So, es ist getan. Habe bestellt! Versuchskaninchen läßt grüßen!

  • Nach langem hin und her, ist ja auch ein schwieriges Thema, habe ich bestellt. Danke nochmal für die ganzen Tips und Infos.

    Ich nochmal überlegt, wann ich den S am meisten fahre, wann ich am meisten an die Leistungsgrenzen des Autos und des Reifens gehe, das ist im Trockenem und nicht im Nassen, da fahre ich immer angepaßt und etwas langsamer.

    Ich werde jetzt euer Versuchskaninchen spielen und für euch die Michelin Pilot Sport 2 testen! Im trockenem ist der ja unbestritten erste Sahne was die ganzen Tests angeht. Ausser im Nassen, da soll er wohl nicht der leichteste sein was das Fahrverhalten angeht. Verglichen allerdings mit vielen Reifen, die alle auch sehr aktuell sind und eben mehr auf diese Disziplin ausgelegt.

    Ich hoffe er wird im Nassen nicht schlimmer als der Yokohama AVS Sport, den der war nun wirklich nicht besonders, aber selbst mit dem kommt man zurecht wenn man seinen rechten Fuss unter Kontrolle hat! Werde berichten.

    Reifen kommen nächte Woche Mittwoch. Habe nen Preis inkl. Montage und allem von knapp 880 bekommen für 225/40/18 und 255/35/18.

    Bin sehr gespannt. Eingefahren wird er dann hier schon etwas und auf der Gardasee Tour Anfang Juni. Bis da runter sinds ja schon 1000, daß müßte ja fast reichen + die Kilometer vorher hier in der Gegend.

    Gruß Marius

    P.S. bin ich denn wirklich der aller erste der die Schlappen fährt??! :roll: :lol:

    Gruß Marius :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Yoda@S2k (19. Mai 2007 um 11:10)

  • Da kannst du Recht haben, wie heißt es so schön Top oder Flop ;)

    Aber da muß der Michelin schon sehr gut sein, um mich von dem RE 050 MZ weg zu bekommen. Mich hat er gestern wieder begeistert, wie lange er das auf einer Rennstrecke ausgehalten hat, und dabei noch wenig profil verloren, einfach Top :thumbup:

    Aber wer weiß, vielecht kann der P2 das tatsächlich alles noch besser, ich wünsche dir, das du zufrieden bist :nod:

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Ach, wird schon passen, oder?? Und nächstes Jahr wollen ihn alle haben! :lol: :thumbup:

    Gruß Marius

    Ich hab ihn schon seit zwei Jahren und bin glückliche 7000-8000km damit gefahren....du meinst doch die Semislickreifen oder?

    Gruss Matthias

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

  • Zitat

    Original von Matthias S.

    Ich hab ihn schon seit zwei Jahren und bin glückliche 7000-8000km damit gefahren....du meinst doch die Semislickreifen oder?

    Gruss Matthias


    nein, er meint den Michelin Pilot Sport 2

  • Genau. Semi`s sind ja im Trockenem sicher perfekt wenn sie warm sind, aber es sollte auch was für die alltäglichen Fahrten sein... :)

    Ich werde bereichten... Schon komisch. Der Reifen wird schon lange, was das trocken Handling angeht von allen möglichen Zeitungen gelobt, aber warum hat ihn gerade bei uns S2000 Fahrern noch keiner ausprobiert?!

    Ich dachte ja schon Walter hätte, aber er hat auch nur den Semi.

    Gruß Marius

  • Zitat

    Original von Matthias S.

    Ich hab ihn schon seit zwei Jahren und bin glückliche 7000-8000km damit gefahren....du meinst doch die Semislickreifen oder?

    Gruss Matthias

    Du bist 7-8'km mit den Michelin Pilot Sport Cup gefahren ????????

    Die kommen mit 4,5mm Neuprofil :roll:

    Im Ernst ??

    Grüße

    Walter

  • Jupp im Ernst, aber ich muss dazu sagen das ich hinten und vorne die gleiche Größe fahre und ich somit die Reifen Achsweise tauschen konnte. Aber irgendwie ist der Sturz bei meinem S nicht richtig eingestellt, die Reifen sind auf der Innenseite deutlich schneller abgefahren. Übrigens ich war nicht gerade sportlich unterwegs und bin deutlich zu viel Autobahn gefahren, was mich jetzt natürlich im nachhinein sehr ärgert.

    Gruß Matthias

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

    Einmal editiert, zuletzt von Matthias S. (28. Mai 2007 um 23:43)

  • daher sind sie auch innen abgelaufen.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Ich kann den Reifen nicht ausprobieren. Bei meinem Verschleiß (hinten ca. 2.500km und vorne max. 6.000km ohne jemals zu quietschen) würde mich das ruinieren.

    Aber mein S ist ja nun so zahm, der kommt sogar mit Wanli zurecht. Erschlagt mich nicht. Würde diese Reifen niemanden auf normalen Autos empfehlen, die laufen so laut ab, dass man fast Ohrenstöpsel braucht. Beim offenen S übertönen die indgeräusche das locker und geschlossen bin ich ihn noch nie gefahren. Noch nie? Noch nie!

    Lebensdauer scheint mind. 50% höher zu sein als bei den anderen. Am Anfang war etwas Eingewöhnung nötig, und heute sind sie gut, allerdings eben schon wieder runter. Der Grenzbereich geht halt doch satt an den Gummi, der in dem Bereich auch noch besonders warm und damit weich wird.

    Habe die Dinger (aus gleichen Gründen) auch auf meinem scharf gefahrenen Avensis, aber das ist ein Fiasko. Ein unhörbarer Motor, ein Auto ohne Fahrgeräusche auch bei 220 und dann in keiner Geschwindigkeit überhörbare Reifen. Die machen fast schon Lärm im Stand, das muss das sogenante Standgeräusch sein.

    HD

    Einmal editiert, zuletzt von HaDe (29. Mai 2007 um 18:02)