Nochmal zum Thema Radio / Adapter

  • Moinsen!


    Mal angenommen, mein zukünftiges Radio ist vom gleichen Hersteller wie mein derzeitiges OEM-Radio. Brauche ich dann trotzdem so einen Adapter um das Radio übers Armaturenbrett bedienen zu können oder geht das dann auch so ohne Adapter?


    Alex :)

  • Also Alex, da die Antworten der Jungs ja nicht gerade hilfreich sind...
    gehe davon aus das du einen Adapter benötigst wenn du dir ein anderes Radio einbaust. Hintergrund; Im S ist der genormte HONDA Stecker drin, dieser ist zusätzlich belegt mit einer Signalleitung die vom Bedienteil kommt. Im OEM Radio ist hinten das Gegenstück zum Hondastecker integriert, somit einstecken und fertig. Kaufst du die nun ein Radio vom Hersteller XY, so hat der hinten seinen extra Firmen eigenene Stecker dran, dieses Radio wird dann mit einen Adapter ausgeliefert der dann von Firmeneigen auf ISO Stecker geht.
    Willst du nun diese Radio in den S einbauen so gibt es 2 Möglichkeiten:
    1. du verzichtes auf das Bedienpanel vom S, dann benötigst du nur einen Adapter ISO auf Honda "neu" den gibts in jedem MM Laden o.ä. ca 16 €
    2. du willst das Panel mitbenutzen, dann muss das Radio das erstmal unterstützen und du benötigst einen Spezialadapter, der die Kombi hat, Radiohersteller/Honda "neu"/ Bedienpanel Anschluß. Diese Adapter sind
    leider recht spärlich zu finden, und sie sind mit ca. 80 € nicht gerade günstig.


    Ich hab meinen hier bestellt:


    http://www.carhifidirekt.de/ca…adfernbedienung-f-pioneer


    und das Ding geht :-)
    Ums vorweg zu sagen, ich hab geflucht bis ich das Ding mechanisch untergebracht hatte, dieser **** ISO Stecker ist sowas von groß, wer den erfunden hat der gehört geschlagen...
    und offen kannste ab 130 die Anlage eh ausschalten :-(

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Noch n Nachtrag, ich wollte heute meine Blende wieder drauf machen, (runter hab ich sie machen lassen, wagen war eh in der werkstatt. also du bekommst die radioblende nur wieder drauf (und somit auch nur ab) wenn du das oberteil von der mittelkonsole löst (2006er model). (das oberteil ist der plastikteil) mit den fingern auf höhe der schaltkulisse unter den kunsttoff greifen und dann nach oben drücken, dann kommen die klammern schon. Dann einfach nach hinten ähnlich vorgehen. schluss ist, wenn sich das polster hinten von der mittelarmlehne löst. dann kannst du den ganzen plastikkrams etwas nach hinten schieben und dann bekommst du die radioblende vorne auch raus.
    UND WICHTIG !!! bevor du mit dem radio rumhantierst, Rückwärtsgang rein und DANN ein oder zwei socken über den schaltknauf stülpen, wenn du sonst nicht achtgibst (und das wirst du nicht weil du fluchst über den ISO Stecker) dann verkratzte dir ganz schnell den schaltknauf. und ich weis nicht ob da klarlack drüber ist, oder ob der alu natur ist.



    UUPS in der Erklärung oben hat sich der Fehlerteufel geringfügig eingeschlichen, der Adapter hat dann natürlich ISO-Radio/ISO-Honda/Bedienpanel am Radio

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 ()

  • Zitat

    Original von chriss
    und mit dem adapter kann ich dann jedes x beliebige radio in den s packen?!


    wie siehts mit der größe aus?! *anfänger frage* :blush:


    Auch ohne den Adapter für die Armarturenbrett-Ferbedienung kannst du jedes Radio einbauen. Die Größe ist genormt. (Doppel-DIN passt natürlich nicht.)
    Dann kaufst du dir ein ganz normalen Adapter von DIN-Anschluss auf Honda Radiostecker. Den bekommste meistens auch beim Hondahändler oder Media-Markt.


