Alufelgen - Größe

  • Bin irgendwie auf dem Umfragentrip...bin Herr der Umfragen :lol: :lol: :lol: :lol:

    Stellt sich oft die Frage, was die optimale Felgengröße beim S ist...

    Bin mal gespannt auf welchen Walzen oder Schlitzer ihr so fahrt...

  • Hallo Leute

    Ich persönlich finde 17" ideal für den S. Jedoch spielen Felgenbreite, ET (wegen der Spurbreite) und Bereifung eine grosse Rolle.

    Leider halten meine Hinterreifen knapp 3'500 km (245er BF Goodrich) und mit den 16" bin ich auf Bergstrecken meistens im Drift unterwegs. :(

    Muss mein Fahrstil noch am S anpassen wenns so weitergeht. :nod:

  • Zitat

    Original von GRS2K
    Hallo Leute

    Ich persönlich finde 17" ideal für den S. Jedoch spielen Felgenbreite, ET (wegen der Spurbreite) und Bereifung eine grosse Rolle.

    Leider halten meine Hinterreifen knapp 3'500 km (245er BF Goodrich) und mit den 16" bin ich auf Bergstrecken meistens im Drift unterwegs. :(

    Muss mein Fahrstil noch am S anpassen wenns so weitergeht. :nod:

    3.500km, das ist heftig. 8o
    Hast du einen so hohen Verschleiß auch bei anderen Reifen?

  • Zitat

    Original von GRS2K
    Hallo Leute

    Ich persönlich finde 17" ideal für den S. Jedoch spielen Felgenbreite, ET (wegen der Spurbreite) und Bereifung eine grosse Rolle.

    Leider halten meine Hinterreifen knapp 3'500 km (245er BF Goodrich) und mit den 16" bin ich auf Bergstrecken meistens im Drift unterwegs. :(

    Muss mein Fahrstil noch am S anpassen wenns so weitergeht. :nod:

    Bist Du Dir sicher, dass Deine Spur (nicht Sturz) hinten passt ?
    Ich kann mir so nen Verschleiss auf öffentlichen Straßen ehrlich gesagt kaum vorstellen :?

    Grüße

    Walter

  • Hallo Leute

    Hab mir schon gedacht, dass so viele Reaktionen bezüglich meinem Reifenverschleiss eintreffen.
    Also, ob ich mit anderen Gummis weniger Verschleiss habe kann ich nicht sagen, da ich den ersten Sommer mit dem S unterwegs war.
    Jedoch muss ich sagen, dass die Reifen schön abgefahren sind. Das heisst, sie sind auf der ganzen Lauffläche eben bzw. gleichmässig abgenutzt.
    Ich wohne im Berggebiet und bei Sonnenschein mache ich an einem Wochenende schon mal so meine 700-900km.(70% Passstrassen)
    Da ich seit 10 Jahren nur Allrad gefahren bin, geniesse ich jede Spitzkehre mit meiner Heck"S"chleuder.Da ist mir der Reifenverschleiss eigentlich egal.

    Gruss GRS2K

  • Haben beim "auf Winterreifenwechseln" festgestellt, das ich mir in dem Sommer (ca 6 Mon.) 4mm hinten abgefahren habe. Bin aber eigentlich garnicht so viel gefahren. Und irgendwelche "driftmäßigen Orgien" hab ich auch nicht gemacht. :roll: Die Lauffläche ist allerdings schön grade abgefahren.

    Reifen: Dunlop Sport Maxx auf 17-er OEM.

    Ich hab das Gefühl das die OEM Bridgestone (die ich seit Sommer ´2004 + Sommer ´2005 fuhr) länger hielten, vor allem hab ich mit denen damals einige Ausfahrten mitgemacht. Dabei Schweizer Pässetour in ´05 nach Dynoday.

    Naja, beim nächsten Kauf werd ich wohl wieder die Bridgestone holen, auch wenn ich deren Lauffläche hässlich finde. :roll: :D

    Gruß,

    Marko

  • Zitat

    Original von Sunrider
    Scheinbar ist 18" die erste Wahl...habe gehört das für die Performance 17" OPTIMUM sei...

    Da hast du auch keinen Schei*dreck gehört. 17" Wins. :nod:

  • eindeutig 17´´

    Hoffe das ich nach meinen Bremsenumbau um den OEM 17´´ bleiben kann. *hoff*
    Habe keine Lust auf 18´´ zu wechseln.
    Das müsste alles sagen

    Kann Igor also nur zustimmen. :thumbup:

    Wer noch nach vorne kommen will, sollte die 17´´ nehmen/ halten

    Performance ist die beste Optik

  • Zitat

    Original von Erni
    eindeutig 17´´

    Hoffe das ich nach meinen Bremsenumbau um den OEM 17´´ bleiben kann. *hoff*
    Habe keine Lust auf 18´´ zu wechseln.
    Das müsste alles sagen

    Kann Igor also nur zustimmen. :thumbup:

    Wer noch nach vorne kommen will, sollte die 17´´ nehmen/ halten

    Da hoffe ich mit DIR :D Bei deiner kommenden Bremsanlage, die ne Wucht ist...wirds schon irgendwie klappen :)