S2000 - Spoon Sports S2000

  • - 2.2l upgrade kit
    - Spoon CAI-High-Flow (Wat ist den high flow?)
    - Spoon Sports Drosselklappe
    - Spoon Sports Racing-Steuergerät (modifizert)
    - Toda Racing Nockenwellen


    Komplettangebot 4112,-EURO (ohne Umbau) 5000,-EURO (mit Umbau)

    über ein Tuner-Laden in Hamburg!

    Geworben wird mit bis zu 290PS?

    Würde mal gerne wissen was man zu den Parts sagen kann...bin da nicht der Profi...und zu dem Angebot?!?

  • Ich habe mich dort erkundigt und möchte den Namen noch nicht offziell nennen...würde aber gerne wissen, was die "Kenner" zu den Teilen sagen...
    Ich habe überhaupt kein Anhaltspunkt wie teuer so etwas ist und wie teuer diese Teile sind.

    Und der Chef dort hatte im persönlichen Gespräch gesagt, dass man mit deutlich über 280PS rechnen kann.

    Soweit ich weiß hat der normale 2.2l in den USA 250PS, so dass über den Rest ca.30-40PS kommen müssen. Sehe ich das richtig? :?

  • Zitat

    Original von Sunrider
    - 2.2l upgrade kit
    - Spoon CAI-High-Flow (Wat ist den high flow?)
    - Spoon Sports Drosselklappe
    - Spoon Sports Racing-Steuergerät (modifizert)
    - Toda Racing Nockenwellen

    - 2.2l hat ja 250 ps
    - steuergerät ca. 5-10 ps
    - nockenwellen ca. 10 ps

    der rest ist..naja...auch ok, aber reißt nicht sooo viel ps.
    je nachdem wie gut und individuell das steuergerät abgestimmt ist, kann man schon 280 ps erreichen, das ist aber ziemlich riskant wenn du mich fragst.

    MY05 // berlina black /red-black
    Mods:
    OEM Lippe , OEM Heckflügel, Öltemperaturanzeige, O.Z Ultraleggera, 8000K Brenner

    Verkauft....Danke für die schöne Zeit

    Einmal editiert, zuletzt von limitadi_s2k (4. April 2007 um 16:50)

  • SO wie ich es verstehe, kann man also 280PS erreichen?
    Was passiert mit dem Motorblock? Bleibt der und nur das Innenleben wechselt? Wo sitzt das Steuergerät und wie lange dauert der Ausbau? Das Drosselklappengehäuse bleibt nur das Innenleben wechselt???

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions
    mich würde eher die tüv-sicherheit interessieren.. weil nokenwelle ist ja eigentlich ein "no-go"


    Wieso?
    Wir haben doch auch alle serienmäßig eine scharfe drin

    Performance ist die beste Optik

  • Naja, der 2.2er hat 237PS in den Staaten. Das ist je eigentlich nur Definitionssache...

    Zu den 290PS, meine Meinung: Die erreicht man nur wenn man den 2.2er so hoch wie den 2.0er dreht, das geht auf die Lebensdauer!!

  • Ich denke schon das der Spoon 2,2 Liter Stroker-Kit in Kombi mit den oben genannten Teilen einiges bringen beim Motor.
    Allerdings wird der Motor seine volle Leistung nur ausschöpfen können wenn auch ein dazu passender Krümmer und Abgasanlage verbaut ist - ansonsten hast Du einen Flaschenhals Abgasseitig.

    lg
    NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Also ich find den Einbau und Einstellen mit nur EUR 900,00 recht günstig.

    Garantieren die 290PS?? Da würd ich aber vorher und nachher auf nen Prüfstand :nod:

    Muss denn beim Strokerkit nicht der Block aufgebohrt werden oder erreicht man die den grösseren Hubraum mit kürzeren Pleuel erreicht. Gibt ja verschiedene Möglichkeiten! :roll:

  • Zitat

    Original von Sunrider
    Die ersten 10.000km gehen auf GARANTIE!!! :roll:

    Soweit kommt der net.......

    Ich will jetzt keinen Unsinn erzählen, aber hat Spoon nicht das Kit wegen mangelnder Zuverlässigkeit wieder eingestellt ?

    Ich kapier auch die 900 Euro nicht, viel zu wenig.

    Die Leistung nur beim Original Drehzahlniveau, das hält der Stroker Kit aber nicht aus.

  • Zitat

    Original von Erni21

    @ sunrider

    was gehört denn nun alles dazu ?

    Also das gehört laut Spoon/Nnomo dazu!!

    Spoon Sports 2.2 l Upgrade Kit
    Der Umbausatz besteht aus Kurbelwelle, 4 Kolben und 4 Pleuel. Diese Teile ersetzen ohne zusätzliche Modifikationen die Originalteile.
    Die Vorteile dieses Umbaues sind nicht nur das breitere nutzbare Drehzahlband, sondern Höchstleistung wird 500 U/min früher erreicht und das Drehmoment um 16 Nm erhöht.
    Der Kit ist auch im Übermaß lieferbar.

    Lieferumfang:
    1 Kurbelwelle
    4 Kolben mit Kolbenringen, Bolzen, Sicherungsringen
    4 Pleuel
    1 Kopfdichtung
    4 größere Öldüsen

    [Blockierte Grafik: http://www.s2000-honda.de/honda_s2000_ap…ne_2.2l_kit.jpg]

    http://www.s2000-honda.de/honda_s2000_ap…upgrade_kit.htm

  • Also selbst ich hab zwar keine eigene Erfahrung bezügl. Stroker Kit. Aber die Tuner und Motorenbauer in meiner Gegend schwärmen alle von Stroker-Kids beim S2000 wenn man Leistungsmäßig was vorhat.

    Ich würde allerdings sagen "never change a running system"

    Mein Tuningkonzept wird sein: Alles auszunutzen was der EU-Spec F20C zu bieten hat, mittels Anbauteile wie Intake, Krümmer, Abgasanlage. Der Motor bleibt bei mir ungeöffnet.

    Letztlich liegt die Entscheidung bei Dir.

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Ich habe allerdings schonmal mit dem Gedanken gespielt ein Stroker-Kid zu verbauen um die Haltbarkeit zu verbessern. War mir allerdings nicht sicher ob das wirklich zielführend ist.

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44