S2k Motor haltbarkeit

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Wie wär's mit ein bisschen Suchen hier im Forum oder auch mal den interessanten Thread Initiative bzgl. MOTORSCHÄDEN durchzulesen?
    Das stehen dann auch so interessante Dinge wie das hier drin, weil Du ja Zahlen haben möchtest:


    Genau das hat mir vor ein paar Tagen auch ein Mitarbeiter von Nnomo am Telefon bestätigt. Wir haben ein längeres Gespräch geführt was sehr aufschlussreich war.

    Mir reicht das was ich hier im Laufe der Zeit aus'm Forum kennengelernt habe um sagen zu können ich vertraue dem Motor nicht! Ich werde in der Winterpause definitv die Schwachstellen wie Pleuel und Ventile gegen haltbarere Teile austauschen, weil ich nicht irgendwann und irgendwo in der Pampa liegenbleiben oder auf der AB bei 200km/h einen Motorplatzer erleben möchte. Alles andere ist blindes Gottvertrauen.

    Gruß
    Bernd

    Was kostet es an Material und Arbeitszeit dieses an einem S umbauen zu lassen?


    Ab welchem Baujahr gabs ne Teilenummeränderung der besagten Teile? (Pleuel)

    Einmal editiert, zuletzt von S2H (30. März 2009 um 22:01)

  • Ich spiele auch öfters mal mit dem Gedanken,das der Motor hoch gehn könnte,aber ich reize ihn trotzdem jedes mal voll aus,dafür hab ich ein Sportwagen!Wenn es passiert dann passiert es halt!Wenn man bedenkt wieviel hier im Forum sind und wieviel von Motorschäden berichten,ist das wirklich wenig!
    Und zum Gelaber vom super tuner der schon hunderte Motoren gemacht hat weil sie nichts taugen sag ich mal nichts,sonst reg ich mich nur wieder auf! :-|

  • wie lange sollte man denn den Motor vom S richtig aufwärmen lassen, damit meine ich Vtec??und wie ist es bei schlechten Bedingungen, wie Winter zbsp!?..wie ist es mit denen die es mit nem Temperaturmesser kontrollieren können, wie lange wartet ihr?

    Danke

    miss my S!!!

    MEIN MEGANE RS STEHT ZUM VERKAUF!!

  • Zitat

    Original von Filipe
    wie lange sollte man denn den Motor vom S richtig aufwärmen lassen, damit meine ich Vtec??und wie ist es bei schlechten Bedingungen, wie Winter zbsp!?..wie ist es mit denen die es mit nem Temperaturmesser kontrollieren können, wie lange wartet ihr?

    Danke

    bis 75-80 Grad erreicht ist
    dauert im Frühj /Sommer ca. 9-12km

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    • Offizieller Beitrag

    70 Grad hab ich mir als Grenze gesetzt. Bei Öltemp unter 70 Grad drehe ich nicht in den oberen VTEC-Bereich.

    Faustformel:
    Bei mehr als 10 Grad draußen... ca. 10 Minuten, bis das Öl 70 Grad hat.
    Bei weniger als 10 Grad draußen... ca. 15 Minuten, bis das Öl 70 Grad hat.

    Natürlich ist das nur ne Faustformel, abgeleitet im Stadtverkehr.
    Aber damit ist man auf ner sicheren Seite.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (31. März 2009 um 23:01)

  • ich finde Zeit birgt aber mehr Unsicherheit als Strecke.
    wenn du 10min an ner Ampel /Kreuzung stehst erreichste keine 70C

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    • Offizieller Beitrag

    Das stimmt.

    Aber 10 Mins an ner Ampel? :lol:
    Ich würde durchdrehen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (31. März 2009 um 23:04)

  • beispielhaft
    für die urbanen User unter uns

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Aber 10 Mins an ner Ampel? :lol:
    Ich würde durchdrehen.


    Dann komm mal zu uns, wir haben hier in Belgien (genauer gesagt schon auf niederländischem Gebiet) ein System, welches zum Zwecke der Luftqualität (man kann im Stau stehend das Plaket schön lange lesen) eine Ampel zum Betreten von Maastricht schaltet. Da kommen dann 5 Fahrzeuge durch pro Minute, wenn keiner pennt. Das macht bei meiner Arbeitsstrecke von 8.5 Km so ziemlich ein Drittel bis 40% meiner reinen Fahrtzeit aus. Allerdings geht beim Prius der Motor von selber aus, im Gegensatz zu den anderen Stinkern um mich herum.

    Mit dem S fahre ich lieber einen großen Umweg, aber das tun wir ja alle, oder?

    Andreas