hi Georg

    Dein s ist silber Metallic und du warst auf der A 46 unterwegs dein Heck war Öl besudelt achso und die Motorhaube war auf.

    Bin dran vorbeigefahren
    Konnte aber leider nicht anhalten Embarassed

    Mein beileid tut mir echt leid. Ich hoffe das mit Honda alles klar geht von wegen Kulanz.

  • Moin Moin Allerseits,

    ich finde hansdieterlangs Idee sehr gut: Da der Erfahrungsaustausch in diesem Forum recht gut klappt, sollten wir diese Kommunikationsbasis auch sinnvoll verwenden!

    Vielleicht brauchen wir diese gesammelten Informationen später einmal, wenn wir feststellen, daß solche Motorenplatzer ab einer gewissen Laufleistung zu häufig werden und wir unsere Kulanzforderungen mit Honda durchsetzen müssen!

    Wie gesagt: Gute Idee!

    Gruß aus dem Norden, Ace.

  • Ok, meine Daten habe ich Dir gerade geschickt. Ich halte Euch auf dem laufenden. Zumindest was abschleppen und Mietwagen anbelangte hat bisher alles bestens geklappt. Ob das damals mit den Öldüsen gemacht worden war, weiß ich ehrlich gesagt garnicht mehr, ich glaube aber schon.
    Georg

  • Genau, das war ich. Anhalten war auch garnicht nötig. Das Feuer im Motorraum ist von allein ausgegangen und binnen einer halben Stunde waren Polizei und Abschleppwagen da gewesen. Vielleicht, wenn alles gut wird, sehen wir uns ja wieder auf der A46. Bin da jeden Tag zwischen Siegen und Iserlohn unterwegs.
    Gruß Georg

  • georg_k schrieb am Sun, 25 May 2003 21:24

    Bin da jeden Tag zwischen Siegen und Iserlohn unterwegs.
    Gruß Georg


    Hi

    Georg sowas ist echt super ärgerlich ich hoffe wirklich nur das mit Honda alles glatt geht. Dabei ist die Strecke für den S gemacht allerdings nur von Richtung Iserlohn nach Siegen. Anderherum zuviel Tempolimit.

    Gruß Marco

  • Da hast Du recht - ich hab zwar jedesmal ein durchgeschwitztes T-Shirt, aber die Strecke ist genial.

    Wie mir mein Händler gerade berichtete schaut aus dem Motorblock ein Pleul heraus. Er hat mir versprochen, Bilder zu machen. Jetzt läuft ein Garantieantrag an Honda. Bis Mittwoch weiß ich mehr.
    Gruß Georg



  • Heftig, heftig !! ...macht mir irgendwie Angst....fahr auch ein 00er Modell und hab noch nicht mal 25Tsd KM, da weiss man nie was kommt, wenn die Garantie-zeit abgelaufen ist.

    Mir ist das mal mit meinem Sunny passiert, da war die Garantie auch schon abgelaufen.

    Damals kam der Kolben aus dem Block geschossen, und das bei ca. 120 Km/h !
    Fehler damals war, dass eine der beiden Schrauben, welche das Pleuel und die Pleuel-schale an der Kurbelwelle hielten, unversehrt in die Ölwanne abgefallen ist. Die andere schraube konnte dann auf Dauer die Schale nicht mehr halten und der Kolben machte sich auf die Reise nach Draussen.
    Mein Pech, dass ich keine Garantie mehr hatte, trotz 68 Tsd KM !

    Wurde nicht mal im Forum geschrieben, was die Modelljahre für Zipperlein haben ?? Besonders Motor und Getriebe sind da interessant !

    Georg, hast Du schon irgend welche Bilder vom Motor ???


    Greetz
    A.

  • Hallo zusammen, frohe Kunde! Der Werkstattmeister rief mich eben an. Honda übernimmt den Einbau und 90 (in Worten neunzig!) Prozent der Materialkosten. Das heißt für ca. 480 Euro gibts eine neue Maschine. Der Wagen soll bis Mitte/Ende nächster Woche fertig sein. Da kann man doch nicht meckern! Seit August letzten Jahres sind außerdem das Differential, der Kardan und die Antriebswellen (siehe mein Beitrag im Technikforum) erneuert worden. Für nicht ganz 1000 Mark hab ich ein fast neus Auto.
    Also, wenns plötzlich heftig qualmt - Ruhe bewahren, alles wird gut.
    Georg

  • Hai Georg,

    congrats, sehr schön von Honda. Trotzdem noch mal die Bitte um Aufklärung:

    Was ist genau passiert ?
    Warst Du vorher in der Werkstatt ?
    Ist dort ein Ölwechsel samt Filter durchgeführt worden ?

    Das wäre für mich jetzt ausnahmsweise mal EXTREM wichtig !!

    Danke für deine Antwort.

  • Hi, bin seid eben hier registriert; bekomme in 2-3 St. die Kennzeichen für meinen ersten s2000 (Bj. 05/00, 17TKM). Mir wird ganz flau im Magen, wenn ich diese Geschichten von Motorschäden höre. Fahre eine volvo v70 t5 chip-getuned mit ca. 320PS, da kennt man solche Probleme Gott sei dank nicht. Also: auch wenn er warm ist, doch nur ab und zu voll drehen ???? Grüße aus dem Sachsenwald / HH