    Bei dem Adapter um den es hier geht, will man weiterhin die serienmässige Ferndedienung neben dem Lenkrad weiterverwenden.


    DAS funktioniert aber NICHT bei ALLEN Radios!
    Bei meinem Sony funktioniert die Fernbedienung aber seit über einem Jahr einwandfrei.


    Gruß,
    Martin


  • okay cool....
    soweit alles klar! natürlich will ich nicht die fuktionen neben dem lenkrad verlieren!
    darum gings ja ;)


    welche radios unterstützen das ganze denn dann?? also adapter bzw. funktionen am lenkrad

  • Also, auch in bin auf der Suche nach einer Lösung frü das "Audio-Problem" im S ...


    Mir würde es schon reichen, wenn ich einfach ein AUX-IN hätte, an das ich meinen MP3-Player hängen kann. Der einzige Adapter, den ich gefunden habe ist von maxxcount.de und nur für Modelle ab 2004 verfügbar (99€). Toll, ich habe einen 03er...
    Also bleibt ja fast nur ein anderes Radio, aber doch bitte mit funktionierendem Bedienteil (Lenkradfernbedienung). Auf der Suche nach Adaptern bin ich über diesen gestolpert:
    http://www.carhifidirekt.de/ca…onda-s-2000-civic-auf-jvc
    hatt den eine/r von Euch in Betrieb und wenn ja, mit was für einem Radio? Ich brauche sicher kein High-End-Gerät, aber MP3 sollte es schon spielen und ein AUX-IN wäre auch nett. Geht zum Beispiel das JVC KD-G531? In der Beschreibung steht "Lenkradfernbedienung optional" was immer das heißt...

  • Als recht problemlos hat sich der Alpine Adapter erwiesen. Guenstiges Alpine mit Adapter sollte es fuer relativ kleines Geld geben.
    Fertig-Adapter gibt es nach meinem Wissen noch direkt von Clarion.
    Alternativ kannst Du ein IR-Adapter waehlen. Ich bin damit sehr zufrieden. Dann kannst Du auch Sony, JVC, Pioneer anschliessen.


    Lucid-Automotive hat kabel- und IR Adapter.



    Gruss,
    Nick

  • ramyres


    Hi,


    ich hab den JVC-Adapter drin, hesteller ist incartec.


    Geht mit jedem JVC der diese Klinkenbuchse
    für ne optionale Lenkradfernbedienung hat.


    funktioniert einwandfrei, zusammenstecken und geht :)


    welches jvc ich genau drin hab weiß ich jetzt nicht..


    gruß
    Bernd


  • Hey super, das ist doch mal 'ne Info! Also werde ich mal los ziehen und JVC Radios auf Buchsen untersuchen ;)


    BS2000: Wo hattest Du den Adapter her? Auch von diesem Online-Shop, oder aus einem physikalisch betretbaren Laden?

  • Hi Tobi,


    hab das Teil hier vor-ort in nem Laden bestellt.


    ist genau der selbe wie in dem shop,
    weil dort hatte ich angerufen aber die hatten
    auch keinen Lagerbestand. deswegen dann vor-ort
    gesucht.


    aber: über 4 Wochen Lieferzeit :evil:


    hat 70 euro gekostet...


    gruß
    Bernd

  • Hallo,


    naja, der Alpine-Adapter KCE-865B ist mit 69 Euro auch nicht billiger.
    Habe den heute aber auch online bestellt, weil im Carhifi-Shop hier in der Gegend wollten die 89 Euro haben mit Hinweis auf angebliche neue Preislisten von Alpine.


    Gruß
    Timo

  • Zitat

    Original von timo_b
    Hallo,


    naja, der Alpine-Adapter KCE-865B ist mit 69 Euro auch nicht billiger.
    Habe den heute aber auch online bestellt, weil im Carhifi-Shop hier in der Gegend wollten die 89 Euro haben mit Hinweis auf angebliche neue Preislisten von Alpine.


    Gruß
    Timo


    Hi Timo,


    kannst Du bitte mal linken, wo Du bestellt hast?


    Danke :)